Konzert der Jugend-Kammermusik 12 Ensembles spielen Werke von Schubert, Saint-Saens und Brahms. Eintritt frei, Spenden erbeten! Infos: www.jkm-Bergedorf.de
Dienstag, 6. Mai
6. Mai, 19:30 Uhr TONALi Saal
IMPROVISE! Jasper Høiby's 3Elements. Die HADLEY´s Jazzreihe zu Gast bei TONALi
Donnerstag, 8. Mai
8. Mai, 20:00 Uhr Markus-Gemeinde
Undine Märchen mit Musik von Carl Reinecke (1824-1910), M. Wilson-Zwilling (Querflöte), A. Semrau (Klavier)
Freitag, 9. Mai
9. Mai, 19:30 Uhr TONALi Saal
Juliette Gréco, so bin ich eben TONALi SAAL, 19.30
Chansonkonzert, Véronique Elling & Band
9. und 10. Mai
9. Mai, Fr, 20:00, Sa, 19:00 Rudolf Steiner Schule Wandsbek
Faust’s Erlösung Fr, 20:00, Sa, 19:00
Klassenspiel der Klasse 8b, neu bearbeitet von Rudolf Kutzli nach alten Vorlagen. Eintrittskarten: 2,50 für alle. Vorverkauf (nur ...online). Event-Ticketing-Software von pretix. Abendkasse: Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Samstag, 10. Mai
10. Mai, 10:00 Uhr Rudolf Steiner Schule Harburg
Flohmarkt 10:00- 14:00 Uhr
10. Mai, 10:00 Uhr Hermann Jülich Werkgemeinschaft, Donnerblock 24, Köthel
Lauf- und Frühlingsfest 10-16 Uhr
www.werkgemeinschaften.de
10. Mai, 10:00 Uhr Rudolf Steiner Haus
Musik aus Südamerika 10:00 – 17:00 Uhr
Chorworkshop mit inti dúo (Daniela Nardini und Tomás Davidis) zum 25-jährigen Jubiläum, Klangreise durch die Farben und Musik ...der Regionen Südamerikas. Kursgebühr: 70,-, erm. 55,-, Studenten 40,- Infos und Anm: www.intiduo.wixsite.com/inti oder www.instagram.com/intiduo, Veranst.: MenschMusik Hamburg Mehr anzeigen Weniger anzeigen
10. Mai, 19:00 Uhr Rudolf Steiner Haus
Wie einst Lilli Marleen – oder: Mit Leip & Seele Eine musikalische Annäherung an den Hamburger Dichter Hans Leip von und mit Johannes Kirchberg. Gedichte rund ums Meer, die Seefahrt und ...die Elbe. Veranstaltung im Rahmen des Literaturfestivals „Hamburg liest Elbe“. Eintritt: 18,-, erm. 12,- Rudolf Steiner Haus Hamburg Mehr anzeigen Weniger anzeigen
10. Mai, 19:00 Uhr TONALi Saal
Michael Koch – Ich mach mal Piano Mit Spirit-Piano in die Selbstreflexion
Sonntag, 11. Mai
11. Mai, 16:00 Uhr Rudolf Steiner Haus
Konzert der Jugend-Kammermusik 12 Ensembles spielen Werke von Schubert, Saint-Saens und Brahms. Eintritt frei, Spenden erbeten! Infos: www.jkm-Bergedorf.de
11. Mai, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Luz de diamante – Lieder der Argentinischen Seele. Konzert von inti dúo (Daniela Nardini und Tomás Davidis) zum 25-jährigen Jubiläum. Eintritt frei – Spenden erbeten, Veranst.: MenschMusik Hamburg
Mittwoch, 14. Mai
14. Mai, 19:30 Uhr TONALi Saal
Kunstschutzgebiet TONALi Seminar. Info-Abend.
Donnerstag, 15. Mai
15. Mai, 19:30 Uhr TONALi Saal
Licht am Abgrund Yevgeny Sudbin, Klavier
Freitag, 16. Mai
16. Mai, 19:00 Uhr Rudolf Steiner Schule Wandsbek
Eurythmie-Abschlüsse Die Klassen 12a & 12b präsentieren ihre Eurythmieabschlüsse mit Musik von Schumann, Tschaikowski, Skrjabin und Gedichte von Hilde Domin.
16. Mai, 19:00 Uhr Rudolf Steiner Schule Bergedorf
Frühlingskonzert mit Eurythmieabschluss
16. Mai, 19:00 Uhr TONALi Saal
TONALi Seminar: Sinn / Salon mit Thomas Bickhardt, Seemann, Psychologe, Leuchtturmwärter. Ein Gast. 60 Minuten. Ein Gespräch.
Offenes Atelier des Isis-Institutes Hamburg: „Kreatives Arbeiten mit Ton“ mit Barbara Claußen und Annette Horster-Schepermann und Gastdozent*in des Isis-Institutes Hamburg. Anmeldung und Auskunft: Dipl.-Psych. A. Horster-Schepermann 23994758. Kostenbeitrag: Sa: 30,- ...(mit Anleitung durch Dozentin), So: 20,- (Nutzung Offenes Atelier), plus ggf. Materialumlage. Veranstalter: Isis-Institut-Hamburg Mehr anzeigen Weniger anzeigen
16. - 17. Mai
16. Mai, Fr 18.00 – 21.30 Uhr, Sa 10.00 – 13.30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Die vier Elemente in der Natur, im Menschen und in der Musik. Seminar mit Barbara Hanssen. Phänomenologische und meditative Betrachtungen, Bewegungsübungen und Musik. Kostenbeitrag 50,-Anm. unter
Samstag, 17. Mai
17. Mai, 19:00 Uhr Rudolf Steiner Haus
Garten des Lichts. Aufführung der Goetheanum Eurythmie Bühne Dornach Die Auseinandersetzung des Menschen mit den inneren Kräften von Licht und Dunkelheit in drei unterschiedlichen Aspekten: Mani, Perceval und die Geschwister ...Scholl. Das Programm beinhaltet Musik für Klarinette und Klavier u. a. von K. Penderecki, A. Berg und F. Say. Eurythmie: Tanja Masukowitz, Silke Sponheuer, Stefan Hasler, Rafael Sastre. Sprache: Dirk Heinrich. Musik: Matteo Geanini und Hartwig Joerges. Eintritt: 25,-, erm. 20,-, Förderpreis 30,- Karten unter www.rudolf-steiner-haus.de. Anthroposophische Gesellschaft – Arbeitszentrum Nord in Kooperation mit Rudolf Steiner Haus Hamburg Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sonntag, 18. Mai
18. Mai, 19:00 Uhr Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft Bergstedt, Kaudiekskamp 6a
Jahreszeitlicher Kreativ-Abend zum Thema „Frühling“ – 19-20:30
Offene monatliche Abendreihe mit Andrea Hannig, Puppenmacherin, Waldorfpädagogin und Pentagramm-Traumapädagogin. Anm: Dipl.-Psych. A. Horster-Schepermann 23994758. Kostenbeitrag: 10,- Veranstalter: Isis-Institut-Hamburg
Donnerstag, 22. Mai
22. Mai, 19:00 Uhr Rudolf Steiner Schule Bergstedt
Eurythmie-Soli zu Gedichten mit Schülern und Schülerinnen der 12. Klasse
Samstag, 24. Mai
24. Mai, 15-18 Uhr Lukas-Kirche
Biografisches Schreiben und Jahresfeste Wir entdecken schreibend das Urbild von Ostern in unserer Biografie. Seminar mit Brigitte Olle, Pfarrerin, und Christine Pflug, Biografieberaterin und Autorin. ...Anmeldung: Brigitte Olle 0151-55560966 oder Christine Pflug 040-4104171, Mehr anzeigen Weniger anzeigen
24. Mai, 19:30 Uhr TONALi Saal
Meine Seele ist noch unterwegs Eine Hommage an Wolfgang Borchert. Johannes Kirchberg
Freitag, 30. Mai
30. Mai, 20:00 Uhr Domäne Fredeburg
Klavierkonzert „Eine neue poetische Zeit“ Der Freiburger Pianist Albrecht Dammeyer spielt zwei Klavierwerke von Robert Schumann, Franz Schubert, Leoš Janácek. Spende am Ausgang erbeten. Bitte anmelden 04541 862131 oder per Mail an
Samstag, 31. Mai
31. Mai, 10:00 Uhr Haus am Ottenbeck
1 Tag Auszeit – Meditatives, Wahrnehmung, künstlerische Übungen 10-17 Uhr
(für TeilnehmerInnen stehen 2 Gästezimmer zur Verfügung sowie die Abholung vom Bahnhof) weitere Infos: www.haus-am-ottenbeck.de
14.7. bis 20.7.
14. Juli, Uhrzeit bitte erfragen Haus am Ottenbeck
Sommerwoche „Visionssuche mit künstlerischen Mitteln“ - für Erwachsene. Besinnungen, Übungen, Austausch in der Gruppe und Einzelbegleitung für den künstlerischen Einstieg und die Entwicklung der Vision. Keine ...künstlerischen Voraussetzungen nötig; denn „Jeder Mensch ist ein Künstler“! Maximal 6 TeilnehmerInnen; Kosten nach Selbsteinschätzung 350.- 450.- Euro incl. Materialkosten, nähere Informationen: https://haus-am-ottenbeck.de/angebot.html unter „Sommerwoche“ Mehr anzeigen Weniger anzeigen