Zum Inhalt springen

hinweis

Veranstaltungen und Berichte aus Einrichtungen auf anthroposophischer Grundlage im Raum Hamburg

  • Home
  • Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Interviews
    • Archiv
    • Herausgeber
    • AGB
  • Mediadaten
  • Adressen
    • Anthroposophie & Religion
    • Bildung
    • Dienstleistungen
    • Gesundheit
    • Heilpädagogik & Sozialtherapie
    • Kunst & Kultur
  • Termine
  • Kontakt




Für eine detaillierte Terminsuche nutzen Sie bitte den Suchfilter auf der Termine-Seite.

Detail-Suchmaske schließen

Willkommen auf der Seite für Adressen, Veranstaltungen und Berichte aus Einrichtungen auf anthroposophischer Grundlage im Raum Hamburg

Das aktuelle hinweis-Magazin zum Herunterladen

Magazin herunterladen

Hier geht es zu den aktuellen Veranstaltungen

Mehr erfahren

Bereiche

Anthroposophie & Religion

Bildung

Dienstleistungen

Gesundheit

Heilpädagogik & Sozialtherapie

Kunst & Kultur

Zur Gesamtliste

Home > Termine

Termine

Falls Sie gerne einen Ihrer Termine eintragen möchten, nehmen Sie bitte mit der Redaktion Kontakt auf:

 

Samstag, 8. November

8. November, 10:00 Uhr
Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft Bergstedt, Kaudiekskamp 6a

Supervisions- und Intervisions-Treffen zur waldorforientierten Pentagramm-Traumapädagogik und -Traumatherapie
10:00-11:30/ 11:45-13:15 Gruppe III „Experts" 10:00-11:30, Gruppe II 11:45-13:15 „Advanced“. Anmeldung und Auskunft: Dipl.-Psych. A. Horster-Schepermann 23994758. Kostenbeitrag: 20,- Veranstalter: Isis-Institut-Hamburg

8. November, 11:00 Uhr
Rudolf Steiner Schule Nienstedten

Martinsmarkt

8. November, 11:00 Uhr
Rudolf Steiner Schule Wandsbek

Öffentliche Monatsfeier

8. November, 13:30 Uhr
Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft Bergstedt, Kaudiekskamp 6a

Zertifizierungs-Gespräche Pentagramm-Traumatherapie
Anmeldung und Auskunft: Dipl.-Psych. A. Horster-Schepermann 23994758. Kosten: 160,- Veranstalter: Isis-Institut-Hamburg

8. November, 14:00 Uhr
Freie Waldorfschule Bargteheide, Alten Landstr. 89 f

Lichterfest
14-18 Uhr eine große Vielfalt an regionalen Ausstellern mit verschiedenem Kunsthandwerk, Kinderspiele und Attraktionen, Verköstigungen, Tombola

8. November, 19:00 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Das Jahr 1886
Konzerprogramm mit Alan Newcombe und Jan Tim Schmidt. Eintritt: 15,-, erm. 10,-

8. November, 19:00 Uhr
Markus-Gemeinde

Konzert mit zwei Bratschen
Johanna Lamprecht und Roswitha Elisabeth Killian

8. November, 19:30 Uhr
TONALi Saal

Die Kunst der Variationen
Sandro Nebieridze, Klavier, Junge Spitzenmusiker aus Georgien

Sonntag, 9. November

9. November, 09:30 Uhr
Ort: Waldorfkindergarten Wedel

BIOGRAPHIA „Worin liegt der Sinn meines Lebens?“
9:30- 17.00 Uhr Anja-Bettina Wieth & Daniela Witzleben Biografieberatung. Veranstalter: Isis- Institut- Hamburg. Kosten: 65,- inkl. Material. Anm.: / 0176-62196387

9. November, 11:00 Uhr
Alfred Schnittke Akademie International

Event: „WIR ZWEI“
Hans-Jürgen Mende liest heitere und nachdenkliche Texte, Philipp Schmid erfüllt am Klavier spontan und live Musikwünsche von Pop über Jazz bis Klassik. Eintritt: 20,-

9. November, 11:00 Uhr
Domäne Fredeburg

Finissage der Fotoausstellung „Samenfest“
Ein Blick ins Herz der Dinge – lichtdurchflutete Bilder durch samenfeste Gemüsesorten, mit einem Konzert von dem Trio „Tiefsaits“.

9. November, 11:15 Uhr
Michaels-Kirche

„Die Theosophie“
Zum 100. Todestag von Rudolf Steiner Vortrag Uwe Sondermann

9. November, 11:45 Uhr
Markus-Gemeinde

Martinsmarkt
11.45-15.00 Uhr

9. November, 12:00 Uhr
ZusammenLeben, Wohldorfer Damm 20

Kunsthandwerker Markt
12:00 bis 17:00 Uhr

9. November, 12:00 Uhr
TONALi Saal

Von Asche zum Leben
Jüdische Kulturtage

9. November, 12:00 Uhr
Lukas-Kirche

Potluck
für Familien

Montag, 10. November

10. November, 20:00 Uhr
Rudolf Steiner Schule Harburg

Einführung in die Waldorfpädagogik Teil 1
am Montag 17.11. 20:00 Uhr Einführung in die Waldorfpädagogik Teil 2

Dienstag, 11. November

11. November, 17:00 Uhr
Lukas-Kirche

Martinsfest
jeder bringt bitte eine Laterne mit

11. November, 19:00 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Krank durch Elektrosmog?
Eine Multisystem-Erkrankung auf dem Vormarsch. Biologische Effekte, diagnostische und therapeutische Ansätze bei „Elektrohypersensitivität“. Vortrag von Kathleen Giersch. Eintritt frei, Spenden erbeten, Bürgerinitiative Mobilfunk Hamburg. Siehe Veranstaltungsanzeigen

Mittwoch, 12. November

12. November, 18:00 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Das geheime Christentum Arabiens. Was war vor dem Islam? und: Der Gral im Orient. Die Nabatäer
18:00 & 19:30 Uhr 18:00 – 19:00 Uhr Das geheime Christentum Arabiens. Was war vor dem Islam? 19:30 – 21:00 Uhr Der Gral ... im Orient. Die Nabatäer Zwei Vorträge von Michael Rheinheimer, Anthroposophische Gesellschaft – Sophia-Zweig am Rudolf Steiner Haus Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

12. November, 19:00 Uhr
TONALi Saal

Verbotene Gefühle. Der Krieg in mir
eine Gruppe aus Ukrainerinnen, Russinnen und Deutschen, die sich nach dem Beginn des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine in Hamburg zusammenfanden.

12.11., 19.11., 26.11.

12. November, jeweils 17:00-20:00
Waldorfseminar, Hufnerstraße 18

Der Schlaf – ein wesentlicher Entwicklungsraum des Kindes
Die kleine Reihe für Erzieher:innen, Pädagog:innen und Eltern.Anmeldung: www.waldorfseminar.de/weiterbildungen/

Donnerstag, 13. November

13. November, 19:00 Uhr
Ort: Rudolf Steiner Haus, Walter-Bötcher-Str. 2, 21337 Lüneburg, 19 Uhr

Zähne und vielmehr – was der Mund uns alles sagen kann. Was hat mein Gebiss mit mir zu tun?
Meine Gesundheit selbst in die Hand nehmen, Dr. Franka Göthe, Zahnärztin. Wir bitten um eine Spende von 10,- Patienteninitiative Lüneburg in Kooperation mit Gesundheitswerkstatt. Kontakt E-Mail:

13. November, 19:30 Uhr
Lukas-Kirche

Wie können wir Sterbende begleiten?
Einleitung und Gespräch, Anke Nerlich und Marcus Knausenberger

13. November, 20:00 Uhr
Markus-Gemeinde

Wirken in apokalyptischer Zeit
zum Leben und Werk Friedrich Doldingers, Vortrag von Jörg Kirschmann, Lübeck

Freitag, 14. November

14. November, 17:00 Uhr
Kunstakademie Hamburg, Brehmweg 50, 22527 Hamburg

Kunsttherapie – Infotag und: Illustrationsdesign – Infotag
Kunsttherapie – Infotag Information über das Berufsbild der Kunsttherapeutinnen und die Ausbildung an der Kunstakademie Hamburg, Vollzeit und Teilzeit. Möglichkeit für ein ... persönliches Gespräch und Präsentation der Mappe zur Aufnahme in die Ausbildung. Information und Anmeldung unter Tel.: 040 4480661 oder per E-Mail: Berufsfachschule für Buchillustration, Brehmweg 50, 22527 Hamburg, 17:00 Uhr und: Illustrationsdesign – Infotag Information und Gespräch zur Ausbildung an der Berufsfachschule für Buchillustration (BfBH). Möglichkeit für ein persönliches Gespräch und Präsentation der Mappe zur Aufnahme in die Ausbildung. Information und Anmeldung unter Tel.: 040 4480661 oder per E-Mail: Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

14. November, 19:30 Uhr
TONALi Saal

Barbara, la dame en noir
Veronique Elling & Band, Chanson

14. / 15. November

14. November, Fr 19:00 Uhr / Sa 10:00 – 16:00 Uhr
Rudolf Steiner Haus

CO2 und der Atem des Lebens
Vortrag und Seminar mit Ulrike Wendt und Markus Buchmann 14.11., 19:00 Uhr Vortrag: Alchemie der Klimakrise Darstellung der Ergebnisse aus einem vierjährigen ... Forschungsprojekt zur seelisch-geistigen Dimension der Klimafrage. 15.11., 10:00 – 16:00 Uhr Seminar Anschauungen aus der Bildekräfteforschung und Geomantie zur seelisch-geistigen Dimension der Klimakrise Beobachtungsübungen und meditative Vertiefung zu den inneren (ätherischen) Qualitäten des Kohlenstoffs und seiner Rolle im Menschen und in der lebendigen Natur sowie zum innigen Zusammenhang des Menschen mit unserer Erde. Eintritt: Vortrag 15,-, erm. 10,- / Seminar 40,-, erm. 30,- Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Samstag, 15. November

15. November, 12:30 Uhr
Christophours Schule, Kindergarten, und Rudolf Steiner Schule Bergstedt

Martinsbasar
12.30 – 17.30 Uhr. Basteln, Bummeln, Staunen und Genießen

15. November, 14:00 Uhr
Waldorfkindergarten Alte Rabenstraße

Martinsbasar
von 14:00 – 17:00.

15. November, 16:00 Uhr
The Yard Gallery, (TONALi Campus)

Iris Templeton — Bilder
Ausstellung mit aktuellen Arbeiten, 15. — 30. Nov. Öffnungszeiten, Mo — Fr: 14 — 18 Uhr, Sa + So: 11 — 18 Uhr, + nach Vereinbarung

15. und 16. November

15. November, Sa.:19.00 Uhr, So: 17 Uhr
Lukas-Kirche

Konzert
des Orchesters der Lukas-Kirche

Sonntag, 16. November

16. November, 10:00 Uhr
Markus-Gemeinde

Sonntagswerkstatt
(Kinderbetreuung)

16. November, 11:15 Uhr
Gemeinde Südwest Holstein

Totengedenken – Totenbedenken
Jörgen Day

16. November, 11:45 Uhr
Johannes-Kirche

Rainer Maria Rilke zum 150. Geburtstag
Matinee mit Theresa Schram und Ulrich Meier

16. November, 17:00 Uhr
ZusammenLeben, Wohldorfer Damm 20

Konzert mit dem Tangoquartett Zorro Gris

16. November, 18:00 Uhr
TONALi Saal

Sor Juanas Traum
Musiktheater

Montag, 17. November

17. November, 19:00 Uhr
Rudolf Steiner Haus

„Ich verstehe was, was Du nicht sagst“
Hamburg-Premiere. Musikkabarett mit Judith Jakob und Melanie Haupt, die hintergründig-humorvoll die Tücken unserer Kommunikation auf die Bühne bringen werden. Eintritt: 25,- (VVK bis 17.10.), 30,- (VVK ab 18.10.und AK)

17. November, 19:30 Uhr
TONALi Saal

Michiaki Ueno | Violoncello
CD Release Tour „Origin“

Mittwoch, 19. November

19. November, 16:00 Uhr
Waldorfkindergarten Alte Rabenstraße

Informationsnachmittag für neue Eltern

19. November, 19:30 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Die Sigune-Szenen aus „Der Gral“ von Arthur Maximilian Miller
Szenische Lesung mit Kompositionen von Steffen Hartmann mit Klaus J. Bracker, Angelika Engels, Steffen Hartmann, Frederike von Dall‘ Armi, Wolfgang Rißmann ... und Heidemarie Wildenstein, Anthroposophische Gesellschaft – Sophia-Zweig am Rudolf Steiner Haus Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

19. November, 19:30 Uhr
Ort: Rögeneck 25, Lukas-Kirche Volksdorf

Wer ist Rudolf Steiner? II Zum 100. Todestag von Rudolf Steiner: Zum Werk Rudolf Steiners und seiner Wirksamkeit bis heute
Das anthroposophische Menschenbild – Grundlagen einer spirituell erweiterten Pädagogik, Traumapädagogik und Traumatherapie. Öffentliche Vortragsreihe des Isis-Institutes mit Helmut Eller, Kostenbeitrag: 12,- (erm. 8,-)

19. November, 20:00 Uhr
Markus-Gemeinde

Religionskreis mit Abendandacht
Trinität und Ich-bin-Worte

Donnerstag, 20. November

20. November, 18:00 Uhr
Hof Gut Wulfsdorf, Ahrensburg

Nachhaltige Weihnachtsgeschenke
18:00–20:00

20. November, 19:30 Uhr
TONALi Saal

Barock meets Jazz
Frank Meiller Quartett

20. November, 19:30 Uhr
Lukas-Kirche

Die Sakramente, die die Sterbenden und die Verstorbenen begleiten
Anke Nerlich und Marcus Knausenberger

20. November, 19:30 Uhr
Ort: Physiotherapie Volksdorf, Kattjahren 6

Ermunterungen für das Kind in uns – Kleine heilende Werke
Einladung zur Vernissage von Bettina Henke, viele kleine Zeichnungen, die mit heilender Heiterkeit das Herz erfreuen, und uns ermutigen können “originell“ ... durchs Leben zu gehen. Bis Ende Januar ist die Ausstellung während der Öffnungszeiten zu besuchen. Veranst.: Isis-Institut-Hamburg Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

20. November, 19:30 Uhr
Hof Gut Wulfsdorf, Ahrensburg

Brot und Wein

21. und 22. November

21. November, jeweils um 20 Uhr
Rudolf-Steiner-Schule Hamburg-Bergstedt 

„Nachtasyl“ von Maxim Gorki
Klassenspiel der 12. Klasse

Samstag, 22. November

22. November, 09:30 Uhr
Waldorfseminar, Hufnerstraße 18

Resilienz-Workshop für Waldorfpädagog:innen
9:30-16:00 Gern in Kombination mir dem online-Seminar ab dem 5.11. Anmeldung www.waldorfseminar.de/weiterbildungen

22. November, 10:00 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Übungen zum anthroposophischen Schulungsweg
10:00 – 14:00 Uhr Seminar mit Christine Rüter. Eintritt: 30,-, erm. 20,-

22. November, 11:00 Uhr
Rudolf Steiner Schule Wandsbek 

Wintermarkt

22. November, 19:00 Uhr
Markus-Gemeinde

Totengedenken
mit Musik und Andacht

22. und 29. November

22. November, 10:00–15:00
Hof Gut Wulfsdorf, Ahrensburg

Adventskranz binden

22.11 .– 23.12.

22. November, während der Ladenöffnungszeiten
Hof Gut Wulfsdorf, Ahrensburg

Wulfsdorfer Advent
Auf dem Hof und im Haus der Natur

Sonntag, 23. November

23. November, 11:15 Uhr
Michaels-Kirche

Dem Tod den Schrecken nehmen
Einleitung und Gespräch mit Christian Bartholl und Uwe Sondermann

23. November, 10:00, 11:30 & 13:00 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Volk – Geist – Sprache: Michaelwirken durch Jahrtausende
Drei Vorträge von Marcus Schneider 10:00 Uhr Deutschtum – Judentum Von Jakob bis Thomas Manns „Joseph“ 11:30 Uhr Inspirator des Mittelalters Erscheinen – Sprachimpuls – ... Gral 13:00 Uhr Neuzeit und Michael-Schule Evolution durch Anthroposophie Eintritt je Vortrag: 15,-, erm. 10,- Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

23. November, 11:45 Uhr
Markus-Gemeinde

Religionsunterricht
in der Gemeinde

23. November, 18:00 Uhr
Johannes-Kirche

Andacht
mit OrgelMusik

23. November, 19:30 Uhr
TONALi Saal

Liederapotheke
Introspektiv-musikalischer Workshop, Gastspiel NORDLIED-Festival

Dienstag, 25. November

25. November, 15:00 Uhr
Hof Gut Wulfsdorf, Ahrensburg

Plätzchenbacken
15:00–16:30, 16:45–18:15

25. November, 19:30 Uhr
Freie Waldorfschule Apensen, Auf dem Brink 49 21641 Apensen,roter Saal

„Sehn-Sucht – Aus welchem Mangel heraus Sucht bei Kindern und Jugendlichen entstehen kann“
Vortrag von Dr. med. Markus Krüger, Chefarzt am Elbeklinikum Stade. Die freiheitsuchende Seele der Jugendlichen wird immer wieder gefangen und in ... Abhängigkeiten gebracht, von Autonomie Versprechendem, aber am Ende Autonomie Verhinderndem: Computer-, Medien-, Sex-, Drogen- und Alkoholsucht tauchen einzeln oder in verschiedenen Kombinationen auf. Der Eintritt 8,- Euro, www.waldorfschule-apensen.de Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mittwoch, 26. November

26. November, 19:30 Uhr
TONALi Saal

JazzWerk Silent
Olesch:Konertz Duo

26.11., 2.12., 10.12.

26. November, jeweils 17:00-20:00
Waldorfseminar, Hufnerstraße 18

Sprache als Lebenselixier des Kindes und der Erziehenden
Die kleine Reihe für Erzieher:innen, Pädagog:innen und Eltern. Anmeldung www.waldorfseminar.de/weiterbildungen/

Donnerstag, 27. November

27. November, 18:00 Uhr
Institut Diogenes, Kleine Bahnstr. 1, 22525 Hamburg

Die Schilddrüse – ein oft unterschätztes Organ. Ein ganzheitlicher Blick auf Erkrankungen, Diagnose und integrative Therapien
18.00 - 19.30 Uhr Vortrag von Andrea Diehl, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Anthroposophische Medizin, Saarbrücken. Beitrag 12,- , Anmeldung , Tel. 040 - 851792680

27. November, 18:30 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Meditationen der Weltreligionen „Ich bin die Seele dieser Welt, in aller Wesen Herz bin ich“
18:30 – 20:00 Uhr, Zum Hinduismus und der Bhagavad Gita. Vier Meditationsabende mit Steffen Hartmann. Eintritt je Abend: 10,- Werkstatt für Anthroposophie

Freitag, 28. November

28. November, 11:00 Uhr
Hof Gut Wulfsdorf, Ahrensburg

Weinverkostung
11:00–17:00 der Firma Vivo Lo Vin

28. und 29. November

28. und 29. November Uhr
Rudolf Steiner Schule Harburg

„Was ihr wollt“ (William Shakespeare)
Klassenspiel 12. Klasse

Anthroposophie gegen Rechtsradikalismus: Fakten und Argumente

Sieben Gründe warum Anthroposophie und Rechtsextremismus unvereinbar sind.
Zusammengestellt von Matthias Niedermann, 16.12.2023 ()

https://www.anthroposophie-gegen-rassismus.de/blog/sieben-gruende-warum-anthroposophie-und-rechtsextremismus-unvereinbar-sind

Anzeige

Kontakt

Christine Pflug
Mittelweg 147
20148 Hamburg

T 040/410 41 71

Sie erreichen mich mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit dem Bus 109 (Haltestelle Böttcherstraße) oder mit der U1 (Haltestelle  Hallerstraße, ca. 10 Minuten Fußweg).

    • Impressum
    • Datenschutz