Das Herzensfeuer entzünden Eine Betrachtung der Michaeli-Epistel, Anke Nerlich
Freitag, 3. Oktober
3. Oktober, voraussichtlich 10-14 Uhr und 14-18 Uhr Ort erfragen
„Tag der offenen Moscheen“ Gemeinsamer Besuch mehrere Moscheen in Hamburg. Anmeldung:
3. - 5. Oktober
3. Oktober, Uhrzeit erfragen alle Gemeinden der Hamburger Christengemeinschaft
Familienfreizeit im Schafstall in Wörme (Information: Marcus Knausenberger; Anmeldung bitte im Gemeindebüro)
Sonntag, 5. Oktober
5. Oktober, 11:15 Uhr Gemeinde Südwest Holstein
Transsubstantiation – Prozesse zur Heilung von Mensch und Erde: In der Landwirtschaft Dr. Stefan Wendt
5. Oktober, 11:15 Uhr Johannes-Kirche
Kirchencafé
5. Oktober, 11:15 Uhr Lukas-Kirche
Gemeindeforum
5. Oktober, 11:15 Uhr Markus-Gemeinde
Sonntagsfeier und Gemeindefrühstück
Mittwoch, 8. Oktober
8. Oktober, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Michaelifeier des Sophia Zweiges Programm: Ansprache zu Michaeli; Eurythmieaufführung mit Werken von Bach für Cello und Klavier sowie Gedichten von Rainer Maria Rilke
Donnerstag, 9. Oktober
9. Oktober, 19:30 Uhr Lukas-Kirche
Sprachgeheimnisse zwischen dem Gott Odin und dem Zeitgeist Michael Vortrag von Gundula Jäger von Laue
9. Oktober, 19:30 Uhr Michaels-Kirche
Die Freiheit des Menschen zwischen zurückbleibenden, normalen und fortschreitenden Engeln Vortrag Uwe Sondermann
9. Oktober, 20:00 Uhr Markus-Gemeinde
Christengemeinschaft im Nationalsozialismus Vortrag von Frank Hörtreiter
Freitag, 10. Oktober
10. Oktober, 19:00 Uhr Rudolf Steiner Buchhandlung
Zur Alchemie der Jahreszeit – Michaeli Das Miterleben des Jahreslaufes im Herbst zeigt Phänomene in der sich zurückziehenden Natur, die sich im Kleinen auch im menschlichen Blut ...aufsuchen lassen. Eisen- und Schwefelprozesse kennzeichnen mikro - und makrokosmisch den Kampf Michaels mit dem Drachen. Vortrag von Michael Knöbel Mehr anzeigen Weniger anzeigen
10. - 12. Oktober
10. Oktober, Fr 18.00 bis Sa 15 Uhr Lukas-Kirche
Die Geistsphären der Lukas-Kirche Seminar mit Wolfgang Schneider, Geomant, Anmeldung und Kontakt: Astrid Marzahn Tel. 60442081
Sonntag, 12. Oktober
12. Oktober, 11:30 Uhr Michaels-Kirche
Sonntagshandlung und Michaelifest für Kinder und Erwachsene*
12. Oktober, 11:45 Uhr Markus-Gemeinde
Michaeli-Fest für die ganze Gemeinde
12. Oktober, 11:45 Uhr Johannes-Kirche
70 Jahre Johannes-Kirche Betrachtungen zum Altarbild und seiner Entstehung
Mittwoch, 15. Oktober
15. Oktober, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Rudolf Steiners Idee der sozialen Dreigliederung und das bedingungslose Grundeinkommen Vortrag von Christoph Bernhardt, Anthroposophische Gesellschaft – Sophia-Zweig am Rudolf Steiner Haus
Wer war Rudolf Steiner? I Zum 100. Todestag von Rudolf Steiner: Zum Leben und Wirken des Begründers der Anthroposophie sowie (u.a.) der Waldorf-Pädagogik und -Heilpädagogik, Öffentliche ...Vortragsreihe des Isis-Institutes Hamburg mit Helmut Eller, Kostenbeitrag: 12,- (erm. 8,-) Mehr anzeigen Weniger anzeigen
15. Oktober, 20:00 Uhr Markus-Gemeinde
Religionskreis mit Abendandacht. Trinität und Ich-bin-Worte
Donnerstag, 16. Oktober
16. Oktober, 19:00 Uhr Rudolf Steiner Buchhandlung
Von der unendlichen Heilkraft in uns- Mitgestalter des Heilungsweges sein. Vortrag von Josef Ulrich Autor
16. Oktober, 19:30 Uhr Lukas-Kirche
Bericht über die jüngsten Gemeindereisen nach Weimar und zu den Externsteinen Was haben wir gesucht? Was haben wir erlebt? Vortag von Luke Barr
16. Oktober, 19:30 Uhr Michaels-Kirche
Raumweihe und Kirche: Ein Ort für das Selbst Vortrag zur Einweihung der Michaels-Kirche vor 40 Jahren, Christian Bartholl
Freitag, 17. Oktober
17. Oktober, 10:00 Uhr Gut Wulfsdorf, Sammelpunkt: Kuhstall
Photovoltaik: Nebenwirkungen, Ausgleichsmaßnahmen. Begehung mit Dorian Schmidt.
17. Oktober, 19:00 Uhr Rudolf Steiner Haus
Photovoltaik: Nebenwirkungen und Ausgleichsmaßnahmen Vortrag von Dorian Schmidt. Photovoltaikanlagen erzeugen Elektrizität aus Sonnenlicht. Es ist jedoch wenig bekannt, dass eine solche Anlage Auswirkungen auf den ...gesamten Lebensraum hat, denn die Photovoltaik funktioniert nicht wie die Photosynthese. Sie macht der Pflanzenwelt und dem Leben überhaupt Stress, Aus der Homöopathie heraus hat man eine Möglichkeit gefunden, diesen Stress auszugleichen. Eintritt: 15,-, erm. 10,- Mehr anzeigen Weniger anzeigen
18. / 19. Oktober
18. Oktober, Sa 19:30 Uhr / So 10:00 – 16:00 Uhr Rudolf Steiner Haus
Wege zu Christus, Sophia und Widar im Naturerleben Vortrag und Seminar mit Dirk Kruse, Steffen Hartmann und Almuth Steffens. Eintritt: Vortrag 10,-, Seminar 60,-Werkstatt für Anthroposophie
Sonntag, 19. Oktober
19. Oktober, 10:00 Uhr Markus-Gemeinde
Sonntagswerkstatt (Kinderbetreuung)
19. Oktober, 11:15 Uhr Johannes-Kirche
Was erwartet Michael von uns heute? Vortrag von Wolfgang Rißmann, Ahrensburg
19. Oktober, 11:15 Uhr Gemeinde Südwest Holstein
Transsubstantiation – Prozesse zur Heilung von Mensch und Erde: Im Kultus Jörgen Day
19. Oktober, 11:15 Uhr Michaels-Kirche
Zum 100. Geburtstag von Rudolf Steiner Rudolf Steiners Wirken für den Zeitgeist - Michael und die Anthroposophie, Vortrag Vicke von Behr, Pf.i.R.
Donnerstag, 23. Oktober
23. Oktober, 19:30 Uhr Markus-Gemeinde
Das Böse als Entwicklungshilfe zum Guten? Betrachtungen unter Einbeziehung des 136. Leitsatzes Vortrag von Ingrid Prater
Sonntag, 26. Oktober
26. Oktober, 11:45 Uhr Markus-Gemeinde
Religionsunterricht in der Gemeinde
Mittwoch, 29. Oktober
29. Oktober, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Gesundheit und Krankheit des Geldes Seine Aufgaben und Gefährdungen Vortrag von Ernst Schuberth, Anthroposophische Gesellschaft – Sophia-Zweig am Rudolf Steiner Haus
Freitag, 31. Oktober
31. Oktober, 19:00 Uhr Rudolf Steiner Buchhandlung
„Wie kann ich mir Rechenschaft ablegen, ob mein Denken selbst- oder fremdbestimmt ist? „Wenn man das Denken zum Objekt der Beobachtung macht, fügt man zu dem übrigen beobachteten Weltinhalte etwas dazu, was sonst der ...Aufmerksamkeit entgeht; man ändert aber nicht die Art, wie sich der Mensch auch den andern Dingen gegenüber verhält.“ Rudolf Steiner: Die Philosophie der Freiheit. Vortrag von Andreas Wilke Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sonntag, 2. November
2. November, 11:15 Uhr Lukas-Kirche
Café da Luca nach der Menschenweihehandlung, mit Antiquariat; um Kuchen- und Salatspenden und um Mithilfe in der Küche wird gebeten! Kontakt: Heinrike Müller, Tel. 670 47726