Zum Inhalt springen

hinweis

Veranstaltungen und Berichte aus Einrichtungen auf anthroposophischer Grundlage im Raum Hamburg

  • Home
  • Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Interviews
    • Archiv
    • Herausgeber
    • AGB
  • Mediadaten
  • Adressen
    • Anthroposophie & Religion
    • Bildung
    • Dienstleistungen
    • Gesundheit
    • Heilpädagogik & Sozialtherapie
    • Kunst & Kultur
  • Termine
  • Kontakt




Für eine detaillierte Terminsuche nutzen Sie bitte den Suchfilter auf der Termine-Seite.

Detail-Suchmaske schließen

Jede Erziehung ist Selbsterziehung, und wir sind eigentlich als Lehrer und Erzieher nur die Umgebung des sich selbst erziehenden Kindes.

Rudolf Steiner

Bereiche

Anthroposophie & Religion

Bildung

Dienstleistungen

Gesundheit

Heilpädagogik & Sozialtherapie

Kunst & Kultur

Zur Gesamtliste

Home > Termine > Bildung

Bildung

Freitag, 3. Oktober

3. Oktober, 18:30 Uhr
Ort: Rögeneck 25, Lukas-Kirche Volksdorf

Einführung in das Familienstellen und die systemische Aufstellungsarbeit
18:30-20:30 Thema: „Schicksale meiner Vorfahren verstehen“ mit Barbara Heeb. Eine fortlaufende 10-teilige Abend-Fortbildungsreihe des Isis-Instiutes Hamburg (auf Wunsch mit TN-Bescheinigung, für Pentagramm-Traumapädagog*innen/-therapeut*innen: ... Möglichkeit der Erlangung eines Zusatz-Zertifikates des Isis-Insitutes in traumasensibler systemischer Aufstellungsarbeit). Anmeldung erforderlich! Anmeldung und Auskunft: Dipl.-Psych. A. Horster-Schepermann 23994758. Kostenbeitrag: 30,-/Abend. Veranstalter: Isis-Institut-Hamburg Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Samstag, 4. Oktober

4. Oktober, 10:00 Uhr
Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft Bergstedt, Kaudiekskamp 6a

Supervisions- und Intervisions-Treffen zur waldorforientierten Pentagramm-Traumapädagogik und -Traumatherapie
Gruppe III „Experts" 10:00-11:30, Gruppe II 11:30-13:00 „Advanced“. Anmeldung und Auskunft: Dipl.-Psych. A. Horster-Schepermann 23994758. Kostenbeitrag: 20,-. Veranstalter: Isis-Institut-Hamburg

Montag, 6. Oktober

6. Oktober, 19:00 Uhr
Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft Bergstedt, Kaudiekskamp 6a

Supervisions- und Intervisions-Treffen zur waldorforientierten Pentagramm-Traumapädagogik und -Traumatherapie
19-20.30 Gruppe I „Beginners“ Anmeldung und Auskunft: Dipl.-Psych. A. Horster-Schepermann 23994758. Kostenbeitrag: 20,- Veranstalter: Isis-Institut-Hamburg

Dienstag, 7. Oktober

7. Oktober, 16:30 Uhr
Waldorfseminar, Hufnerstraße 18

Johannes Stüttgen: Soziale Plastik – Zukunft der Schule
Kostenfreie Ringvorlesung – eine Anmeldung ist nicht nötig.

Samstag, 11. Oktober

11. Oktober, 09:00 Uhr
Rudolf Steiner Schule Bergstedt

öffentliche Monatsfeier
anschließend Tag der offenen Tür mit verschiedenen Workshops.

11. Oktober, 09:30 Uhr
Rudolf Steiner Schule Harburg

1. Monatsfeier

11. Oktober, 10:00 Uhr
Rudolf Steiner Schule Nienstedten

Monatsfeier

Mittwoch, 15. Oktober

15. Oktober, 10:00 Uhr
Waldorfseminar, Hufnerstraße 18

Konflikte –
10:00 - 17:30 Uhr Tagesseminar zum besseren Verständnis von Konflikten und deren Vermeidung und Bewältigung. Veranstalter: Confidentia GmbH, Leitung: Thomas Schramm, Anmeldung:

Freitag, 17. Oktober

17. Oktober, 17:00 Uhr
Kunstakademie Hamburg, Brehmweg 50, 22527 Hamburg

Kunsttherapie – Infotag und: Illustrationsdesign – Infotag
um 17 Uhr Kunsttherapie – Infotag Information über das Berufsbild der Kunsttherapeutinnen und die Ausbildung an der Kunstakademie Hamburg, Vollzeit und Teilzeit. Möglichkeit ... für ein persönliches Gespräch und Präsentation der Mappe zur Aufnahme in die Ausbildung. Information und Anmeldung unter Tel.: 040 4480661 oder per E-Mail: Berufsfachschule für Buchillustration, Brehmweg 50, 22527 Hamburg, 17:00 Uhr und: Illustrationsdesign – Infotag Information und Gespräch zur Ausbildung an der Berufsfachschule für Buchillustration (BfBH). Möglichkeit für ein persönliches Gespräch und Präsentation der Mappe zur Aufnahme in die Ausbildung. Information und Anmeldung unter Tel.: 040 4480661 oder per E-Mail: Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mittwoch, 22. Oktober

22. Oktober, 18:00 Uhr
Rudolf Steiner Haus

„All you need is less: Der Weg in die Postwachstumsökonomie“
18 Uhr und 19.30 Vortrag von Prof. Dr. Niko Paech, Anthroposophische Gesellschaft – Sophia-Zweig am Rudolf Steiner Haus

Anthroposophie gegen Rechtsradikalismus: Fakten und Argumente

Sieben Gründe warum Anthroposophie und Rechtsextremismus unvereinbar sind.
Zusammengestellt von Matthias Niedermann, 16.12.2023 ()

https://www.anthroposophie-gegen-rassismus.de/blog/sieben-gruende-warum-anthroposophie-und-rechtsextremismus-unvereinbar-sind

Anzeige

Kontakt

Christine Pflug
Mittelweg 147
20148 Hamburg

T 040/410 41 71

Sie erreichen mich mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit dem Bus 109 (Haltestelle Böttcherstraße) oder mit der U1 (Haltestelle  Hallerstraße, ca. 10 Minuten Fußweg).

    • Impressum
    • Datenschutz