„Ich verstehe was, was Du nicht sagst“ Hamburg-Premiere. Musikkabarett mit Judith Jakob und Melanie Haupt, die hintergründig-humorvoll die Tücken unserer Kommunikation auf die Bühne bringen werden. Eintritt: 25,- (VVK bis 17.10.), 30,- (VVK ab 18.10.und AK)
17. November, 19:30 Uhr TONALi Saal
Michiaki Ueno | Violoncello CD Release Tour „Origin“
Mittwoch, 19. November
19. November, 16:00 Uhr Waldorfkindergarten Alte Rabenstraße
Informationsnachmittag für neue Eltern
19. November, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Die Sigune-Szenen aus „Der Gral“ von Arthur Maximilian Miller Szenische Lesung mit Kompositionen von Steffen Hartmann mit Klaus J. Bracker, Angelika Engels, Steffen Hartmann, Frederike von Dall‘ Armi, Wolfgang Rißmann ...und Heidemarie Wildenstein, Anthroposophische Gesellschaft – Sophia-Zweig am Rudolf Steiner Haus Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wer ist Rudolf Steiner? II Zum 100. Todestag von Rudolf Steiner: Zum Werk Rudolf Steiners und seiner Wirksamkeit bis heute Das anthroposophische Menschenbild – Grundlagen einer spirituell erweiterten Pädagogik, Traumapädagogik und Traumatherapie. Öffentliche Vortragsreihe des Isis-Institutes mit Helmut Eller, Kostenbeitrag: 12,- (erm. 8,-)
19. November, 20:00 Uhr Markus-Gemeinde
Religionskreis mit Abendandacht Trinität und Ich-bin-Worte
Donnerstag, 20. November
20. November, 18:00 Uhr Hof Gut Wulfsdorf, Ahrensburg
Nachhaltige Weihnachtsgeschenke 18:00–20:00
20. November, 19:30 Uhr TONALi Saal
Barock meets Jazz Frank Meiller Quartett
20. November, 19:30 Uhr Lukas-Kirche
Die Sakramente, die die Sterbenden und die Verstorbenen begleiten Anke Nerlich und Marcus Knausenberger
Ermunterungen für das Kind in uns – Kleine heilende Werke Einladung zur Vernissage von Bettina Henke, viele kleine Zeichnungen, die mit heilender Heiterkeit das Herz erfreuen, und uns ermutigen können “originell“ ...durchs Leben zu gehen. Bis Ende Januar ist die Ausstellung während der Öffnungszeiten zu besuchen. Veranst.: Isis-Institut-Hamburg Mehr anzeigen Weniger anzeigen
20. November, 19:30 Uhr Hof Gut Wulfsdorf, Ahrensburg
Brot und Wein
21. und 22. November
21. November, jeweils um 20 Uhr Rudolf-Steiner-Schule Hamburg-Bergstedt
„Nachtasyl“ von Maxim Gorki Klassenspiel der 12. Klasse
Resilienz-Workshop für Waldorfpädagog:innen 9:30-16:00
Gern in Kombination mir dem online-Seminar ab dem 5.11. Anmeldung www.waldorfseminar.de/weiterbildungen
22. November, 10:00 Uhr Rudolf Steiner Haus
Übungen zum anthroposophischen Schulungsweg 10:00 – 14:00 Uhr
Seminar mit Christine Rüter. Eintritt: 30,-, erm. 20,-
22. November, 11:00 Uhr Rudolf Steiner Schule Wandsbek
Wintermarkt
22. November, 19:00 Uhr Markus-Gemeinde
Totengedenken mit Musik und Andacht
22. und 29. November
22. November, 10:00–15:00 Hof Gut Wulfsdorf, Ahrensburg
Adventskranz binden
22.11 .– 23.12.
22. November, während der Ladenöffnungszeiten Hof Gut Wulfsdorf, Ahrensburg
Wulfsdorfer Advent Auf dem Hof und im Haus der Natur
Sonntag, 23. November
23. November, 11:15 Uhr Michaels-Kirche
Dem Tod den Schrecken nehmen Einleitung und Gespräch mit Christian Bartholl und Uwe Sondermann
23. November, 10:00, 11:30 & 13:00 Uhr Rudolf Steiner Haus
Volk – Geist – Sprache: Michaelwirken durch Jahrtausende Drei Vorträge von Marcus Schneider
10:00 Uhr Deutschtum – Judentum
Von Jakob bis Thomas Manns „Joseph“
11:30 Uhr Inspirator des Mittelalters
Erscheinen – Sprachimpuls – ...Gral
13:00 Uhr Neuzeit und Michael-Schule
Evolution durch Anthroposophie
Eintritt je Vortrag: 15,-, erm. 10,- Mehr anzeigen Weniger anzeigen
25. November, 15:00 Uhr Hof Gut Wulfsdorf, Ahrensburg
Plätzchenbacken 15:00–16:30, 16:45–18:15
25. November, 19:30 Uhr Freie Waldorfschule Apensen, Auf dem Brink 49 21641 Apensen,roter Saal
„Sehn-Sucht – Aus welchem Mangel heraus Sucht bei Kindern und Jugendlichen entstehen kann“ Vortrag von Dr. med. Markus Krüger, Chefarzt am Elbeklinikum Stade. Die freiheitsuchende Seele der Jugendlichen wird immer wieder gefangen und in ...Abhängigkeiten gebracht, von Autonomie Versprechendem, aber am Ende Autonomie Verhinderndem: Computer-, Medien-, Sex-, Drogen- und Alkoholsucht tauchen einzeln oder in verschiedenen Kombinationen auf. Der Eintritt 8,- Euro, www.waldorfschule-apensen.de Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mittwoch, 26. November
26. November, 19:30 Uhr TONALi Saal
JazzWerk Silent Olesch:Konertz Duo
26.11., 2.12., 10.12.
26. November, jeweils 17:00-20:00 Waldorfseminar, Hufnerstraße 18
Sprache als Lebenselixier des Kindes und der Erziehenden Die kleine Reihe für Erzieher:innen, Pädagog:innen und Eltern. Anmeldung www.waldorfseminar.de/weiterbildungen/
Die Schilddrüse – ein oft unterschätztes Organ. Ein ganzheitlicher Blick auf Erkrankungen, Diagnose und integrative Therapien 18.00 - 19.30 Uhr
Vortrag von Andrea Diehl, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Anthroposophische Medizin, Saarbrücken. Beitrag 12,- , Anmeldung , Tel. 040 - 851792680
27. November, 18:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Meditationen der Weltreligionen „Ich bin die Seele dieser Welt, in aller Wesen Herz bin ich“ 18:30 – 20:00 Uhr,
Zum Hinduismus und der Bhagavad Gita. Vier Meditationsabende mit Steffen Hartmann. Eintritt je Abend: 10,- Werkstatt für Anthroposophie
Freitag, 28. November
28. November, 11:00 Uhr Hof Gut Wulfsdorf, Ahrensburg
Weinverkostung 11:00–17:00
der Firma Vivo Lo Vin
28. und 29. November
28. und 29. November Uhr Rudolf Steiner Schule Harburg
„Was ihr wollt“ (William Shakespeare) Klassenspiel 12. Klasse
Samstag, 29. November
29. November, 09:00 Uhr Christophorus Schule
öffentliche Unterrichtsfeier
29. November, 09:00 Uhr Johannes-Kirche
„Ich steh an deiner Krippen hier …“ 9:00 – 11:30 Uhr
mit Sybille Beckert und Ulrich Meier
29. November, 10:00 Uhr Rudolf Steiner Schule Bergedorf
Adventsbasar
29. November, 16:00 Uhr Markus-Gemeinde
Adventsgärtlein in der Gemeinde für Kinder und Erwachse
29. November, 19:00 Uhr Alfred Schnittke Akademie International
Kammermusik zur Adventszeit Gustav Mahler, Alfred Schnittke, Vincent d’Indy, QUARTETTO AVVENTO, Burkhard Hofmann, Violine; Paul Schellong, Viola; Sebastian Schellong, Cello; Alan Newcombe, Klavier
29. November, 19:30 Uhr TONALi Saal
Kater der Zukunft Theater, Parkinson und die Kunst des Betrugs
Samstag, 29. und Sonntag, 30. November
29. November, jeweils 15 Uhr Rudolf Steiner Haus
Aschenputtel Romantischer Märchenzauber der Compagnie Orval für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene. Eintritt: 18,- Erwachsene, 12,- Kinder
Sonntag, 30. November
30. November, 10:00 Uhr Rudolf Steiner Haus
Geistige Umwelt und digitale Unterwelt 10:00 – 21:30 Uhr
Medientagung mit Heinz Buddemeier, Johannes Greiner, Steffen Hartmann, Anton Kimpfler und Torben Maiwald. Kosten: Gesamtkarte 90,-, erm. 60,- .../ Einzelkarte 15,-, erm. 12,- Anthroposophische Gesellschaft – Sophia-Zweig am Rudolf Steiner Haus Mehr anzeigen Weniger anzeigen
30. November, 11:15 Uhr Gemeinde Südwest Holstein
Festansprache zum Beginn der Adventszeit Jörgen Day
30. November, 19:00 Uhr Alfred Schnittke Akademie International
Kawai Konzert – Yungyung Guo, Konzertprogramm: Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, César Franck, Franz Schubert, Eintritt: 15,- / 8,-