Zum Inhalt springen

hinweis

Veranstaltungen und Berichte aus Einrichtungen auf anthroposophischer Grundlage im Raum Hamburg

  • Home
  • Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Interviews
    • Archiv
    • Herausgeber
    • AGB
  • Mediadaten
  • Adressen
    • Anthroposophie & Religion
    • Bildung
    • Dienstleistungen
    • Gesundheit
    • Heilpädagogik & Sozialtherapie
    • Kunst & Kultur
  • Termine
  • Kontakt




Für eine detaillierte Terminsuche nutzen Sie bitte den Suchfilter auf der Termine-Seite.

Detail-Suchmaske schließen

Willkommen auf der Seite für Adressen, Veranstaltungen und Berichte aus Einrichtungen auf anthroposophischer Grundlage im Raum Hamburg

Das aktuelle hinweis-Magazin zum Herunterladen

Magazin herunterladen

Hier geht es zu den aktuellen Veranstaltungen

Mehr erfahren

Bereiche

Anthroposophie & Religion

Bildung

Dienstleistungen

Gesundheit

Heilpädagogik & Sozialtherapie

Kunst & Kultur

Zur Gesamtliste

Home > Termine

Termine

Falls Sie gerne einen Ihrer Termine eintragen möchten, nehmen Sie bitte mit der Redaktion Kontakt auf:

 

Donnerstag, 2. Oktober

2. Oktober, 17 Uhr und 19.30
TONALi Saal

Vier Lebensmomente
Kammermusikkonzert

2. Oktober, 19:30 Uhr
Lukas-Kirche

Das Herzensfeuer entzünden
Eine Betrachtung der Michaeli-Epistel, Anke Nerlich

Freitag, 3. Oktober

3. Oktober, voraussichtlich 10-14 Uhr und 14-18 Uhr
Ort erfragen

„Tag der offenen Moscheen“
Gemeinsamer Besuch mehrere Moscheen in Hamburg. Anmeldung:

3. Oktober, 16:00 Uhr
Hof Gut Wulfsdorf

Freitagsbacken wie die Profis
16:00–20:30

3. Oktober, 17:00 Uhr
TONALi Saal

Tatort Musik – die böse Welt a cappella
Der Kleine Catch Club, TONALi Seminar

3. Oktober, 18:30 Uhr
Ort: Rögeneck 25, Lukas-Kirche Volksdorf

Einführung in das Familienstellen und die systemische Aufstellungsarbeit
18:30-20:30 Thema: „Schicksale meiner Vorfahren verstehen“ mit Barbara Heeb. Eine fortlaufende 10-teilige Abend-Fortbildungsreihe des Isis-Instiutes Hamburg (auf Wunsch mit TN-Bescheinigung, für Pentagramm-Traumapädagog*innen/-therapeut*innen: ... Möglichkeit der Erlangung eines Zusatz-Zertifikates des Isis-Insitutes in traumasensibler systemischer Aufstellungsarbeit). Anmeldung erforderlich! Anmeldung und Auskunft: Dipl.-Psych. A. Horster-Schepermann 23994758. Kostenbeitrag: 30,-/Abend. Veranstalter: Isis-Institut-Hamburg Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Freitag, 3., Samstag, 4. Sonntag, 5. Oktober

3. Oktober, jeweils 19.30
TONALi Saal

Juliette Gréco, so bin ich eben
Chansonkonzert, Véronique Elling & Band

3. - 5. Oktober

3. Oktober, Uhrzeit erfragen
alle Gemeinden der Hamburger Christengemeinschaft

Familienfreizeit im Schafstall
in Wörme (Information: Marcus Knausenberger; Anmeldung bitte im Gemeindebüro)

Samstag, 4. Oktober

4. Oktober, 10:00 Uhr
Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft Bergstedt, Kaudiekskamp 6a

Supervisions- und Intervisions-Treffen zur waldorforientierten Pentagramm-Traumapädagogik und -Traumatherapie
Gruppe III „Experts" 10:00-11:30, Gruppe II 11:30-13:00 „Advanced“. Anmeldung und Auskunft: Dipl.-Psych. A. Horster-Schepermann 23994758. Kostenbeitrag: 20,-. Veranstalter: Isis-Institut-Hamburg

4. Oktober, 15:45 Uhr
Michaels-Kirche

Lift not the painted Veil – Heb nicht den bunten Schleier
Ausstellung mit Werken der Künstlerin Berlinde de Bruyckere und Ernst Barlach im Barlach-Haus, Jenischpark. Eine Führung im Dialog mit Christian Bartholl

Sonntag, 5. Oktober

5. Oktober, 11:15 Uhr
Gemeinde Südwest Holstein

Transsubstantiation – Prozesse zur Heilung von Mensch und Erde: In der Landwirtschaft
Dr. Stefan Wendt

5. Oktober, 11:15 Uhr
Johannes-Kirche

Kirchencafé

5. Oktober, 11:15 Uhr
Lukas-Kirche

Gemeindeforum

5. Oktober, 11:15 Uhr
Markus-Gemeinde

Sonntagsfeier und Gemeindefrühstück

Montag, 6. Oktober

6. Oktober, 19:00 Uhr
Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft Bergstedt, Kaudiekskamp 6a

Supervisions- und Intervisions-Treffen zur waldorforientierten Pentagramm-Traumapädagogik und -Traumatherapie
19-20.30 Gruppe I „Beginners“ Anmeldung und Auskunft: Dipl.-Psych. A. Horster-Schepermann 23994758. Kostenbeitrag: 20,- Veranstalter: Isis-Institut-Hamburg

Dienstag, 7. Oktober

7. Oktober, 16:30 Uhr
Waldorfseminar, Hufnerstraße 18

Johannes Stüttgen: Soziale Plastik – Zukunft der Schule
Kostenfreie Ringvorlesung – eine Anmeldung ist nicht nötig.

Mittwoch, 8. Oktober

8. Oktober, 16:30 Uhr
Johannes-Kirche

Meditativer Eurythmie Kurs
jeden Mittwoch, 16:30 - 17:30 Uhr Neubeginn, mit Almuth Steffens. Anmeldung: 040/38675990 oder einfach spontan vorbeikommen. Kosten nach Selbsteinschätzung zwischen 15,-und 20,- Ermäßigung möglich !

8. Oktober, 19:30 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Michaelifeier des Sophia Zweiges
Programm: Ansprache zu Michaeli; Eurythmieaufführung mit Werken von Bach für Cello und Klavier sowie Gedichten von Rainer Maria Rilke

Donnerstag, 9. Oktober

9. Oktober, 19:30 Uhr
Lukas-Kirche

Sprachgeheimnisse zwischen dem Gott Odin und dem Zeitgeist Michael
Vortrag von Gundula Jäger von Laue

9. Oktober, 19:30 Uhr
Michaels-Kirche

Die Freiheit des Menschen zwischen zurückbleibenden, normalen und fortschreitenden Engeln
Vortrag Uwe Sondermann

9. Oktober, 20:00 Uhr
Markus-Gemeinde

Christengemeinschaft im Nationalsozialismus
Vortrag von Frank Hörtreiter

10.10.- 12.10.2025

10. Oktober, Uhrzeit bitte erfragen — Freier Veranstalter
LebensRaum in Ammersbek

Entfalte Deine innere Kraft. Dein Weg zur Selbstermächtigung
Wochenendseminar (möglicher Einstieg in die Jahresbegleitung) Info und Anmeldung: www.praxis-hirschbeck.com Tel. 040-79307037

Freitag, 10. Oktober

10. Oktober, 19:00 Uhr
Lukas-Kirche

Sarah Knausenberger liest aus ihrem frisch erschienenen Büchlein „Nie wieder Frühling“.
Herzlich willkommen zum KULTURSALON, Sonja Sommerlatte (Gesang) und Wibke Groß (Klavier) musizieren. Eintritt frei, Spenden erbeten.

10. Oktober, 19:00 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Wie kann das Herz heilen? Warum erkrankt das Herz? Wie können wir das Herz wieder heilen lassen?
Vortrag mit Markus Peters über Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten. Eintritt: 15,-, erm. 10,-

10. Oktober, 19:00 Uhr
Rudolf Steiner Buchhandlung

Zur Alchemie der Jahreszeit – Michaeli
Das Miterleben des Jahreslaufes im Herbst zeigt Phänomene in der sich zurückziehenden Natur, die sich im Kleinen auch im menschlichen Blut ... aufsuchen lassen. Eisen- und Schwefelprozesse kennzeichnen mikro - und makrokosmisch den Kampf Michaels mit dem Drachen. Vortrag von Michael Knöbel Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

10. - 12. Oktober

10. Oktober, Fr 18.00 bis Sa 15 Uhr
Lukas-Kirche

Die Geistsphären der Lukas-Kirche
Seminar mit Wolfgang Schneider, Geomant, Anmeldung und Kontakt: Astrid Marzahn Tel. 60442081

Samstag, 11. Oktober

11. Oktober, 09:00 Uhr
Rudolf Steiner Schule Bergstedt

öffentliche Monatsfeier
anschließend Tag der offenen Tür mit verschiedenen Workshops.

11. Oktober, 09:30 Uhr
Rudolf Steiner Schule Harburg

1. Monatsfeier

11. Oktober, 10:00 Uhr
Rudolf Steiner Schule Nienstedten

Monatsfeier

11. Oktober, 10:00 Uhr
Hof Gut Wulfsdorf

Präparatetag
10:00–13:00 Anmeldung bei Johannes Hommes unter 04102-564 08

11. Oktober, 15:30 Uhr
Lukas-Kirche

Michaeli und biografisches Schreiben
15.30 - 18.30 Uhr Wir entdecken schreibend das Urbild von Michaeli in unserer Biografie. Seminar mit Brigitte Olle, Pfarrerin und Christine Pflug, ... Biografieberaterin und Autorin. Anmeldung: Brigitte Olle 0151 55560966; oder Christine Pflug 040/410 41 71; Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sonntag, 12. Oktober

12. Oktober, 09:30 Uhr
Ort: Waldorfkindergarten Wedel

BIOGRAPHIA „Worin liegt der Sinn meines Lebens“
9:30- 17.00 Uhr Anja-Bettina Wieth & Daniela Witzleben Biografieberatung Veranstalter: Isis- Institut- Hamburg. Kosten: 65,- inkl. Material. Anmeldung: / 0176-62196387

12. Oktober, 11:00 Uhr
Tobias-Haus, Am Hagen 6, 22926 Ahrensburg

Herbst-Markt im Tobias-Haus
von 11.00 -16.00 Uhr Kunsthandwerk aus der Region, Second Hand-Kleidern, liebevoll Selbstgemachtem, süßen Waffeln, heißen Getränken und deftigen Köstlichkeiten

12. Oktober, 11:30 Uhr
Michaels-Kirche

Sonntagshandlung und Michaelifest
für Kinder und Erwachsene*

12. Oktober, 11:45 Uhr
Markus-Gemeinde

Michaeli-Fest
für die ganze Gemeinde

12. Oktober, 11:45 Uhr
Johannes-Kirche

70 Jahre Johannes-Kirche
Betrachtungen zum Altarbild und seiner Entstehung

12. Oktober, 12:00 Uhr
Friedrich Robbe Institut

Herbstmarkt, Basar
12:00 bis 17:00 Uhr Kuchen, Würstchen und Suppe, kreative Stände und liebevoll Gebasteltes – Bastelstuben für Groß & Klein und ein kleiner Mitmachzirkus.

Mittwoch, 15. Oktober

15. Oktober, 10:00 Uhr
Waldorfseminar, Hufnerstraße 18

Konflikte –
10:00 - 17:30 Uhr Tagesseminar zum besseren Verständnis von Konflikten und deren Vermeidung und Bewältigung. Veranstalter: Confidentia GmbH, Leitung: Thomas Schramm, Anmeldung:

15. Oktober, 19:30 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Rudolf Steiners Idee der sozialen Dreigliederung und das bedingungslose Grundeinkommen
Vortrag von Christoph Bernhardt, Anthroposophische Gesellschaft – Sophia-Zweig am Rudolf Steiner Haus

15. Oktober, 19:30 Uhr
Ort: Rögeneck 25, Lukas-Kirche Volksdorf

Wer war Rudolf Steiner? I
Zum 100. Todestag von Rudolf Steiner: Zum Leben und Wirken des Begründers der Anthroposophie sowie (u.a.) der Waldorf-Pädagogik und -Heilpädagogik, Öffentliche ... Vortragsreihe des Isis-Institutes Hamburg mit Helmut Eller, Kostenbeitrag: 12,- (erm. 8,-) Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

15. Oktober, 19:30 Uhr
Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft Bergstedt, Kaudiekskamp 6a

„Vom Geheimnis um die Heilkräfte der Rose“
19:30-21:00 Offener Isis-Abend zu den Äußeren Anwendungen in der Anthroposophischen Medizin mit Iris Landeck-Schneekloth. Anm.: Iris Landeck-Schneekloth 040 - 60951691 und 0175 1170760, Kostenbeitrag: 20,- Veranstalter: Isis-Institut-Hamburg

15. Oktober, 20:00 Uhr
Markus-Gemeinde

Religionskreis
mit Abendandacht. Trinität und Ich-bin-Worte

Donnerstag, 16. Oktober

16. Oktober, 19:00 Uhr
Rudolf Steiner Buchhandlung

Von der unendlichen Heilkraft in uns- Mitgestalter des Heilungsweges sein.
Vortrag von Josef Ulrich Autor

16. Oktober, 19:30 Uhr
Lukas-Kirche

Bericht über die jüngsten Gemeindereisen nach Weimar und zu den Externsteinen
Was haben wir gesucht? Was haben wir erlebt? Vortag von Luke Barr

16. Oktober, 19:30 Uhr
Michaels-Kirche

Raumweihe und Kirche: Ein Ort für das Selbst
Vortrag zur Einweihung der Michaels-Kirche vor 40 Jahren, Christian Bartholl

Do. 16. und Fr. 17. Oktober

16. Oktober, jeweils 19 Uhr
Christophorus Schule

„Die fremde Stadt“ von J. B. Priestley
12. Klass Spiel

Freitag, 17. Oktober

17. Oktober, 10:00 Uhr
Gut Wulfsdorf, Sammelpunkt: Kuhstall

Photovoltaik: Nebenwirkungen, Ausgleichsmaßnahmen.
Begehung mit Dorian Schmidt.

17. Oktober, 17:00 Uhr
Kunstakademie Hamburg, Brehmweg 50, 22527 Hamburg

Kunsttherapie – Infotag und: Illustrationsdesign – Infotag
um 17 Uhr Kunsttherapie – Infotag Information über das Berufsbild der Kunsttherapeutinnen und die Ausbildung an der Kunstakademie Hamburg, Vollzeit und Teilzeit. Möglichkeit ... für ein persönliches Gespräch und Präsentation der Mappe zur Aufnahme in die Ausbildung. Information und Anmeldung unter Tel.: 040 4480661 oder per E-Mail: Berufsfachschule für Buchillustration, Brehmweg 50, 22527 Hamburg, 17:00 Uhr und: Illustrationsdesign – Infotag Information und Gespräch zur Ausbildung an der Berufsfachschule für Buchillustration (BfBH). Möglichkeit für ein persönliches Gespräch und Präsentation der Mappe zur Aufnahme in die Ausbildung. Information und Anmeldung unter Tel.: 040 4480661 oder per E-Mail: Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

17. Oktober, 19:00 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Photovoltaik: Nebenwirkungen und Ausgleichsmaßnahmen
Vortrag von Dorian Schmidt. Photovoltaikanlagen erzeugen Elektrizität aus Sonnenlicht. Es ist jedoch wenig bekannt, dass eine solche Anlage Auswirkungen auf den ... gesamten Lebensraum hat, denn die Photovoltaik funktioniert nicht wie die Photosynthese. Sie macht der Pflanzenwelt und dem Leben überhaupt Stress, Aus der Homöopathie heraus hat man eine Möglichkeit gefunden, diesen Stress auszugleichen. Eintritt: 15,-, erm. 10,- Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

18. / 19. Oktober

18. Oktober, Sa 19:30 Uhr / So 10:00 – 16:00 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Wege zu Christus, Sophia und Widar im Naturerleben
Vortrag und Seminar mit Dirk Kruse, Steffen Hartmann und Almuth Steffens. Eintritt: Vortrag 10,-, Seminar 60,-Werkstatt für Anthroposophie

Sonntag, 19. Oktober

19. Oktober, 10:00 Uhr
Markus-Gemeinde

Sonntagswerkstatt
(Kinderbetreuung)

19. Oktober, 11:15 Uhr
Johannes-Kirche

Was erwartet Michael von uns heute?
Vortrag von Wolfgang Rißmann, Ahrensburg

19. Oktober, 11:15 Uhr
Gemeinde Südwest Holstein

Transsubstantiation – Prozesse zur Heilung von Mensch und Erde: Im Kultus
Jörgen Day

19. Oktober, 11:15 Uhr
Michaels-Kirche

Zum 100. Geburtstag von Rudolf Steiner
Rudolf Steiners Wirken für den Zeitgeist - Michael und die Anthroposophie, Vortrag Vicke von Behr, Pf.i.R.

19. Oktober, 16:30 Uhr
ZusammenLeben, Wohldorfer Damm 20

Folk, Rock, Blues & Lieder
Kaffee, Tee und Kuchen ab 16:30 Uhr. Konzert 17 Uhr Stefan Boeken – Gitarre & Gesang, Dominik Bathe – Gitarre, Mundtrompete & ... Gesang, Hanno Gier – Gitarre. Eintritt: 15,- / 10,- ermäßigt Tel: 040-604 00 36, e-mail: Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Montag, 20. Oktober

20. Oktober, 19:30 Uhr
TONALi Saal

Keinheimisch
TONALi Seminar Kindheit in Israel, Leben in Deutschland mit Tomer Dotan-Dreyfus, eine Veranstaltung des Jüdischen Salon am Grindel e.V.

Dienstag, 21. Oktober

21. Oktober, 10:00 Uhr
Hof Gut Wulfsdorf

Brezelbacken Holzofenbäckerei
10:00–11:30

Mittwoch, 22. Oktober

22. Oktober, 18:00 Uhr
Rudolf Steiner Haus

„All you need is less: Der Weg in die Postwachstumsökonomie“
18 Uhr und 19.30 Vortrag von Prof. Dr. Niko Paech, Anthroposophische Gesellschaft – Sophia-Zweig am Rudolf Steiner Haus

22. Oktober, 19:30 Uhr
TONALi Saal

JazzWerk Silent
M.ZAMORANO im Duo mit V.KUCAN & F.Stamer

Donnerstag, 23. Oktober

23. Oktober, 19:30 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Punkt – Linie – Fläche
Klavierabend mit Iku Nakamura. Eintritt frei, Spenden erbeten, MenschMusik Hamburg

23. Oktober, 19:30 Uhr
Markus-Gemeinde

Das Böse als Entwicklungshilfe zum Guten?
Betrachtungen unter Einbeziehung des 136. Leitsatzes Vortrag von Ingrid Prater

Samstag, 25. Oktober

25. Oktober, 19:30 Uhr
Hof Klostersee, 23743 Cismar,  im Haupthaus

Zoe Winter – Harfe
traditioneller irischer Melodien, keltischen Balladen, sowie eigenen Kompositionen,

Sonntag, 26. Oktober

26. Oktober, 11:45 Uhr
Markus-Gemeinde

Religionsunterricht
in der Gemeinde

Montag, 27. Oktober

27. Oktober, 18:30 Uhr
TONALi Saal

Nicaraguanische Studierende im Exil
TONALi Seminar Podiumsdiskussion von peace brigades international

Dienstag, 28. Oktober

28. Oktober, 19:30 Uhr
TONALi Saal

Was wir alle für den Frieden tun können
TONALi Seminar Vortrag und Meditation mit Gen Kelsang Ananda

Mittwoch, 29. Oktober

29. Oktober, 19:30 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Gesundheit und Krankheit des Geldes
Seine Aufgaben und Gefährdungen Vortrag von Ernst Schuberth, Anthroposophische Gesellschaft – Sophia-Zweig am Rudolf Steiner Haus

Donnerstag, 30. Oktober

30. Oktober, 19:30 Uhr
Alfred Schnittke Akademie

Violina Petrychenko –
Werke polnischer und ukrainischer Komponisten

Freitag, 31. Oktober

31. Oktober, 19:00 Uhr
Rudolf Steiner Buchhandlung

„Wie kann ich mir Rechenschaft ablegen, ob mein Denken selbst- oder fremdbestimmt ist?
„Wenn man das Denken zum Objekt der Beobachtung macht, fügt man zu dem übrigen beobachteten Weltinhalte etwas dazu, was sonst der ... Aufmerksamkeit entgeht; man ändert aber nicht die Art, wie sich der Mensch auch den andern Dingen gegenüber verhält.“ Rudolf Steiner: Die Philosophie der Freiheit. Vortrag von Andreas Wilke Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sonntag, 2. November

2. November, 11:15 Uhr
Lukas-Kirche

Café da Luca
nach der Menschenweihehandlung, mit Antiquariat; um Kuchen- und Salatspenden und um Mithilfe in der Küche wird gebeten! Kontakt: Heinrike Müller, Tel. 670 47726

2. November, 11:15 Uhr
Markus-Gemeinde

Sonntagsfeier und Gemeindefrühstück

2. November, 11:15 Uhr
Gemeinde Südwest Holstein

Der Doppelgänger ein mysteriöses Wesen
Jörgen Day

2. November, 11:15 Uhr
Johannes-Kirche

Kirchencafé

Dienstag, 4. November

4. November, 19:30 Uhr
Michaels-Kirche

Konzert des Ensembles BERISKA aus Kiew

Anthroposophie gegen Rechtsradikalismus: Fakten und Argumente

Sieben Gründe warum Anthroposophie und Rechtsextremismus unvereinbar sind.
Zusammengestellt von Matthias Niedermann, 16.12.2023 ()

https://www.anthroposophie-gegen-rassismus.de/blog/sieben-gruende-warum-anthroposophie-und-rechtsextremismus-unvereinbar-sind

Anzeige

Kontakt

Christine Pflug
Mittelweg 147
20148 Hamburg

T 040/410 41 71

Sie erreichen mich mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit dem Bus 109 (Haltestelle Böttcherstraße) oder mit der U1 (Haltestelle  Hallerstraße, ca. 10 Minuten Fußweg).

    • Impressum
    • Datenschutz