Das meditative Bewusstsein Anthroposophie, eine Zusammenfassung nach 21 Jahren. (GA 234, 2. Vortrag) Einleitung und Gespräch mit Heidemarie Hamann
Donnerstag, 8. Mai
8. Mai, 17:00 Uhr die Pilgerbrücke
Veranstaltung zum 80.Gedenktag des Kriegsendes Ort bitte erfragen: Wir besuchen eine öffentliche Gedenkveranstaltung in der Stadt Hamburg. (Programmveröffentlichung muss noch abgewartet werden.) Anm:
8. Mai, 19:30 Uhr Lukas-Kirche
Lebe und erkenne! Hannah Arendt – eine Frau im 20. Jahrhundert Beiträge zur Biographie Hannah Arendts von Friedlieb Häckermann, Pfarrer
8. Mai, 19:30 Uhr Michaels-Kirche
Auferstehungsmotive der Osterepistel Einleitung und Gespräch
Sonntag, 11. Mai
11. Mai, 11:30 Uhr Lukas-Kirche
Gemeinde im Gespräch
12. – 16. Mai
12. Mai, Montag, 16:00 Uhr bis Freitag, 12:30 Uhr Priesterseminar
Die Kunst der Selbstführung – zwischen Scheitern und Gelingen Offene Kurswoche am Priesterseminar. Wie kann ich mich in meiner Selbstführungskompetenz stärken? Lassen sich Gewohnheiten ändern? Wie komme ich mit Scheitern ...und Gelingen zurecht? Leitung: Christiane Hagemann, Tabea Hattenhauer, Ulrich Meier. Kosten: 320,- inkl. Frühstück und Mittagessen (Dienstag – Donnerstag). Info und Anmeldung: Seminarbüro 040. 334 555 80 oder
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dienstag, 13. Mai
13. Mai, 18:00 Uhr Mittelweg 13, (Eingang neben der Tiefgarage)
„Kunstschutzgebiet“ Infoabend und Workshop 18 – ca.22 Uhr
Besuch der Tonali-Veranstaltung, nach einer kleinen Einführung und Imbiss gehen wir zu Fuß zu Tonali (ca. 2km). Eintritt bei Tonali frei! Anm:
14. Mai, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Der Übergang vom gewöhnlichen Wissen zur Initiationserkenntnis Anthroposophie, eine Zusammenfassung nach 21 Jahren. (GA 234, 3. Vortrag), Einleitung und Gespräch mit Robert Jankowski
Donnerstag, 15. Mai
15. Mai, 19:30 Uhr Lukas-Kirche
Die Idee der Unsterblichkeit im Transhumanismus und im Christentum Vortrag von Dr. Christoph Bernhard, Arzt
Samstag, 17. Mai
17. Mai, 18:00 Uhr Markus-Gemeinde
Dem eigenen Stern folgen Die Konfirmation als Unterstützung für den Lebenslauf. Vortrag von Chr. Bartholl für Eltern, Paten, Gemeinde
Sonntag, 18. Mai
18. Mai, 11:00 Uhr Gemeinde Südwest-Holstein
Einblicke in die Apostelgeschichte III Ansprache Jörgen Day
18. Mai, 11:15 Uhr Lukas-Kirche
Potluck für Familien
18. Mai, 11:15 Uhr Johannes-Kirche
Schöpfung aus dem Nichts – die Kraft der Auferstehung Vortrag von Felicia Holland, Hannover
Mittwoch, 21. Mai
21. Mai, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Das erkraftete Denken und der zweite Mensch. Anthroposophie, eine Zusammenfassung nach 21 Jahren. (GA 234, 4. Vortrag), Einleitung und Gespräch mit Angelika Engels
Donnerstag, 22. Mai
22. Mai, 19:00 Uhr Michaels-Kirche
„Das Christentum als mystische Tatsache“ Vortragsreihe zum 100. Geburtstag von Rudolf Steiner, Vortrag Uwe Sondermann
22. Mai, 19:30 Uhr Lukas-Kirche
Rose Ausländer: „Schreiben ist Leben!“ Vortrag von Brigitte Olle
Samstag, 24. Mai
24. Mai, 17:30 Uhr Treffen am Mittelweg 13
„Meine Seele ist noch unterwegs“ 17:30 – ca.21 Uhr
Besuch der Tonali-Veranstaltung zu Wolfgang Borchert, Johannes Kirchberg: Gedichte von Borchert mit Musik. kurze Einführung zu Wolfgang Borchert, ...Spaziergang zu Tonali (ca. 2km), 24,- Eintritt bei Tonali. Anm: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
24. Mai, 18:30 Uhr Johannes-Kirche
Zuhause ankommen Die Wirkung des Auferstandenen im Lebenslauf, Vortrag von Christian Bartholl
Sonntag, 25. Mai
25. Mai, 09:30 Uhr Ort Waldorfkindergarten Wedel
BIOGRAPHIA „Worin liegt der Sinn meines Lebens“ 9:30- 17.00 Uhr
Anja-Bettina Wieth & Daniela Witzleben Biografieberatung Veranstalter: Isis- Institut- Hamburg. Kosten: 65,- inkl. Material. Anm.: / 0176-62196387
25. Mai, 11:45 Uhr Markus-Gemeinde
Religionsunterricht in der Gemeinde
Mittwoch, 28. Mai
28. Mai, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Die Liebe als Erkenntniskraft. Die Ich-Organisation des Menschen Anthroposophie, eine Zusammenfassung nach 21 Jahren. (GA 234, 5. Vortrag), Einleitung und Gespräch mit Christoph Bernhardt
Donnerstag, 29. Mai
29. Mai, 09:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Himmelsleiter des Erkennens 9:30 – 13:30 Uhr
Seminar zum Himmelfahrtstag, mit Steffen Hartmann, Torben Maiwald und
Anton Kimpfler. Gesamtkarte: 30,-, erm. 20,- Werkstatt für Anthroposophie
29. Mai, 11:00 Uhr Markus-Gemeinde
Himmelfahrt bei den Bienen mit dem Imker Günther Klenota
29. Mai, 11:15 Uhr Johannes-Kirche
Segen spenden Beitrag von Christian Scheffler
29. Mai, 11:15 Uhr Michaels-Kirche
Am vierzigsten Tag nach Ostern Einleitung und Gespräch
29. Mai, 19:30 Uhr Lukas-Kirche
Wolkenwächter Was ist die Himmelfahrt? Darstellungen von Christi Himmelfahrt, wie sie von der Seele des mittelalterlichen Menschen verstanden wird Vortrag mit Dias von Luke Barr
Freitag, 30. Mai
30. Mai, 09:00 Uhr Treffen Bushaltestelle Teufelsbrück
Pilgerwanderung von Teufelsbrück nach Wedel 9 – ca.15 Uhr
(ca. 13 km) Wir treffen uns um 9 Uhr und machen eine Pilgerwanderung bis Wedel. Unterwegs gibt es ...„Pilger-Impulse“. Von Wedel kann man mit Bus und S-Bahn zurückfahren. Bitte Wegzehrung mitnehmen. Anm:
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
30. Mai, 19:30 Uhr Lukas-Kirche
Was wir den Engeln geben können Wege zu einem lebendigen Zusammenwirken. Vortrag von Günther Dellbrügger, Pfarrer
Sonnabend, 31.05. 10.15 - 18.00 Uhr Seminar zum Thema
mit Günther Dellbrügger und Gabriele Endlich (bitte melden Sie sich im Gemeindebüro an)
Sonntag, 1. Juni
1. Juni, 11:15 Uhr Lukas-Kirche
Café da Luca mit Antiquariat. Kuchen und Salatspenden sind willkommen. Kontakt: Fam. Lamp, Tel. 6405171
29. 5. – 1. 6.
29. Mai, Uhrzeit bitte erfragen Mözen
Himmelskräfte auf die Erde bringen – was richtet die Seele auf? Tagung der Christengemeinschaft in Norddeutschland:
Flyer liegen in den Gemeinden aus