25. April, 15:30 Uhr Mittelweg 13, (Eingang neben der Tiefgarage)
„Los geht’s! Doch wie packe ich meinen Rucksack?“ 15:30 Uhr – ca.19 Uhr
Besuch des PilgerCafés bei der Jakobikirche. Wir gehen nach einer kurzen Einführung zur Pilger-Gesprächs-Veranstaltung des Pilgerzentrums im ...Norden an der Jacobikirche. Es geht um das Packen des Rucksacks fürs Pilgern. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
25. April, 19:30 Uhr Lukas-Kirche
Zuhause ankommen – Die Wirkung des Auferstandenen im Lebenslauf Vortrag von Christian Bartholl, Lenker
Samstag, 26. April
26. April, 15:00 Uhr Rudolf Steiner Haus
Grundlagen der Anthroposophie 15:00 – 19:00 Uhr
Einführungsseminar in die Anthroposophie von Joachim Heppner und Christoph Bernhardt
15:00 Uhr Das Menschenbild der Anthroposophie
16:00 Uhr Das Leben ...nach dem Tod - Karma und Reinkarnation
17:00 Uhr Das Rätsel des Bösen im Lichte der Anthroposophie
18:00 Uhr Anthroposophie und Christentum
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter . Anthroposophische Gesellschaft – Sophia-Zweig Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sonntag, 27. April
27. April, 11:45 Uhr Markus-Gemeinde
Religionsunterricht in der Gemeinde
27. April, 17:00 Uhr Rudolf Steiner Haus
Hommage an Jacob Böhme zum 450. Geburtstag 17:00 – 21:00 Uhr
17:00 – 18:30 Uhr Was geschieht nach dem Tod? Jacob Böhmes Seelen- und Jenseitsvorstellung. Vortrag und Gespräch mit ...Dr. Giulia Baldelli inkl. Einführung in Böhmes Leben und Werk.
19:30 Uhr Mysterium Magnum Konzert mit Obertongesang (Andreas Krause), Violoncello (Anna Rehker) und Piano (Andreas Rüsing) verbunden mit Texten von Jacob Böhme. Eintritt Vortrag: 15,-, erm. 10,-. Konzert: 20,-, erm. 15,-, Gesamtkarte: 30,-, erm. 20,-. Rudolf Steiner Haus Hamburg in Kooperation mit der Internationalen Jacob Böhme Gesellschaft Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dienstag, 29. April
29. April, 18:00 Uhr Mittelweg 13, Seminarraum der Christengemeinschaft, Eingang neben der Tiefgarage
„Tanz in den Mai“ 19-22 Uhr
Leitung u. Anmeldung Janina Passoth
30. April, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Anthroposophie, die Menschensehnsucht der Gegenwart ( GA 234, 1. Vortrag), Einleitung und Gespräch mit Anja Reglin, Veranst.: Sophia Zweig
Donnerstag, 1. Mai
1. Mai, 09:00 Uhr Treffpunkt: S-Wilhelmsburg
Jacobusweg Lüneburger Heide II 9 – ca.15 Uhr
von S Wilhelmsburg nach Sinstorf (ca.13km). Wir wandern eine 2. Pilgerstrecke auf dem Jacobusweg Lüneburger Heide. Rückfahrt mit Bus und S-Bahn von Sinstorf. Anm.:
Samstag, 3. Mai
3. Mai, 17:00 Uhr Michaels-Kirche
Zu Hause ankommen – die Wirkung des Auferstandenen im Lebenslauf, Vortrag zur Einführung Konfirmation, Christian Bartholl
Das meditative Bewusstsein Anthroposophie, eine Zusammenfassung nach 21 Jahren. (GA 234, 2. Vortrag) Einleitung und Gespräch mit Heidemarie Hamann
Donnerstag, 8. Mai
8. Mai, 17:00 Uhr die Pilgerbrücke
Veranstaltung zum 80.Gedenktag des Kriegsendes Ort bitte erfragen: Wir besuchen eine öffentliche Gedenkveranstaltung in der Stadt Hamburg. (Programmveröffentlichung muss noch abgewartet werden.) Anm:
8. Mai, 19:30 Uhr Lukas-Kirche
Lebe und erkenne! Hannah Arendt – eine Frau im 20. Jahrhundert Beiträge zur Biographie Hannah Arendts von Friedlieb Häckermann, Pfarrer
8. Mai, 19:30 Uhr Michaels-Kirche
Auferstehungsmotive der Osterepistel Einleitung und Gespräch