Biografisches Schreiben und Jahresfeste: Wir entdecken schreibend das Urbild von Epiphanias in unserer Biografie 15.00 -18.00 Uhr
Seminar mit Brigitte Olle, Pfarrerin, und Christine Pflug, Biografieberaterin und Autorin. Anmeldung: Brigitte Olle 04102/777612 oder Christine Pflug 040/4104171;
25. Januar, 16:00 Uhr Treffen am Mittelweg 13
Eröffnung der PilgerBrücke Begrüßung, Impuls: Was will die PilgerBrücke sein und warum überhaupt pilgern? Kleiner Pilger-Spaziergang direkt vor der Haustür, Buffet, Austausch, geselliges Beisammensein. Abendandacht zum Abschluss.
Sonntag, 26. Januar
26. Januar, 11:00 Uhr Gemeinde Südwest-Holstein
Christus, der Hohepriester Ansprache Jörgen Day
26. Januar, 11:45 Uhr Markus-Gemeinde Harburg
Religionsunterricht in der Gemeinde
26. Januar, 11:45 Uhr Johannes-Kirche
Gemeinde im Gespräch Näheres im Gemeindebrief
Mittwoch, 29. Januar
29. Januar, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
„Die Philosophie der Freiheit“ von Rudolf Steiner in einer Vertonung von Steffen Hartmann für Gesang, Sprache und Klavier mit einführenden Worten, Anthroposophische Gesellschaft – Sophia-Zweig am Rudolf Steiner Haus
Donnerstag, 30. Januar
30. Januar, 19:30 Uhr Lukas-Kirche
Kindheit und Spiritualität. Was Eltern tun können, den Zauber der Kindheit zu bewahren Abend mit Valbona und Peter Levin, TherapeutInnen
Sonntag, 2. Februar
2. Februar, 11:15 Uhr Johannes-Kirche
Sonntagscafé
2. Februar, 11:15 Uhr Markus-Gemeinde Harburg
Sonntagsfeier und Gemeindefrühstück
2. Februar, 11:15 Uhr Michaels-Kirche
Die 4 Stufen der Epiphanie Einleitung und Gespräch
2. Februar, 11:15 Uhr Lukas-Kirche
Café da Luca Kontakt: Fam. Lamp, Tel. 6405171
11.45 Uhr Marialichtmess-Fest mit anschließendem Potluck
Montag, 3. Februar
3. Februar, 17:00 Uhr Treffen am Mittelweg 13
Ökumenisch den Gedenktag des ersten Hamburger Bischofs St.Ansgar (9.Jh) feiern Einführung zu Sankt Ansgar und der Ansgar-Vesper. Wir gehen dann zu Fuß zur Hauptkirche St. Petri und besuchen dort um19 Uhr gemeinsam die ökumenische St.Ansgar-Vesper. (bitte anmelden: