Falls Sie gerne einen Ihrer Termine eintragen möchten, nehmen Sie bitte mit der Redaktion Kontakt auf:
Samstag, 25. Oktober
25. Oktober, 19:30 Uhr Hof Klostersee, 23743 Cismar, im Haupthaus
Zoe Winter – Harfe traditioneller irischer Melodien, keltischen Balladen, sowie eigenen Kompositionen,
Sonntag, 26. Oktober
26. Oktober, 11:45 Uhr Markus-Gemeinde
Religionsunterricht in der Gemeinde
Montag, 27. Oktober
27. Oktober, 18:30 Uhr TONALi Saal
Nicaraguanische Studierende im Exil TONALi Seminar Podiumsdiskussion von peace brigades international
Dienstag, 28. Oktober
28. Oktober, 19:30 Uhr TONALi Saal
Was wir alle für den Frieden tun können TONALi Seminar Vortrag und Meditation mit Gen Kelsang Ananda
Mittwoch, 29. Oktober
29. Oktober, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Gesundheit und Krankheit des Geldes Seine Aufgaben und Gefährdungen Vortrag von Ernst Schuberth, Anthroposophische Gesellschaft – Sophia-Zweig am Rudolf Steiner Haus
Donnerstag, 30. Oktober
30. Oktober, 19:30 Uhr Alfred Schnittke Akademie
Violina Petrychenko – Werke polnischer und ukrainischer Komponisten
Freitag, 31. Oktober
31. Oktober, 19:00 Uhr Rudolf Steiner Buchhandlung
„Wie kann ich mir Rechenschaft ablegen, ob mein Denken selbst- oder fremdbestimmt ist? „Wenn man das Denken zum Objekt der Beobachtung macht, fügt man zu dem übrigen beobachteten Weltinhalte etwas dazu, was sonst der ...Aufmerksamkeit entgeht; man ändert aber nicht die Art, wie sich der Mensch auch den andern Dingen gegenüber verhält.“ Rudolf Steiner: Die Philosophie der Freiheit. Vortrag von Andreas Wilke Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sonntag, 2. November
2. November, 11:15 Uhr Lukas-Kirche
Café da Luca nach der Menschenweihehandlung, mit Antiquariat; um Kuchen- und Salatspenden und um Mithilfe in der Küche wird gebeten! Kontakt: Heinrike Müller, Tel. 670 47726
2. November, 11:15 Uhr Markus-Gemeinde
Sonntagsfeier und Gemeindefrühstück
2. November, 11:15 Uhr Gemeinde Südwest Holstein
Der Doppelgänger ein mysteriöses Wesen Jörgen Day
2. November, 11:15 Uhr Johannes-Kirche
Kirchencafé
2. November, 19:30 Uhr TONALi Saal
„Ich fühlt’ es wohl und wußt’ es nicht“ – Sehnsuchtswege Salonkonzert Nr. 9, Gastspiel von Lied.Kunst.Hamburg
Gruppe I „Beginners“ 19-20:30
Supervisions- und Intervisions-Treffen zur waldorforientierten Pentagramm-Traumapädagogik und -Traumatherapie. Anmeldung und Auskunft: Dipl.-Psych. A. Horster-Schepermann 23994758. Kostenbeitrag: 20,- Veranstalter: Isis-Institut-Hamburg
3. bis 7. November
3. November, Dienstag – Donnerstag 8:00 – 17:00 Uhr. Beginn: 3.11.: 16 h - bis 7.11. 12.30 Uhr Priesterseminar
Selbstständig und zugehörig sein. Wie führe ich mein Ich? Wie kann ich mich in meiner Selbstführungskompetenz stärken? Wie schwinge ich zwischen „Allein“ und „Zusammen“? Offene Kurswoche am Priesterseminar. Leitung: Christiane ...Hagemann, Tabea Hattenhauer, Ulrich Meier. Kosten: 320,- inkl. Frühstück und Mittagessen. Info und Anmeldung: Seminarbüro 040. 334 555 80 oder Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Infotag – Wie werde ich Waldorflehrer*in? 10.00 und 17.00 Uhr
Einstieg in die Waldorfpädagogik, Online und vor Ort. https://waldorfseminar.de/lehrerin-werden/fuer-interessierte/infotage/ Wir stellen Ihnen den besonderen Beruf “Waldorflehrer*in” vor.
Weihnachten und Dreikönig – Die Jahresfeste und ihr Hintergrund. 17:00-21:00
Eine neue Reihe für Erzieher:innen, Pädagog:innen und Eltern.Anmeldung: www.waldorfseminar.de/weiterbildungen
5. November, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Rudolf Steiners Idee der sozialen Dreigliederung als Friedensimpuls für Europa Vortrag von Christoph Bernhardt, Anthroposophische Gesellschaft – Sophia-Zweig am Rudolf Steiner Haus