11. Juni, Sa 16:00 – 22:00 Uhr / So 10:00 – 13:00 Uhr Rudolf Steiner Haus
Grenze, Schwelle, Übergang – Einweihungserlebnisse im Alltag Seminar zu Gestalttherapie und Anthroposophie mit Steffen Hartmann, Anton Kimpfler und Ansgar Liebhart. Kosten: 50,- Werkstatt für Anthroposophie
Montag, 12. Juni
12. Juni, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Die Seele in der Seelenwelt nach dem Tode Eine Einführung in die Anthroposophie, mit Rolf Speckner und Marlies Weymar. Beitrag: 10,- je Abend. Auskunft: Rolf Speckner 040 899 20 83
Mittwoch, 14. Juni
14. Juni, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Die physische Welt und die moralisch-geistigen Impulse – Vier Stufen des inneren Erlebens Was wollte das Goetheanum und was soll die Anthroposophie? GA 84, Dornach, 21. April 1923, Einleitung und Gespräch Dr. Christoph Bernhardt. Mittwoch am Mittelweg
Donnerstag, 15. Juni
15. Juni, 20:00 Uhr Christengemeinschaft Harburg
Festeszeit & Evangelium: 2. Trinitarische Zeit Betrachtungen mit Tabea Hattenhauer
Sonntag, 18. Juni
18. Juni, 11:15 Uhr Michaels-Kirche
Lieder in der Weihehandlung; gemeinsames Üben mit Evi Pfefferle und Gerhart Darmstadt
Lebe und erkenne! Hannah Arendt – eine Frau im 20. Jahrhundert Beiträge zur Biographie Hannah Arendts von Friedlieb Häckermann, Kiel
Montag, 19. Juni
19. Juni, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Der Geist in der geistigen Welt Eine Einführung in die Anthroposophie, mit Rolf Speckner und Marlies Weymar. Beitrag: 10,- je Abend. Auskunft: Rolf Speckner 040 899 20 83
Mittwoch, 21. Juni
21. Juni, 19:30 Uhr Lukas-Kirche
Der Mensch und seine Erde Das anthroposophische Menschenbild - Grundlagen einer spirituell erweiterten Traumapädagogik/-therapie, Öffentl. Vortragsreihe mit Helmut Eller, Veranst.: Isis-Institut. Offener Abend, Anmeldung nicht erforderlich. ...Eintritt auf Spendenbasis, Richtwert: 12,- , ermäßigt 8,- , Nähere Infos unter www.isis-institut-hamburg.de Mehr anzeigen Weniger anzeigen
21. Juni, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Johanni-Feier mit Musik, Sprache, Eurythmie Organisation: Frederike von Dall'Armi. Anthroposophische Gesellschaft – Zweig am Rudolf Steiner Haus
Donnerstag, 22. Juni
22. Juni, 19:30 Uhr Lukas-Kirche
Das gnadeahnende Flammenwort brenne in unsren Herzen Eine Betrachtung zur Johanni-Epistel, Anke Nerlich
Freitag, 23. Juni
23. Juni, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
„Das QUELLENWUNDER“ – eine Johanni-Initiationserzählung Vortrag, Musik, Gespräch zu Johanni. Die Erdenseele spricht – hören wir ihr Sprechen? Ein Beitrag zur ErdenSeelen-Sorge. Initiatorin: Frederike von Dall´Armi-Massenbach. ...Wenn möglich gerne vorherige Anmeldung unter 040 – 648 21 60 oder . Eintritt auf Spendenbasis Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Samstag, 24. Juni
24. Juni, 10:00 Uhr Christengemeinschaft Harburg
Evangelium & Festeszeit: Johanni Betrachtungen mit Tabea Hattenhauer
24.- 25. Juni
24.- 25. Juni Uhr Rudolf Steiner Haus
„Johanni verstehen und miteinander feiern“ Einladung zu einer dreiteiligen Veranstaltung. Samstag, 24. Juni, JOHANNI
15 -16.15 Uhr : Vertiefung in die Initiationserzählung „Das Quellenwunder“ aus dem Mysteriendrama „ Die Prüfung der Seele“ ...von Rudolf Steiner durch Wortmeditation.
17 – 18.15 Uhr. Vom Bilderleben durch das Klangerleben zum ErkenntnisLicht. Stufen der Reinigung der Seele auf dem Initiationsweg an Hand des „Quellenwunders“. Gemeinsames Abendbrot
19.30 -21 Uhr Gemeinsam gestaltete JOHANNI – FEIER mit Lesungen, Musik und Bewegung.
Sonntag, 25. Juni
9 – 10.30 Uhr „Die Formen des „Quellenwunders“ wecken die Fähigkeiten zur Karma-Schau. Warum? Die Bildekraft der verschiedenen „Wasser“ und die Zahlen 12- 7-3-1.
Rückschau auf das Erlebte des vergangenen Tages und der Nacht. Austausch
Initiatorin: Frederike von Dall´Armi. Anmeldung willkommen unter 040 648 21 60 oder . Besuch der zweitägigen Veranstaltung auf Spendenbasis: 30-180,- Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sonntag, 25. Juni
25. Juni, 11:00 Uhr Christengemeinschaft in Südwest-Holstein, Elmshorn
William Blake: Maler, Dichter, Mystiker Betrachtung mit Jörgen Day
Montag, 26. Juni
26. Juni, 18.00 – 19.15 und 19.30 – 21.00 Uhr Rudolf Steiner Haus
Wie gefährlich ist die Freiheit? Und für wen? Selbstdenken für Anfänger und Fortgeschrittene, mit Rolf Speckner und Marlies Weymar. Beitrag: 10,- Anthroposophische Gesellschaft – Zweig am Rudolf Steiner Haus
Mittwoch, 28. Juni
28. Juni, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Die physische Welt und die moralisch-geistigen Impulse – Vier Stufen des inneren Erlebens Was wollte das Goetheanum und was soll die Anthroposophie? GA 84, Dornach, 21. April 1923, Einleitung und Gespräch Dr. Christoph Bernhardt
Donnerstag, 29. Juni
29. Juni, 18:15 Uhr Hölderlin e.V., Kattjahren 4
Biografische Schätze – Wer ist Ich? Abendseminar mit Bettina Henke (Biografieberaterin), Kosten 30,-, erm. 20,-/10,-,Isis-Institut-Hamburg, Anmeldung unter 01637454673 B.Henke
Sonntag, 2. Juli
2. Juli, 11:15 Uhr Lukas-Kirche
Café da Luca – findet nicht statt erst wieder am 1. Sonntag im September