30. April, 18:00 Uhr Hof Gut Wulfsdorf, Ahrensburg
Fermentieren 18:00–20:00
30. April, 19:00 Uhr Michaels-Kirche
„Tanz in den Mai“ 19-22 Uhr
Leitung u. Anmeldung Janina Passoth
30. April, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Anthroposophie, die Menschensehnsucht der Gegenwart ( GA 234, 1. Vortrag), Einleitung und Gespräch mit Anja Reglin, Veranst.: Sophia Zweig
30. April, 20:00 Uhr Markus-Gemeinde
„Der Chronist der Winde“ Nach dem Roman von Henning Mankell. Musikalische Lesung mit dem ENSEMBLE ORFEO
Donnerstag, 1. Mai
1. Mai, 09:00 Uhr Treffpunkt: S-Wilhelmsburg
Jacobusweg Lüneburger Heide II 9 – ca.15 Uhr
von S Wilhelmsburg nach Sinstorf (ca.13km). Wir wandern eine 2. Pilgerstrecke auf dem Jacobusweg Lüneburger Heide. Rückfahrt mit Bus und S-Bahn von Sinstorf. Anm.:
Freitag, 2. Mai
2. Mai, 16:00 Uhr Hof Gut Wulfsdorf, Ahrensburg
Freitagsbacken wie die Profis 16:00–20:30
2. Mai, 18:30 Uhr Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft Bergstedt, Kaudiekskamp 6a
Einführung in das Familienstellen und die systemische Aufstellungsarbeit Abend 8: „Aufstellungen zu Zielen, Visionen und Lebensaufgaben“ mit Barbara Heeb Eine fortlaufende 10-teilige Abend-Fortbildungsreihe des Isis-Instiutes Hamburg (auf Wunsch mit ...TN-Bescheinigung, für Pentagramm-Traumapädagog*innen/-therapeut*innen: Möglichkeit der Erlangung eines Zusatz-Zertifikates des Isis-Insitutes in traumasensibler systemischer Aufstellungsarbeit bei TN an insgesamt 10 Abenden). Anm: Dipl.-Psych. A. Horster-Schepermann 23994758. Kostenbeitrag: 30,-/Abend. Veranstalt.: Isis-Institut Mehr anzeigen Weniger anzeigen
2. Mai, 19:30 Uhr TONALi Saal
Andreas-Günther-Quartett Jazz Kompositionen des Kommunikativen Quartetts
Samstag, 3. Mai
3. Mai, 10:00 Uhr Gut Wulfsdorf, Treffpunkt am Steinkreis
Biologisch-Dynamische Präparate. 10-13 Uhr
Erfahren und erproben Sie, wie diese Präparate hergestellt und angewendet werden. Diese Veranstaltung ist auch für Hobbygärtner ohne Vorkenntnisse geeignet. Anmeldung bei Johannes Hommes, 04102 - 56408.
3. Mai, 10:00 Uhr Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft Bergstedt, Kaudiekskamp 6a
Supervisions- und Intervisions-Treffen zur waldorforientierten Pentagramm-Traumapädagogik und -Traumatherapie 10 und 11:30 Uhr
Gruppe III „Experts" 10:00-11:30, Gruppe II 11:30-13:00 „Advanced“. Anmeldung und Auskunft: Dipl.-Psych. A. Horster-Schepermann 23994758. Kostenbeitrag: 20,- Veranstalter: Isis-Institut-Hamburg
3. Mai, 17:00 Uhr Michaels-Kirche
Zu Hause ankommen – die Wirkung des Auferstandenen im Lebenslauf, Vortrag zur Einführung Konfirmation, Christian Bartholl
Sonntag, 4. Mai
4. Mai, 11:00 Uhr Rudolf Steiner Schule Bergedorf
Konzert der Jugend-Kammermusik 12 Ensembles spielen Werke von Schubert, Saint-Saens und Brahms. Eintritt frei, Spenden erbeten! Infos: www.jkm-Bergedorf.de
4. Mai, 11:15 Uhr Lukas-Kirche
Café da Luca Kontakt: Fam. Lamp, Tel. 6405171
4. Mai, 11:30 Uhr Johannes-Kirche
Kirchencafé
Montag, 5. Mai
5. Mai, 19:00 Uhr Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft Bergstedt, Kaudiekskamp 6a
Gruppe I „Beginners“ 19-20:30
Supervisions- und Intervisions-Treffen zur waldorforientierten Pentagramm-Traumapädagogik und -Traumatherapie - Gruppe III. Anmeldung und Auskunft: Dipl.-Psych. A. Horster-Schepermann 23994758. Kostenbeitrag: 20,-Veranstalter: Isis-Institut-Hamburg
IMPROVISE! Jasper Høiby's 3Elements. Die HADLEY´s Jazzreihe zu Gast bei TONALi
Mittwoch, 7. Mai
7. Mai, 10:00 Uhr Waldorfseminar Hufnerstraße
Infotag – Wie werde ich Waldorflehrer*in? 10.00 und 17.00 Uhr
Einstieg in die Waldorfpädagogik, Online und vor Ort. https://waldorfseminar.de/lehrerin-werden/fuer-interessierte/infotage/ Wir stellen Ihnen den besonderen Beruf “Waldorflehrer*in” vor.
7. Mai, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Das meditative Bewusstsein Anthroposophie, eine Zusammenfassung nach 21 Jahren. (GA 234, 2. Vortrag) Einleitung und Gespräch mit Heidemarie Hamann
Donnerstag, 8. Mai
8. Mai, 17:00 Uhr die Pilgerbrücke
Veranstaltung zum 80.Gedenktag des Kriegsendes Ort bitte erfragen: Wir besuchen eine öffentliche Gedenkveranstaltung in der Stadt Hamburg. (Programmveröffentlichung muss noch abgewartet werden.) Anm:
8. Mai, 19:30 Uhr Lukas-Kirche
Lebe und erkenne! Hannah Arendt – eine Frau im 20. Jahrhundert Beiträge zur Biographie Hannah Arendts von Friedlieb Häckermann, Pfarrer
8. Mai, 19:30 Uhr Michaels-Kirche
Auferstehungsmotive der Osterepistel Einleitung und Gespräch
8. Mai, 20:00 Uhr Markus-Gemeinde
Undine Märchen mit Musik von Carl Reinecke (1824-1910), M. Wilson-Zwilling (Querflöte), A. Semrau (Klavier)
Freitag, 9. Mai
9. Mai, 18:00 Uhr GLS Bank Hamburg, Düsternstraße 10, 20355 Hamburg
Palmöl, Korruption und die Zerstörung des Regenwaldes 18:00 - 20:00 Uhr
Lesung mit Nicole Maron: "Kahlschlag im Amazonas - Wer vom Raubbau am Regenwald profitiert“ Anm. bis Fr, 9. Mai. 25 au fder website der GLS
9. Mai, 19:30 Uhr TONALi Saal
Juliette Gréco, so bin ich eben TONALi SAAL, 19.30
Chansonkonzert, Véronique Elling & Band
9. und 10. Mai
9. Mai, Fr, 20:00, Sa, 19:00 Rudolf Steiner Schule Wandsbek
Faust’s Erlösung Fr, 20:00, Sa, 19:00
Klassenspiel der Klasse 8b, neu bearbeitet von Rudolf Kutzli nach alten Vorlagen. Eintrittskarten: 2,50 für alle. Vorverkauf (nur ...online). Event-Ticketing-Software von pretix. Abendkasse: Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Samstag, 10. Mai
10. Mai, 09:00 Uhr Christophorus Schule, Bergstedter Chaussee 205
öffentliche Unterrichtsfeier
10. Mai, 10:00 Uhr Gärtnerhof am Stüffel, Stüffel 12
„Jungpflanzentag“ 10 - 15 Uhr
Verkauf
10. Mai, 10:00 Uhr Rudolf Steiner Schule Harburg
Flohmarkt 10:00- 14:00 Uhr
10. Mai, 10:00 Uhr Hermann Jülich Werkgemeinschaft, Donnerblock 24, Köthel
Lauf- und Frühlingsfest 10-16 Uhr
www.werkgemeinschaften.de
10. Mai, 10:00 Uhr Rudolf Steiner Haus
Musik aus Südamerika 10:00 – 17:00 Uhr
Chorworkshop mit inti dúo (Daniela Nardini und Tomás Davidis) zum 25-jährigen Jubiläum, Klangreise durch die Farben und Musik ...der Regionen Südamerikas. Kursgebühr: 70,-, erm. 55,-, Studenten 40,- Infos und Anm: www.intiduo.wixsite.com/inti oder www.instagram.com/intiduo, Veranst.: MenschMusik Hamburg Mehr anzeigen Weniger anzeigen
10. Mai, 10:30 Uhr Hollenbeck
Frauen-Schwitzhütte im Mai 10:30-19:30
Hyperthermie in der Natur und mit den Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde. Ein Tag der Reinigung und Heilung in der ...Gemeinschaft mit anderen Frauen und im Kontakt mit der Natur und den Elementen. Anmeldung und Auskunft: Antje Thiekötter: 0173 7989164, www.heilarbeit-praxis.de, Kostenbeitrag: Richtwert 50-75,- Veranstalter: Isis-Institut- Mehr anzeigen Weniger anzeigen
10. Mai, 11:00 Uhr Lukas-Kirche
Tag der Offenen Tür 11.00-15.00 Uhr
Gemeinsame Veranstaltung der Lukas-Kirche und des Kindergartens der Christengemeinschaft
10. Mai, 11:30 Uhr Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft Bergstedt, Kaudiekskamp 6a
Zertifizierungs-Gespräche Pentagramm-Traumatherapie Anmeldung und Auskunft: Dipl.-Psych. A. Horster-Schepermann 23994758. Kosten: 160,- Veranstalter: Isis-Institut-Hamburg
10. Mai, 15:00 Uhr Hof Gut Wulfsdorf, Ahrensburg
Muttertagsbacken 15:00–16:30
für Kinder von 6-10 Jahren.
10. Mai, 19:00 Uhr Rudolf Steiner Haus
Wie einst Lilli Marleen – oder: Mit Leip & Seele Eine musikalische Annäherung an den Hamburger Dichter Hans Leip von und mit Johannes Kirchberg. Gedichte rund ums Meer, die Seefahrt und ...die Elbe. Veranstaltung im Rahmen des Literaturfestivals „Hamburg liest Elbe“. Eintritt: 18,-, erm. 12,- Rudolf Steiner Haus Hamburg Mehr anzeigen Weniger anzeigen
10. Mai, 19:00 Uhr TONALi Saal
Michael Koch – Ich mach mal Piano Mit Spirit-Piano in die Selbstreflexion
10. / 11. Mai
10. Mai, Uhrzeit bitte erfragen Rudolf Steiner Haus
Von der Bewegung zur Form Loheland Gymnastik mit Uta Jahns und Antje Krebs. Achtsame Bewegung in ihrer Vielfalt erleben. Von mir zur Begegnung mit anderen. Gemeinsam Formen finden wird zum Raumerlebnis! Anmeldung unter
Sonntag, 11. Mai
11. Mai, 11:30 Uhr Lukas-Kirche
Gemeinde im Gespräch
11. Mai, 16:00 Uhr Rudolf Steiner Haus
Konzert der Jugend-Kammermusik 12 Ensembles spielen Werke von Schubert, Saint-Saens und Brahms. Eintritt frei, Spenden erbeten! Infos: www.jkm-Bergedorf.de
11. Mai, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Luz de diamante – Lieder der Argentinischen Seele. Konzert von inti dúo (Daniela Nardini und Tomás Davidis) zum 25-jährigen Jubiläum. Eintritt frei – Spenden erbeten, Veranst.: MenschMusik Hamburg
12. – 16. Mai
12. Mai, Montag, 16:00 Uhr bis Freitag, 12:30 Uhr Priesterseminar
Die Kunst der Selbstführung – zwischen Scheitern und Gelingen Offene Kurswoche am Priesterseminar. Wie kann ich mich in meiner Selbstführungskompetenz stärken? Lassen sich Gewohnheiten ändern? Wie komme ich mit Scheitern ...und Gelingen zurecht? Leitung: Christiane Hagemann, Tabea Hattenhauer, Ulrich Meier. Kosten: 320,- inkl. Frühstück und Mittagessen (Dienstag – Donnerstag). Info und Anmeldung: Seminarbüro 040. 334 555 80 oder
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dienstag, 13. Mai
13. Mai, 18:00 Uhr Mittelweg 13, (Eingang neben der Tiefgarage)
13. Mai, 19:00 Uhr Ort: Rudolf Steiner Haus Lüneburg, Walter-Böttcher-Str. 2
Patienteninitiative Lüneburg: „Wie leben wir mit der Sonne?“ Offene Sprechstunde und Übungen aus der Heileurythmie mit: Dr.med Astrid Fiegenbaum, Hautärztin und Uta Rebbe, Heileurythmistin. Wir bitten um eine Spende von 10,-
Mittwoch, 14. Mai
14. Mai, 18:00 Uhr Institut Diogenes, Kleine Bahnstr. 1
UNSERE REIHE: GESUNDHEITSPFLEGE Müde – Erschöpft – Antriebslos? 18 – ca. 21 Uhr
Einführungsvortrag Dr. med. Hans-Joachim Albrecht und therapeutische Anwendungen mit Therapeuten aus dem Institut Diogenes. Anm. Telefon 040 – 851 792 680, . Unkostenbeitrag 25,00/3 Std.
14. Mai, 18:00 Uhr Treffen am Mittelweg 13
„Kunstschutzgebiet“ Infoabend und Workshop 18 – ca.22 Uhr
Besuch der Tonali-Veranstaltung, nach einer kleinen Einführung und Imbiss gehen wir zu Fuß zu Tonali (ca. 2km). Eintritt bei Tonali frei! Anm:
14. Mai, 19:30 Uhr TONALi Saal
Kunstschutzgebiet TONALi Seminar. Info-Abend.
14. Mai, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Der Übergang vom gewöhnlichen Wissen zur Initiationserkenntnis Anthroposophie, eine Zusammenfassung nach 21 Jahren. (GA 234, 3. Vortrag), Einleitung und Gespräch mit Robert Jankowski
Donnerstag, 15. Mai
15. Mai, 19:30 Uhr TONALi Saal
Licht am Abgrund Yevgeny Sudbin, Klavier
15. Mai, 19:30 Uhr Lukas-Kirche
Die Idee der Unsterblichkeit im Transhumanismus und im Christentum Vortrag von Dr. Christoph Bernhard, Arzt
Freitag, 16. Mai
16.5.- 18.5.25, Uhrzeiten bitte erfragen LebensRaum in Ammersbek
Stille und Schweigen Seminar mit Caroline Hermann. INFO: www.praxis-hirschbeck.com
www.seelenwelten.me
16. Mai, 17:00 Uhr Kunstakademie Hamburg, Brehmweg 50, 22527 Hamburg
Kunsttherapie – Infotag und Illustrationsdesign – Infotag Kunsttherapie – Infotag
Information über das Berufsbild der Kunsttherapeutinnen und die Ausbildung an der Kunstakademie Hamburg, Vollzeit und Teilzeit. Möglichkeit für ein ...persönliches Gespräch und Präsentation der Mappe zur Aufnahme in die Ausbildung. Information und Anmeldung unter Tel.: 040 4480661 oder per E-Mail:
und: Illustrationsdesign – Infotag
Information und Gespräch zur Ausbildung an der Berufsfachschule für Buchillustration (BfBH). Möglichkeit für ein persönliches Gespräch und Präsentation der Mappe zur Aufnahme in die Ausbildung. Information und Anmeldung unter Tel.: 040 4480661 oder per E-Mail: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
16. Mai, 19:00 Uhr Rudolf Steiner Haus
Was ist Leben? – zur wissenschaftlichen Zentralfrage des 21. Jahrhunderts am Beispiel der Mikrobiomforschung Vortrag von Dr. Thomas Hardtmuth. Eintritt: 15,-, erm. 10,-
16. Mai, 19:00 Uhr Rudolf Steiner Schule Wandsbek
Eurythmie-Abschlüsse Die Klassen 12a & 12b präsentieren ihre Eurythmieabschlüsse mit Musik von Schumann, Tschaikowski, Skrjabin und Gedichte von Hilde Domin.
16. Mai, 19:00 Uhr Rudolf Steiner Schule Bergedorf
Frühlingskonzert mit Eurythmieabschluss
16. Mai, 19:00 Uhr TONALi Saal
TONALi Seminar: Sinn / Salon mit Thomas Bickhardt, Seemann, Psychologe, Leuchtturmwärter. Ein Gast. 60 Minuten. Ein Gespräch.
Offenes Atelier des Isis-Institutes Hamburg: „Kreatives Arbeiten mit Ton“ mit Barbara Claußen und Annette Horster-Schepermann und Gastdozent*in des Isis-Institutes Hamburg. Anmeldung und Auskunft: Dipl.-Psych. A. Horster-Schepermann 23994758. Kostenbeitrag: Sa: 30,- ...(mit Anleitung durch Dozentin), So: 20,- (Nutzung Offenes Atelier), plus ggf. Materialumlage. Veranstalter: Isis-Institut-Hamburg Mehr anzeigen Weniger anzeigen
16. - 17. Mai
16. Mai, Fr 18.00 – 21.30 Uhr, Sa 10.00 – 13.30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Die vier Elemente in der Natur, im Menschen und in der Musik. Seminar mit Barbara Hanssen. Phänomenologische und meditative Betrachtungen, Bewegungsübungen und Musik. Kostenbeitrag 50,-Anm. unter
Samstag, 17. Mai
17. Mai, 09:30 Uhr Rudolf Steiner Schule Harburg
3. Monatsfeier und Tag der offenen Tür
17. Mai, 11:00 Uhr TONALi Campus
Kinder Kunst Campus TONALi Young Academy
17. Mai, 18:00 Uhr Markus-Gemeinde
Dem eigenen Stern folgen Die Konfirmation als Unterstützung für den Lebenslauf. Vortrag von Chr. Bartholl für Eltern, Paten, Gemeinde
17. Mai, 19:00 Uhr Rudolf Steiner Haus
Garten des Lichts. Aufführung der Goetheanum Eurythmie Bühne Dornach Die Auseinandersetzung des Menschen mit den inneren Kräften von Licht und Dunkelheit in drei unterschiedlichen Aspekten: Mani, Perceval und die Geschwister ...Scholl. Das Programm beinhaltet Musik für Klarinette und Klavier u. a. von K. Penderecki, A. Berg und F. Say. Eurythmie: Tanja Masukowitz, Silke Sponheuer, Stefan Hasler, Rafael Sastre. Sprache: Dirk Heinrich. Musik: Matteo Geanini und Hartwig Joerges. Eintritt: 25,-, erm. 20,-, Förderpreis 30,- Karten unter www.rudolf-steiner-haus.de. Anthroposophische Gesellschaft – Arbeitszentrum Nord in Kooperation mit Rudolf Steiner Haus Hamburg Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sonntag, 18. Mai
18. Mai, 11:00 Uhr Gemeinde Südwest-Holstein
Einblicke in die Apostelgeschichte III Ansprache Jörgen Day
18. Mai, 11:00 Uhr Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft Bergstedt, Kaudiekskamp 6a
Arbeits- und Forschungskreis Anthroposophisch erweiterte Psychotherapie und Gemeinsames Zusammenkommen der Dozent*innen 11 und 14 Uhr
11-13 Uhr: Regionalgruppen-Treffen und Frühjahrs-Treffen Arbeits- und Forschungskreis Anthroposophisch erweiterte Psychotherapie
Nord/Regionalgruppe Nord DtGAP (Dt. Gesellschaft für Anthroposophische Psychotherapie). ...Anm.: Dipl.-Psych. A. Horster-Schepermann 23994758. Veranstalter: Isis-Institut-Hamburg 14-18:30 Jahrestreffen Isis-Institut-Hamburg
Gemeinsames Zusammenkommen der Dozent*innen in den Weiterbildungen in Pentagramm-Traumapädagogik und -Traumatherapie und weiterer Dozent*innen des Isis-Institutes Hamburg, Anm: Dipl.-Psych. A. Horster-Schepermann 23994758. Veranstalter: Isis-Institut-Hamburg Mehr anzeigen Weniger anzeigen
18. Mai, 11:15 Uhr Lukas-Kirche
Potluck für Familien
18. Mai, 11:15 Uhr Johannes-Kirche
Schöpfung aus dem Nichts – die Kraft der Auferstehung Vortrag von Felicia Holland, Hannover
18. Mai, 19:00 Uhr Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft Bergstedt, Kaudiekskamp 6a
Jahreszeitlicher Kreativ-Abend zum Thema „Frühling“ – 19-20:30
Offene monatliche Abendreihe mit Andrea Hannig, Puppenmacherin, Waldorfpädagogin und Pentagramm-Traumapädagogin. Anm: Dipl.-Psych. A. Horster-Schepermann 23994758. Kostenbeitrag: 10,- Veranstalter: Isis-Institut-Hamburg
20.6.- 22.6.2025
20. Juni, Uhrzeiten bitte erfragen LebensRaum in Ammersbek
Selbstermächtigung zur Sonnenwende – Feiere dein ureigenes Licht mit Caroline Hermann/Carmen Hirschbeck. INFO: www.praxis-hirschbeck.com
www.seelenwelten.me
14.7. bis 20.7.
14. Juli, Uhrzeit bitte erfragen Haus am Ottenbeck
Sommerwoche „Visionssuche mit künstlerischen Mitteln“ - für Erwachsene. Besinnungen, Übungen, Austausch in der Gruppe und Einzelbegleitung für den künstlerischen Einstieg und die Entwicklung der Vision. Keine ...künstlerischen Voraussetzungen nötig; denn „Jeder Mensch ist ein Künstler“! Maximal 6 TeilnehmerInnen; Kosten nach Selbsteinschätzung 350.- 450.- Euro incl. Materialkosten, nähere Informationen: https://haus-am-ottenbeck.de/angebot.html unter „Sommerwoche“ Mehr anzeigen Weniger anzeigen