Die Kunst ist eine fortwährende Erlösung von geheimnisvollem Leben, das in der Natur selbst nicht sein kann, das herausgeholt werden muß.

Rudolf Steiner

Kunst & Kultur

Donnerstag, 23. März

23. März, 19:30 Uhr
TONALi SAAL / TONALi.TV

Fliegende Gedanken
Der Lyriker Arne Rautenberg spricht über „unvollendetes“ in der Kunst, Moderiert von Raliza Nikolov, ... setzen wir heute unsere offene Gesprächsreihe ... fort. Melde dich an in der TONALi Konzertapp PARTi: parti.de. Wir streamen live auf youtube.com/@tonalitv. Tickets 12,- / erm. 7,- Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fr, 24. März und Sa, 25 März

24. März, jeweils 20 Uhr
Rudolf Steiner Schule Bergstedt

Sommernachtstraum
Klassenspiel der 8. Klasse

Samstag, 25. März

25. März, 9-17 Uhr
Haus am Ottenbeck, Ottenbeck1, 21684 Stade-Agathenburg

1 Tag Auszeit – Meditatives, Wahr-nehmung, künstlerische Übungen
weitere Infos: www.haus-am-ottenbeck.de

25. März, 10:00 Uhr
Domäne Fredeburg, Im „Alten Pferdestall“ und in der Natur

Singen mit Julia de Vries
Freude am gemeinsamen Singen erleben. Kosten 15,- Anmeldung unter Tel: 04541-862142 oder unter

25. März, 10.00-18.00
Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft Bergstedt, Kaudiekskamp 6a, Hamburg-Bergstedt

Heute suchen wir nicht, wir finden!
Ein Tag voller kreativer Medien, voll Farbe, Form und Überraschungen. Raum die Zeit zu vergessen und mit Spielfreude inspirierende Bilder zu ... finden. Mit Annikki Glage und Bettina Henke. Kosten 80,-, erm. 60,-/30,- Isis-Institut-Hamburg, Anmeldung unter 01637454673 B.Henke Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

25. März, 17:00 Uhr
Rudolf Steiner Buchhandlung

Im Gedenken an Novalis zu seinem 222. Todestag
Vortrag von Johannes Voigt

Montag, 27. März

27. März, 19:30 Uhr
TONALi SAAL, Kleiner Kielort 3-5, 20144 Hamburg

Lider Togbuch / Lieder-Tagebuch für Stimme und Klavier mit Gilead Mishory

nach jiddischen Gedichten von Abraham Sutzkever. Übersetzung: Jost Blum (Projektion der deutschen Texte). Eintritt 12,- / 8,-

Dienstag, 28. März

28. März, 19:30 Uhr
TONALi SAAL, Kleiner Kielort 3-5, 20144 Hamburg

Rezital Violoncello und Klavier
Nordische Nächte - Werke von Prokofjew, Brahms und Grieg. Konstantin Heidrich (Violoncello) – Anano Gokieli (Klavier), 25,- / 12,-

Freitag, 31. März

31. März,  16.00 & 19.30 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Trimesterabschlusskonzerte
16.00 Uhr Konzert I 19.30 Uhr Konzert I Konzerte zum Abschluss des 2. Trimesters von MenschMusik Hamburg,

31. März, 19:30 Uhr
TONALi SAAL, Kleiner Kielort 3-5, 20144 Hamburg

WAHN:SINN. TONALi Konzertlabor
Bühnenakademie Jahrgang 11. Konzepte von Wahnsinn haben sich im Laufe der Zeit und an verschiedenen Orten immer wieder verändert. Die Klänge, ... mit denen wir arbeiten, hinterfragen den Wahnsinn und arbeiten mit ihm zusammen, während er diese Veränderungen durchläuft, von den europäischen Erzählungen über hysterische Frauen aus dem 19. Jahrhundert über die Geschichte der Stigmatisierung bis hin zu der Art und Weise, wie Wahnsinn in therapeutische Sprachen gefasst wurde. 15,-/ erm. 8,- / Schüler:innen frei Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

31. März und 1. April

31. März, Fr: 20.00 Uhr, Sa: 19.00 Uhr
Rudolf Steiner Schule Wandsbek

Der Chronist der Winde
nach dem Roman von Henning Mankell (Fassung Ulrike Leiber). Klassenspiel der Klasse 8b, Regie: Philine von Ahlefeldt. Nelio, ein zehnjähriges Straßenkind, ... erzählt um sein Leben. Er liegt mit einer Schusswunde auf dem Dach eines afrikanischen Theaters und berichtet, wie Banditen sein Dorf überfielen, wie er den Weg in die große Stadt fand und schließlich Anführer einer Bande von Straßenkindern wurde. Vor allem aber erzählt er vom Leben dieser Kinder ... (geeignet für Kinder ab der 6.Klasse). Online Vorverkauf auf der website der Schule Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Samstag, 1. April

1. April, 19:00 Uhr
Rudolf Steiner Schule Wandsbek

Der Chronist der Winde
nach dem Roman von Henning Mankell (Fassung Ulrike Leiber). Klassenspiel der Klasse 8b, Online Vorverkauf auf der website der Schule

1. April, 19:30 Uhr
TONALi SAAL, Kleiner Kielort 3-5, 20144 Hamburg

Meine Seele ist noch unterwegs, ein Wolfgang Borchert Programm
Johannes Kirchberg (Gesang, Musik, Textauswahl). 20,- / erm. 10,-

1. und 2. April

1. April,  Sa. 19.00 Uhr, So, 2.4.: 15 Uhr
Lukas

Konzert des Orchesters der Lukas-Kirche
Stücke von Franz Schubert, Charles de Bériot, Maurice Ravel, Gabriel Fauré

Sonntag, 2. April

2. April, 18:00 Uhr
Alfred Schnittke Akademie International

Glocken läuten: zum 150. Geburtstag von Sergej Rachmaninoff
Olga Gorodkova, Gesang, Alan Newcombe, am Flügel, Jutta Hoppe, Moderation. Eintritt: 20,-