4. Oktober, 10.00 und 17.00 Uhr
Waldorfseminar, Hufnerstraße 18
Infotag – Wie werde ich Waldorflehrer*in?
Jeden 1. Mittwoch im Monat haben Sie die Möglichkeit, sich über Ihren Einstieg in die Waldorfpädagogik zu informieren. Und weil zurzeit ... alles ständig im Wandel ist, können Sie entscheiden, ob Sie uns vor Ort kennenlernen oder online von zuhause “reinschauen” möchten. Den digitalen „Türöffner“ finden Sie unter https://waldorfseminar.de/lehrerin-werden/fuer-interessierte/infotage/ Wir stellen Ihnen den besonderen Beruf “Waldorflehrer*in” vor. Lernen Sie unsere unterschiedlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und Masterstudiengänge kennen und erfahren Sie aus erster Hand alles über Studienvoraussetzungen, Auswahl- und Anmeldeverfahren, sowie Finanzierung. Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
6. Oktober, 17:00 Uhr
Rudolf Steiner Haus
Entfremdung, Feindschaft, Spaltung
Seminar mit Gesprächen und Übungen zu Nähe und Distanz, mit Claudine Nierth, Ulrich Meier. Eintritt: 45,-, ermäßigt 30,-.
7. Oktober, 09:30 Uhr
Rudolf Steiner Schule Harburg
1. öffentliche Monatsfeier
7. Oktober, 10:00 Uhr
Rudolf Steiner Schule Nienstedten
Monatsfeier
7. Oktober, Uhrzeit bitte erfragen
Ort: Lukas-Kirche Volksdorf
„Weiterbildungswochenende Pentagramm-Traumatherapie III“
mit Annette Horster-Schepermann, Psychologin und Traumatherapeutin sowie Gastdozent*innen des Isis-Institutes: Annikki Glage, Kunsttherapie, Christine Pflug, Biografiearbeit, Larissa Stierlin, Neuropsychologische Grundlagen. Veranstalter: ... Isis-Institut-Hamburg. Kosten: 260,-, Anmeldung erforderlich (Anmeldevoraussetzungen: Teilnahme am Fortbildungstag Trauma und einem der ersten beiden Wochenenden der Weiterbildung in Traumapädagogik des Isis-Institutes): 040-23994768 (A. Horster-Schepermann, Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft Bergstedt) Mehr anzeigen
Weniger anzeigen