Falls Sie gerne einen Ihrer Termine eintragen möchten, nehmen Sie bitte mit der Redaktion Kontakt auf:
Donnerstag, 17. Juli
17. Juli, 19:30 Uhr Lukas-Kirche
Metanoia: Sakramentales Denken als Voraussetzung dafür, die Wiederkunft Christi wahrnehmen zu können An diesem Abend schauen wir auf Stellen in der Weihehandlung, die unser Denken betrifft Vortrag von Luke Barr
Freitag, 18. Juli
18. Juli, 16:00 Uhr Hof Gut Wulfsdorf
Führung Biodiversität 16:00–18:00
Anm:
18. Juli, 19:00 Uhr Alfred Schnittke Akademie
KAWAI-Konzert mit Hao Rao Der 20jährige Pianist gastiert bereits weltweit und interpretriert bei diesem Konzert Werke von Szymanowski, Ravel, Liszt-Volodos und 5 Werke von Chopin. Eintritt 15.-/8.-
18. Juli, 19:30 Uhr TONALi Saal
Bienvenue à Paris, eine musikalische Reise Chanson / Veronique Elling & Band
Samstag, 19. Juli
19. Juli, 09:00 Uhr Rudolf Steiner Schule Bergstedt
Öffentliche Monatsfeier
19. Juli, 9- ca.14 Uhr Treffenpunkt Mittelweg 13
Friedens-Pilgerweg „Frieden unter uns hier und jetzt durch Initiative und Verwandlung“ (Wegstrecke ca.5-6km) Beginn mit gemeinsamem Frühstück. Anm.:
19. Juli, 11:00 Uhr Rudolf Steiner Schule Wandsbek
Sommerkonzert Freuen Sie sich auf bunte Musik mit den Ensembles der Klassen 4-8
19. Juli, 11:00 Uhr Hof Gut Wulfsdorf
Hoffest 11:00–18:00
Auf dem ganzen Hof
19. Juli, 16:00 Uhr Rudolf Steiner Buchhandlung
„Sekem“ stellt sich vor mit wunderschönen Bildern, Erzählungen und einer kleinen Verkostung Sekem – eine nachhaltige und Zukunft entwickelnde Initiative in Ägypten mit biologisch-dynamischer Landwirtschaft, greening the desert, Textilverarbeitung, Lebensmittelvertrieb, Phytotherapeutika – Produktion. ...Einem Kindergarten, Schule, Lehrlingsausbildung und Universität in Cairo. Vortrag und Gespräch Elisabeth Rieger und Eckhart Boelger Mehr anzeigen Weniger anzeigen
19. Juli, 19:30 Uhr TONALi Saal
Worte, nichts als Worte Sprache im Wandel der Zeiten, eine musikalisch-literarische Zeitreise mit Johannes Kirchberg
BIOGRAPHIA „Worin liegt der Sinn meines Lebens“ 9:30- 17.00 Uhr
Anja-Bettina Wieth & Daniela Witzleben Biografieberatung Veranstalter: Isis- Institut- Hamburg. Kosten: 65,- inkl. Material. Anmeldung: / 0176-62196387
20. Juli, 11:00 Uhr Gemeinde Südwest-Holstein
Die „kleinen“ Propheten des AT Ansprache, Jörgen Day
20. Juli bis 31. August
20. Juli, sonntags, 11:15 bis 12:30 Uhr, Foyer Johannes-Kirche
DIE SIEBEN SCHÖPFUNGSTAGE Sommerkurs
20. Juli 1. Schöpfungstag (1 Mose 1,1-5) mit Ulrich Meier
27. Juli 2. Schöpfungstag (1 Mose 1,6-8) mit Ulrich Meier
03. August 3. ...Schöpfungstag (1 Mose 1,9-13) mit Ulrich Meier
10. August 4. Schöpfungstag (1 Mose 1,14-19) mit Ulrich Meier
17. August 5. Schöpfungstag (1 Mose 1,20-23) mit Sybille Beckert
24. August 6. Schöpfungstag (1 Mose 1,24-31) mit Sybille Beckert und Christian Scheffler
31. August 7. Schöpfungstag (1 Mose 2,1-3) mitChristian Scheffler Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dienstag, 22. Juli
22. Juli, 15:00 Uhr Kunstakademie, Brehmweg 50
Tag der offenen Tür 15 - 18 Uhr
Werk-Ausstellung & Info-Tag, mit Mappendurchsicht für Bewerber:innen. Siehe Anzeige in diesem Heft
22. Juli, 18:00 Uhr Mittelweg 13, (Eingang neben der Tiefgarage)
La Poesía…No Sirve Para Nada Portraitkonzert: Martín Donoso Vera
Donnerstag, 24. Juli
24. Juli, 10:00 Uhr Michaels-Kirche
Michaelisches Zeitalter – der etwas andere Sommerkurs. ab 24. Juli, jeden Donnerstag, 10 Uhr
Der Arbeitskreis ist offen für alle, auch in den Sommerferien Interessierte, mit Christian Bartholl
24. Juli, 11:00 Uhr Schnaakenmoor und Klövensteen
Pilgern für Familien und alle Anderen 11-15 Uhr
zum Ferienbeginn. Schnaakenmoor und Klövensteen (max. 7,5km)
Anm.:
Freitag, 25. Juli
25. Juli, 09:00 Uhr Ort erfragen
Pilgertour am Jakobus-Tag Ort? 9- ca.16 Uhr
auf der Via Baltica von S-Poppenbüttel bis U-Lattenkamp durchs Alstertal (ca.12km) Anm.:
Samstag, 26. Juli
26. Juli, 15:00 Uhr Johannes-Kirche
Gemeindeausflug „Berlinde De Bruyckere – Lift Not the Painted Veil“ Treff am Ernst Barlach Haus, 15:00 Uhr
Gemeinsamer Ausstellungsbesuch. Näheres im Gemeindebrief
BÁLAVAT. Der Kunst-Über-Unterwanderer Philosophische Pop Art Ausstellung
Mittwoch, 6. August
6. August, 10:00 Uhr Waldorfseminar Hufnerstraße
Infotag – Wie werde ich Waldorflehrer*in? 10.00 und 17.00 Uhr
Einstieg in die Waldorfpädagogik, Online und vor Ort. https://waldorfseminar.de/lehrerin-werden/fuer-interessierte/infotage/ Wir stellen Ihnen den besonderen Beruf “Waldorflehrer*in” vor.
Donnerstag, 14. August
14. August, 11:00 Uhr Rudolf Steiner Buchhandlung
Basteln in den Sommerferien in der Buchhandlung 11:00-13:00 Uhr
Mit Blättern und Allerlei aus der Natur basteln wir und falten Origami. Zur Stärkung gibt es Waffeln. Angeleitet von Elen und Charlotte
Sonntag, 17. August
17. August, 15:00 Uhr Alfred Schnittke Akademie
„Sommerkonzert“ Junge japanische Musiker'innen nahmen an Fortbildungskursen teil, die von Gästen unseres Haus gegeben wurden, und spielen daraus auf verschiedenen Instrumenten Werke von Chopin, Brahms, Beethoven u.a.
Freitag, 29. August
29. August, 19:30 Uhr TONALi Saal
Jacques Brel Träume, die nie enden, Chanson mit Véronique Elling & Band
Samstag, 30. August
30. August, 19:30 Uhr TONALi Saal
Jacques Brel Träume, die nie enden, Chanson mit Véronique Elling & Band
Sonntag, 31. August
31. August, 11:45 Uhr Markus-Gemeinde
Religionsunterricht in der Gemeinde
31. August, 19:30 Uhr TONALi Saal
Jacques Brel Träume, die nie enden, Chanson mit Véronique Elling & Band
Freitag, 5. September
5. September, 18:00 Uhr Rudolf Steiner Haus
Vom Wesen des Blutes: „Ein ganz besonderer Saft“ 18:00 – 20:30 Uhr
Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Volker Fintelmann
5. September, 19:00 Uhr Markus-Gemeinde
Wieder werden Eine Geschichte über Verlust und Erneuerung, Lesung von Magdalena Gössling