Zum Inhalt springen

hinweis

Veranstaltungen und Berichte aus Einrichtungen auf anthroposophischer Grundlage im Raum Hamburg

  • Home
  • Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Interviews
    • Archiv
    • Herausgeber
    • AGB
  • Mediadaten
  • Adressen
    • Anthroposophie & Religion
    • Bildung
    • Dienstleistungen
    • Gesundheit
    • Heilpädagogik & Sozialtherapie
    • Kunst & Kultur
  • Termine
  • Kontakt




Für eine detaillierte Terminsuche nutzen Sie bitte den Suchfilter auf der Termine-Seite.

Detail-Suchmaske schließen

Willkommen auf der Seite für Adressen, Veranstaltungen und Berichte aus Einrichtungen auf anthroposophischer Grundlage im Raum Hamburg

Das aktuelle hinweis-Magazin zum Herunterladen

Magazin herunterladen

Hier geht es zu den aktuellen Veranstaltungen

Mehr erfahren

Bereiche

Anthroposophie & Religion

Bildung

Dienstleistungen

Gesundheit

Heilpädagogik & Sozialtherapie

Kunst & Kultur

Zur Gesamtliste

Home > Termine

Termine

Falls Sie gerne einen Ihrer Termine eintragen möchten, nehmen Sie bitte mit der Redaktion Kontakt auf:

 

Sonntag, 17. August

17. August, 15:00 Uhr
Alfred Schnittke Akademie

„Sommerkonzert“
Junge japanische Musiker'innen nahmen an Fortbildungskursen teil, die von Gästen unseres Haus gegeben wurden, und spielen daraus auf verschiedenen Instrumenten Werke von Chopin, Brahms, Beethoven u.a.

Freitag, 29. August

29. August, 19:30 Uhr
TONALi Saal

Jacques Brel
Träume, die nie enden, Chanson mit Véronique Elling & Band

Samstag, 30. August

30. August, 19:30 Uhr
TONALi Saal

Jacques Brel
Träume, die nie enden, Chanson mit Véronique Elling & Band

Sonntag, 31. August

31. August, 11:45 Uhr
Markus-Gemeinde

Religionsunterricht
in der Gemeinde

31. August, 19:30 Uhr
TONALi Saal

Jacques Brel
Träume, die nie enden, Chanson mit Véronique Elling & Band

Freitag, 5. September

5. September, 18:00 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Vom Wesen des Blutes: „Ein ganz besonderer Saft“
18:00 – 20:30 Uhr Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Volker Fintelmann

5. September, 19:00 Uhr
Markus-Gemeinde

Wieder werden
Eine Geschichte über Verlust und Erneuerung, Lesung von Magdalena Gössling

Dienstag, 9. September

9. September, 16:30 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Baumschäden durch Mobilfunkstrahlung?
Beispielhafte Beobachtungen aus dem Zeitraum 2005 bis 2025 Dr. med. Cornelia Waldmann-SelsamMitglied der Kompetenzinitiative zum Schutz von Mensch, Umwelt und Demokratie. Anlässlich ärztlicher ... Hausbesuche bei erkrankten Anwohnern von Mobilfunksendeanlagen fiel ab dem Jahr 2005 auf, dass häufig gleichzeitig mit den Krankheitssymptomen der Menschen auch Veränderungen und Schäden an Bäumen aufgetreten waren. Dies gab den Anstoß, Schäden an Bäumen zu dokumentieren. Rundgang mit Baumbetrachtung: Dienstag, 9. September, 16.30 Uhr, Treffpunkt: Vorplatz Rudolf Steiner Haus Vortrag mit Bildbeispielen: Dienstag, 9. September, 19 Uhr, Rudolf Steiner Haus, Mittelweg 11-12 Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. Veranstalter: Bürgerinitiative Mobilfunk Hamburg https://bi-mobilfunk-hamburg.de/index.htm Ansprechpartner: Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dienstag, 30. September

30. September, 19:00 Uhr — Freier Veranstalter
LebensRaum in Ammersbek

Art + Silence
Kreative Abende in Stille Jeden letzten Dienstag im Monat um 19 Uhr Nächster Termin: 30.9.2025 Info und Anmeldung: www.praxis-hirschbeck.com Tel. 040-79307037

10.10.- 12.10.2025

10. Oktober, Uhrzeit bitte erfragen — Freier Veranstalter
LebensRaum in Ammersbek

Entfalte Deine innere Kraft. Dein Weg zur Selbstermächtigung
Wochenendseminar (möglicher Einstieg in die Jahresbegleitung) Info und Anmeldung: www.praxis-hirschbeck.com Tel. 040-79307037

Anthroposophie gegen Rechtsradikalismus: Fakten und Argumente

Sieben Gründe warum Anthroposophie und Rechtsextremismus unvereinbar sind.
Zusammengestellt von Matthias Niedermann, 16.12.2023 ()

https://www.anthroposophie-gegen-rassismus.de/blog/sieben-gruende-warum-anthroposophie-und-rechtsextremismus-unvereinbar-sind

Anzeige

Kontakt

Christine Pflug
Mittelweg 147
20148 Hamburg

T 040/410 41 71

Sie erreichen mich mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit dem Bus 109 (Haltestelle Böttcherstraße) oder mit der U1 (Haltestelle  Hallerstraße, ca. 10 Minuten Fußweg).

    • Impressum
    • Datenschutz