Falls Sie gerne einen Ihrer Termine eintragen möchten, nehmen Sie bitte mit der Redaktion Kontakt auf: hinweis-hamburg@online.de
Sonntag, 25. Mai
25. Mai, 09:30 Uhr Ort Waldorfkindergarten Wedel
BIOGRAPHIA „Worin liegt der Sinn meines Lebens“ 9:30- 17.00 Uhr
Anja-Bettina Wieth & Daniela Witzleben Biografieberatung Veranstalter: Isis- Institut- Hamburg. Kosten: 65,- inkl. Material. Anm.: Anja.Wieth@gmail.com / 0176-62196387
25. Mai, 11:00 Uhr Domäne Fredeburg
„Käsen über offenem Feuer“ 11 Uhr bis ca. 13 Uhr, Treffpunkt vorm Kuhstall
Lothar de Vries und Flavio Traxl werden auf traditionelle Weise über offenem Feuer im Kupferkessel einen Käse herstellen. Eintritt frei
25. Mai, 11:45 Uhr Markus-Gemeinde
Religionsunterricht in der Gemeinde
Mittwoch, 28. Mai
28. Mai, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Die Liebe als Erkenntniskraft. Die Ich-Organisation des Menschen Anthroposophie, eine Zusammenfassung nach 21 Jahren. (GA 234, 5. Vortrag), Einleitung und Gespräch mit Christoph Bernhardt
Donnerstag, 29. Mai
29. Mai, 09:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Himmelsleiter des Erkennens 9:30 – 13:30 Uhr
Seminar zum Himmelfahrtstag, mit Steffen Hartmann, Torben Maiwald und
Anton Kimpfler. Gesamtkarte: 30,-, erm. 20,- Werkstatt für Anthroposophie
29. Mai, 11:00 Uhr Markus-Gemeinde
Himmelfahrt bei den Bienen mit dem Imker Günther Klenota
29. Mai, 11:15 Uhr Johannes-Kirche
Segen spenden Beitrag von Christian Scheffler
29. Mai, 11:15 Uhr Michaels-Kirche
Am vierzigsten Tag nach Ostern Einleitung und Gespräch
29. Mai, 19:30 Uhr Lukas-Kirche
Wolkenwächter Was ist die Himmelfahrt? Darstellungen von Christi Himmelfahrt, wie sie von der Seele des mittelalterlichen Menschen verstanden wird Vortrag mit Dias von Luke Barr
Freitag, 30. Mai
30. Mai, 09:00 Uhr Treffen Bushaltestelle Teufelsbrück
Pilgerwanderung von Teufelsbrück nach Wedel 9 – ca.15 Uhr
(ca. 13 km) Wir treffen uns um 9 Uhr und machen eine Pilgerwanderung bis Wedel. Unterwegs gibt es ...„Pilger-Impulse“. Von Wedel kann man mit Bus und S-Bahn zurückfahren. Bitte Wegzehrung mitnehmen. Anm:
diepilgerbruecke@christengemeinschaft.orgMehr anzeigen Weniger anzeigen
30. Mai, 19:30 Uhr Lukas-Kirche
Was wir den Engeln geben können Wege zu einem lebendigen Zusammenwirken. Vortrag von Günther Dellbrügger, Pfarrer
Sonnabend, 31.05. 10.15 - 18.00 Uhr Seminar zum Thema
mit Günther Dellbrügger und Gabriele Endlich (bitte melden Sie sich im Gemeindebüro an)
30. Mai, 20:00 Uhr Domäne Fredeburg
Klavierkonzert „Eine neue poetische Zeit“ Der Freiburger Pianist Albrecht Dammeyer spielt zwei Klavierwerke von Robert Schumann, Franz Schubert, Leoš Janácek. Spende am Ausgang erbeten. Bitte anmelden 04541 862131 oder per Mail an julia.de.vries@domaene-fredeburg.de
Samstag, 31. Mai
31. Mai, 10:00 Uhr Haus am Ottenbeck
1 Tag Auszeit – Meditatives, Wahrnehmung, künstlerische Übungen 10-17 Uhr
(für TeilnehmerInnen stehen 2 Gästezimmer zur Verfügung sowie die Abholung vom Bahnhof) weitere Infos: www.haus-am-ottenbeck.de
Sonntag, 1. Juni
1. Juni, 09:30 Uhr Ort Waldorfkindergarten Wedel
BIOGRAPHIA „Worin liegt der Sinn meines Lebens“ 9:30- 17.00 Uhr
Anja-Bettina Wieth & Daniela Witzleben Biografieberatung Veranstalter: Isis- Institut- Hamburg. Kosten: 65,- inkl. Material Anmeldung: Anja.Wieth@gmail.com / 0176-62196387
1. Juni, 11:00 Uhr Gemeinde Südwest-Holstein
Einblicke in die Apostelgeschichte IV Ansprach Jörgen Day
1. Juni, 11:15 Uhr Lukas-Kirche
Café da Luca mit Antiquariat. Kuchen und Salatspenden sind willkommen. Kontakt: Fam. Lamp, Tel. 6405171
1. Juni, 19:30 Uhr TONALi Saal
Sofias Reisen Stimmen aus einer vergangenen Welt, Ensemble WAKS
Supervisions- und Intervisions-Treffen 19-20:30
Gruppe I „Beginners“ Supervisions- und Intervisions-Treffen zur waldorforientierten Pentagramm-Traumapädagogik und -Traumatherapie - Gruppe III . Anmeldung und Auskunft: Dipl.-Psych. A. Horster-Schepermann 23994758. Kostenbeitrag: 20,- Veranstalter: Isis-Institut-Hamburg
Dienstag, 3. Juni
3. Juni, 19:00 Uhr Alfred Schnittke Akademie
Hamburg liest die Elbe Das Vaterland
3. Juni, 19:30 Uhr TONALi Saal
Johannes Motschmann: „Préludes Tableaux“ Werke von Alain, Pärt, Chopin und Eigenkompositionen
Mittwoch, 4. Juni
4. Juni, 10:00 Uhr Waldorfseminar Hufnerstraße
Infotag – Wie werde ich Waldorflehrer*in? 10.00 und 17.00 Uhr
Einstieg in die Waldorfpädagogik, Online und vor Ort. https://waldorfseminar.de/lehrerin-werden/fuer-interessierte/infotage/ Wir stellen Ihnen den besonderen Beruf “Waldorflehrer*in” vor.
4. Juni, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Die waltenden Weltgedanken in der ausströmenden Atemluft. Das in den Wärmeentwicklungen wirksame Ich. Anthroposophie, eine Zusammenfassung nach 21 Jahren. Einleitung und Gespräch mit Renate von Hörsten, Veranst. Sophia-Zweig
Donnerstag, 5. Juni
5. Juni, 19:00 Uhr Rudolf Steiner Buchhandlung
Künstliche Intelligenz – Reifeprozess für die menschliche Seele 19 - 21Uhr
In diesem Workshop wollen wir miteinander die Frage beleuchten, wie wir als Menschen die Künstliche Intelligenz erleben und mit ...ihr leben (möchten). Welche Kräfte stecken in der KI und welche im menschlichen Wesen? Welche Gedanken Steiners und Goethes können uns hilfreich auf unserem Entwicklungsweg begleiten, um unsere Seelenreife zu stärken? Mit Barbara von Haßler. Anm.: Tel.040 442411 oder info@rudolfsteinerbuchhandlung.deMehr anzeigen Weniger anzeigen
5. Juni, 19:30 Uhr Alfred Schnittke Akademie
Hörsalon – Gustav Mahlers Neunte Sinfonie am Klavier Rafael Orth
5. Juni, 19:30 Uhr TONALi Saal
TONALiSTEN x Leuphana TONALiSTEN Lab x Leuphana Concert Lab mit Teresa Raff & Johannes Worms
5. Juni, 19:30 Uhr Lukas-Kirche
Die schauende Seele Eine Betrachtung zur Himmelfahrts- und zur Pfingst-Epistel, Anke Nerlich
20.6.- 22.6.2025
20. Juni, Uhrzeiten bitte erfragen LebensRaum in Ammersbek
Selbstermächtigung zur Sonnenwende – Feiere dein ureigenes Licht mit Caroline Hermann/Carmen Hirschbeck. INFO: www.praxis-hirschbeck.com
www.seelenwelten.me
Mittwoch, 25. Juni
25. Juni, 20:00 Uhr Rudolf Steiner Schule Apensen
„Verwandlung“ im Großen und im Kleinen. Eurythmie aus Thailand. Im Programm ist die Geschichte des Mönches und der Riesin, Miniaturstückchen von Neufragium, sowie Schnittke und Chopin. Mit Katja und Chanok ...Krapp-Pinsuwan, die Anfang der 90er Jahre an der Eurythmieschule Hamburg studiert haben, sind nun seit 10 Jahren in Thailand und haben dort Pionierarbeit mit der Anthroposophie und der Eurythmie geleistet. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
14.7. bis 20.7.
14. Juli, Uhrzeit bitte erfragen Haus am Ottenbeck
Sommerwoche „Visionssuche mit künstlerischen Mitteln“ - für Erwachsene. Besinnungen, Übungen, Austausch in der Gruppe und Einzelbegleitung für den künstlerischen Einstieg und die Entwicklung der Vision. Keine ...künstlerischen Voraussetzungen nötig; denn „Jeder Mensch ist ein Künstler“! Maximal 6 TeilnehmerInnen; Kosten nach Selbsteinschätzung 350.- 450.- Euro incl. Materialkosten, nähere Informationen: https://haus-am-ottenbeck.de/angebot.html unter „Sommerwoche“ Mehr anzeigen Weniger anzeigen
29. 5. – 1. 6.
29. Mai, Uhrzeit bitte erfragen Mözen
Himmelskräfte auf die Erde bringen – was richtet die Seele auf? Tagung der Christengemeinschaft in Norddeutschland:
Flyer liegen in den Gemeinden aus