Falls Sie gerne einen Ihrer Termine eintragen möchten, nehmen Sie bitte mit der Redaktion Kontakt auf:
Donnerstag, 27. März
27. März, 19:00 Uhr Ort: Therapeutikum HH-West /Hausarztpraxis Dr. J. + T. Klimpel, Langelohstr. 134, 22549 Hamburg
„Was hilft bei Schlafstörungen“ von 19:00 bis 20:30
Unter unserer Anleitung erlernen Sie Basistechniken von Wickeln und Auflagen im gemeinsamen Üben und Erleben. 8.5.2025: „Gutes tun ...für die Gelenke“ Kostenbeitrag: 15,- Euro pro Kurs (jeder kann einzeln belegt werden!) Anfragen und verbindliche Anmeldung: Friedel Löffler, Tel: 040-88162970, Heike Schrempp, Tel: 0151 51788254 Mehr anzeigen Weniger anzeigen
27. März, 19:30 Uhr Michaels-Kirche
Leere, Sterben und Tod: Passion feiern? Motive aus den Episteln, Einleitung und Gespräch
Freitag, 28. März
28. März, 16:00 Uhr Rudolf Steiner Haus
Trimesterabschlusskonzerte 16.00 & 19.30 Uhr
16.00 Uhr Konzert I 19.30 Uhr Konzert II. Konzerte zum Abschluss des 2. Trimesters von MenschMusik Hamburg
28. März, 19:00 Uhr Rudolf Steiner Haus
100 jähriger Todestag Rudolf Steiners: Was bedeutet das für uns? Ende oder Neuanfang? Vortrag von Irene Diet
Selbstermächtigung. Finde deine ureigene Kraft Seminare im LebensRaum in Ammersbek:
mit Caroline Hermann/Carmen Hirschbeck
INFO: www.praxis-hirschbeck.com
Freitag, 28. März
28. und 29. März, Uhrzeiten bitte erfragen Rudolf Steiner Schule Wandsbek
Klassenspiel der Klasse 12b
Freitag, 28. / Samstag, 29. März
28. März, jeweils um 20 Uhr Ort: Rudolf Steiner Haus, Walter-Bötcher-Str. 2, 21337 Lüneburg
48. Varieté-Show. Wettstreit der Mächte Veranstaltet vom Circus Tabasco e.V. in Kooperation mit der Rudolf Steiner Schule Lüneburg. Kartenvorverkauf ab 17. Februar bei der LZ-Veranstaltungskasse (https://www.tickets-lueneburg.de/) ...und im Lädchen an der Rudolf Steiner Schule. Aktuelle Informationen unter www.circus-tabasco.de . https://circus-tabasco.de/presse/pressemitteilungen/ Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Samstag, 29. März
29. März, 17:30 Uhr Markus-Gemeinde Harburg
„Das ICH ist im Menschen dasselbe wie CHRISTUS in der Welt“ 17.30 – 21.00 Uhr
Gespräch zum 100. Todestag Rudolf Steiners, Imbiss und Konzert des MUSICON-Streichquartetts
Wie einst Lili Marleen Eine musikalische Annäherung an den Hamburger Dichter Hans Leip, Johannes Kirchberg
29. / 30. März
29. März, Sa / So ab 15:00 Uhr Rudolf Steiner Haus
ZUKUNFTSIMPULSE IM LEBENSWERK RUDOLF STEINERS Öffentliche Tagung des Sophia-Zweiges zum 100. Todestag Rudolf Steiners
29.03.,15.00:Begrüßung und Einführung. Christoph Bernhardt
15:15 Uhr Was wollte Rudolf Steiner?
Vortrag von Michael Debus
29.03., ...18:15 Uhr Rudolf Steiner und Christian Rosenkreutz Vortrag von Rolf Speckner
29.03., 20:00 Uhr Karma und Reinkarnation im Lebenswerk Rudolf Steiners Vortrag von Christoph Bernhardt
30.03., 09:00 Uhr Das Menschenbild der Anthroposophie Vortrag von Volker Fintelmann
30.03., 12:00 Uhr Rudolf Steiner und die Kunst
Vortrag von Joachim Heppner
30.03., 15:30 Uhr Rudolf Steiner und „christliche Erneuerung“ Vortrag von Michael Debus
Gesamtkarte: 90,-, ermäßigt 60,-/ Einzelkarte: 15,-, ermäßigt 12,- Anthroposophische Gesellschaft – Sophia-Zweig am Rudolf Steiner Haus. Anmeldung bitte unter Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vogelkundliche Führung mit Jens Kaben. Pfeifen, zwitschern, tirilieren …. was gibt es nicht alles zu hören, wenn wir ganz bewusst unsere Ohren spitzen und versuchen einzelne Vogelstimmen herauszufiltern. Anm.:
30. März, 11:45 Uhr Johannes-Kirche
„An der Seite Rudolf Steiners“ die Gründer Friedrich Rittelmeyer und Hermann Heisler, im Gedenken am 100. Todestag von Rudolf Steiner. Beitrag von Christian Scheffler
30. März, 11:45 Uhr Markus-Gemeinde Harburg
„…etwas ganz Großes für die Menschheit“ Steiners Hilfe zur Gründung der Christengemeinschaft Einführung und Gespräch mit M. Bormann-Melchinger
Montag, 31. März
31. März, 19:00 Uhr Rudolf Steiner Buchhandlung
Rudolf Steiner und die Zeichen der Zeit … nach dem 30. März 1925. Was heißt das Begehen eines Gedenk-Tages? Am 31. März 1925 beschloss das iranische Parlament, nach ...langer Zeit, die Wiedereinführung des Sonnen-Kalenders nach Omar Chayym (1048-1131), der auf dem 33-jährigen Solar-Lunar-Zyklus beruht. Vortrag und Gespräch mit Andreas Wilke. Kostenbeitrag: 15,- (Richtsatz) Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dienstag, 1. April
1. April, 18:00 Uhr Mittelweg 13, (Eingang neben der Tiefgarage)
2. April, 10:00 Uhr Waldorfseminar, Hufnerstraße 18
Infotag – Wie werde ich Waldorflehrer*in? 10.00 und 17.00 Uhr
Einstieg in die Waldorfpädagogik, Online und vor Ort. https://waldorfseminar.de/lehrerin-werden/fuer-interessierte/infotage/ Wir stellen Ihnen den besonderen Beruf “Waldorflehrer*in” vor.
2. April, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Rudolf Steiner als Naturwissenschafter Vortrag und Gespräch mit Ernst Schuberth
Donnerstag, 3. April
3. April, 16:30 Uhr Mittelweg 13, (Eingang neben der Tiefgarage)
gemeinsamer Besuch der Pilger-Vesper in St.Jacobi 16:30 – ca. 20 Uhr
Wir treffen uns Mittelweg 13 und pilgern nach einer kurzen Einführung zur Hauptkirche St.Jacobi und besuchen dort ...um 18 Uhr die evangelische Pilger-Vesper. Anschließend gibt es dort die Möglichkeit, zu einem Imbiss Mehr anzeigen Weniger anzeigen
3. April, 19:00 Uhr GLS Bank Hamburg, Düsternstraße 10, 20355 Hamburg
Gemeinschaft schafft Veränderung Einlass ab 18:30 Uhr, 19:00 - 21.30 Uhr
Anmeldung bis Do, 3. Apr. online GLS
3. April, 19:00 Uhr The Yard Gallery (TONALi Campus), Kleiner Kielort 6, 20144 Hamburg
Disapearing Woman. Jochen Mohrbutter
3. April, 20:00 Uhr Markus-Gemeinde Harburg
Die Freiheit des Sohnes. Die Gethsemane-Christologie Maximus des Bekenners (580-662) Vortrag von Klaus J. Bracker
Samstag, 5. April
5. April, 14:00 Uhr Waldorfkindergarten Ahrensburg, Am Hagen 6 b, 22926 Ahrensburg
Frühlingsbasar von 14.00 bis 17.00 Uhr
Ostergeschenke, Jahreszeitenfiguren, Bücherstube, Bastelstube, Puppenspiel, Stockbrot und vieles mehr. Eine Veranstaltung für die ganze Familie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Freitag, 16. Mai
16.5.- 18.5.25, Uhrzeiten bitte erfragen LebensRaum in Ammersbek
Stille und Schweigen Seminar
mit Caroline Hermann
20.6.- 22.6.2025
20. Juni, Uhrzeiten bitte erfragen LebensRaum in Ammersbek
Sonnenwende – Feiere dein ureigenes Licht mit Caroline Hermann/Carmen Hirschbeck
14.7. bis 20.7.
14. Juli, Uhrzeit bitte erfragen Haus am Ottenbeck
Sommerwoche „Visionssuche mit künstlerischen Mitteln“ - für Erwachsene. Besinnungen, Übungen, Austausch in der Gruppe und Einzelbegleitung für den künstlerischen Einstieg und die Entwicklung der Vision. Keine ...künstlerischen Voraussetzungen nötig; denn „Jeder Mensch ist ein Künstler“! Maximal 6 TeilnehmerInnen; Kosten nach Selbsteinschätzung 350.- 450.- Euro incl. Materialkosten, nähere Informationen: https://haus-am-ottenbeck.de/angebot.html unter „Sommerwoche“ Mehr anzeigen Weniger anzeigen