Willkommen auf der Seite für Adressen, Veranstaltungen und Berichte aus Einrichtungen auf anthroposophischer Grundlage im Raum Hamburg

Das aktuelle hinweis-Magazin zum Herunterladen

Magazin herunterladen

Hier geht es zu den aktuellen Veranstaltungen

Mehr erfahren

Termine

Falls Sie gerne einen Ihrer Termine eintragen möchten, nehmen Sie bitte mit der Redaktion Kontakt auf:

 

Donnerstag, 23. März

23. März, 18:15 Uhr
Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft Bergstedt, Kaudiekskamp 6a

Biografische Schätze – Aber die Ursache liegt in der Zukunft
3-stündiges Abendseminar mit Bettina Henke (Biografieberaterin), Kosten 30,-, erm. 20,-/10,-, Isis-Institut-Hamburg, Anmeldung unter 01637454673 B.Henke

23. März, 19:00 Uhr
Michaels-Kirche

Selbsterkenntnis: auf dem Weg zur göttlichen Quelle
Treffen zum Sakrament der Beichte. Vortrag Christian Bartholl, Lenker in der Region Norddeutschland

23. März, 19:30 Uhr
TONALi SAAL / TONALi.TV

Fliegende Gedanken
Der Lyriker Arne Rautenberg spricht über „unvollendetes“ in der Kunst, Moderiert von Raliza Nikolov, ... setzen wir heute unsere offene Gesprächsreihe ... fort. Melde dich an in der TONALi Konzertapp PARTi: parti.de. Wir streamen live auf youtube.com/@tonalitv. Tickets 12,- / erm. 7,- Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

23. März, 19:30 Uhr
Lukas-Kirche

„Euer Herz erschrecke nicht und verzage nicht“ (Joh.14,27)
Das Herz als Zentralorgan innerster Ausrichtung der eigenen Existenz. Vortrag Gerhard Ertlmeier

Freitag, 24. März

24. März, 17:00 Uhr
Kunstakademie Hamburg, Brehmweg 50, 22527 Hamburg

Info- und Aufnahmetag ILLUSTRATIONSDESIGN
Informationen und Gespräch zur Ausbildung an der Berufsfachschule für Buchillustration Hamburg (BfbH). Informationen und Anmeldung unter Tel.: 040/44 80661 oder E-Mail:

24. März, 17:00 Uhr
Kunstakademie Hamburg, Brehmweg 50, 22527 Hamburg

Info- und Aufnahmetag KUNSTTHERAPIE
Informationen über das Berufsbild des Kunsttherapeuten und die Ausbildung an der Kunstakademie Hamburg, sowie die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs mit einem ... der anwesenden Dozenten. Kunstakademie Hamburg, Brehmweg 50, 22527 Hamburg. Informationen und Anmeldung unter Tel.: 040/44 80 661 oder E-Mail: Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

24. März, 19:00 Uhr
Rudolf Steiner Buchhandlung

Biodynamische Landwirtschaft – Ihre Entstehung und Aufgabe in der aktuellen/heutigen Zeit
Vortrag und Gespräch mit Christof Klemmer und Friedemann Wecker

Fr, 24. März und Sa, 25 März

24. März, jeweils 20 Uhr
Rudolf Steiner Schule Bergstedt

Sommernachtstraum
Klassenspiel der 8. Klasse

Samstag, 25. März

25. März, 9-17 Uhr
Haus am Ottenbeck, Ottenbeck1, 21684 Stade-Agathenburg

1 Tag Auszeit – Meditatives, Wahr-nehmung, künstlerische Übungen
weitere Infos: www.haus-am-ottenbeck.de

25. März, 10:00 Uhr
Domäne Fredeburg, Im „Alten Pferdestall“ und in der Natur

Singen mit Julia de Vries
Freude am gemeinsamen Singen erleben. Kosten 15,- Anmeldung unter Tel: 04541-862142 oder unter

25. März, 10:00 Uhr
Hofladen Gut Wulfsdorf, Ahrensburg

Kaffeeverkostung der Caligo-Kaffeerösterei
Wir laden alle Kaffeefreunde ein, zusammen mit der Caligo Kaffeerösterei aus Ahrensburg in die spannende Geschmackswelt von Spezialitätenkaffee einzutauchen.

25. März, 10.00-18.00
Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft Bergstedt, Kaudiekskamp 6a, Hamburg-Bergstedt

Heute suchen wir nicht, wir finden!
Ein Tag voller kreativer Medien, voll Farbe, Form und Überraschungen. Raum die Zeit zu vergessen und mit Spielfreude inspirierende Bilder zu ... finden. Mit Annikki Glage und Bettina Henke. Kosten 80,-, erm. 60,-/30,- Isis-Institut-Hamburg, Anmeldung unter 01637454673 B.Henke Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

25. März, 10-16 Uhr
Hardebek, Hauptstraße 32-34, 24616 Hardebek

Mitgliederversammlung des FFF-Verein
Verein zur Förderung von Forschung, Fortbildung und sozialer Fürsorge auf dem Lande e.V

25. März, 17:00 Uhr
Rudolf Steiner Buchhandlung

Im Gedenken an Novalis zu seinem 222. Todestag
Vortrag von Johannes Voigt

25./26. März

25. März, Sa 19.30 Uhr/So 10.00 – 13.00 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Tod als Lebenswandlung. Drei Beiträge zur Karwoche von Marcus Schneider
25.03. 19.30 Uhr Tammuz – Osiris: Hermetik im Werk Thomas Manns 26.03. 10.00 Uhr Alchemie der Verwandlung: Paracelsus und Transsubstantiation 26.03. 11.30 Uhr ... Edward Elgar: Der Traum des Gerontius – Oratorium der Schwelle Eintritt je Vortrag: 15,-, erm. 10,-Rudolf Steiner Haus Hamburg Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sonntag, 26. März

26. März, 11:00 Uhr
Christengemeinschaft Südwest-Holstein

Dschingis Aitmatow: Der Richtplatz
Betrachtung mit Jörgen Day

Montag, 27. März

27. März, 19:30 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Wer bin ich?
Eine Einführung in die Anthroposophie, mit Rolf Speckner und Marlies Weymar. Beitrag: 10,- je Abend. Auskunft: Rolf Speckner 040 899 20 83

27. März, 19:30 Uhr
TONALi SAAL, Kleiner Kielort 3-5, 20144 Hamburg

Lider Togbuch / Lieder-Tagebuch für Stimme und Klavier mit Gilead Mishory

nach jiddischen Gedichten von Abraham Sutzkever. Übersetzung: Jost Blum (Projektion der deutschen Texte). Eintritt 12,- / 8,-

Dienstag, 28. März

28. März, 17:00 Uhr
Seminar für Waldorfpädagogik e.V., Hufnerstrasse 18, 22083 Hamburg

Auf was kommt es in der Bildung an?
Lernen.Ort.Zukunft. Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Silja Graupe (angefragt). Aktualisierungen zum Programm finden Sie ggf. unter www.waldorfseminar.de

28. März, 19:30 Uhr
TONALi SAAL, Kleiner Kielort 3-5, 20144 Hamburg

Rezital Violoncello und Klavier
Nordische Nächte - Werke von Prokofjew, Brahms und Grieg. Konstantin Heidrich (Violoncello) – Anano Gokieli (Klavier), 25,- / 12,-

Mittwoch, 29. März

29. März, 20:00 Uhr
Waldorfkindergarten Bergedorf, Brookkehre 12, 21029 Hamburg-Bergedorf

Wie gehe ich mit Fieber um?
Viele Erkrankungen gehen mit Fieber einher. Dabei ist Fieber bereits der Weg zur Heilung und muss nur in wenigen Ausnahmesituationen gesenkt ... werden. Gespräch mit Dr. med. Irene Stiltz. Kostenbeitrag: 8,50 , Veranst.: Forum-Leben e.V. Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Donnerstag, 30. März

30. März, 19:00 Uhr
Michaels-Kirche

„Wenn Du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst (…)“ . Denken ist gefährlich. Die Sprache der Gedanken in der Welt der Imagination
Treffen zum Sakrament der Beichte. Vortrag Gerhard Ertlmaier, Pfarrer i.R.

30. März, 19:30 Uhr
Lukas-Kirche

Das geistverlassene Erdenhaus
Die geistige Durchdringung der Naturwissenschaften. Günter Keller

30. März, 20:00 Uhr
Christengemeinschaft Harburg

Antigone, Elektra, Medea
Passionsmotive aus der griechischen Mythologie, Vortrag von Matti Melchinger

Freitag, 31. März

31. März,  16.00 & 19.30 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Trimesterabschlusskonzerte
16.00 Uhr Konzert I 19.30 Uhr Konzert I Konzerte zum Abschluss des 2. Trimesters von MenschMusik Hamburg,

31. März, 19:30 Uhr
TONALi SAAL, Kleiner Kielort 3-5, 20144 Hamburg

WAHN:SINN. TONALi Konzertlabor
Bühnenakademie Jahrgang 11. Konzepte von Wahnsinn haben sich im Laufe der Zeit und an verschiedenen Orten immer wieder verändert. Die Klänge, ... mit denen wir arbeiten, hinterfragen den Wahnsinn und arbeiten mit ihm zusammen, während er diese Veränderungen durchläuft, von den europäischen Erzählungen über hysterische Frauen aus dem 19. Jahrhundert über die Geschichte der Stigmatisierung bis hin zu der Art und Weise, wie Wahnsinn in therapeutische Sprachen gefasst wurde. 15,-/ erm. 8,- / Schüler:innen frei Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

31. März und 1. April

31. März, Fr: 20.00 Uhr, Sa: 19.00 Uhr
Rudolf Steiner Schule Wandsbek

Der Chronist der Winde
nach dem Roman von Henning Mankell (Fassung Ulrike Leiber). Klassenspiel der Klasse 8b, Regie: Philine von Ahlefeldt. Nelio, ein zehnjähriges Straßenkind, ... erzählt um sein Leben. Er liegt mit einer Schusswunde auf dem Dach eines afrikanischen Theaters und berichtet, wie Banditen sein Dorf überfielen, wie er den Weg in die große Stadt fand und schließlich Anführer einer Bande von Straßenkindern wurde. Vor allem aber erzählt er vom Leben dieser Kinder ... (geeignet für Kinder ab der 6.Klasse). Online Vorverkauf auf der website der Schule Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Samstag, 1. April

1. April, Uhrzeit in der Schule erfragen
Rudolf Steiner Schule Altona

Monatsfeier

1. April, 09:15 Uhr
Johannes-Kirche

Der Alte und der Neue Bund
mit Sybille Beckert

1. April, 19:00 Uhr
Rudolf Steiner Schule Wandsbek

Der Chronist der Winde
nach dem Roman von Henning Mankell (Fassung Ulrike Leiber). Klassenspiel der Klasse 8b, Online Vorverkauf auf der website der Schule

1. April, 19:30 Uhr
TONALi SAAL, Kleiner Kielort 3-5, 20144 Hamburg

Meine Seele ist noch unterwegs, ein Wolfgang Borchert Programm
Johannes Kirchberg (Gesang, Musik, Textauswahl). 20,- / erm. 10,-

1. und 2. April

1. April,  Sa. 19.00 Uhr, So, 2.4.: 15 Uhr
Lukas

Konzert des Orchesters der Lukas-Kirche
Stücke von Franz Schubert, Charles de Bériot, Maurice Ravel, Gabriel Fauré

Sonntag, 2. April

2. April, Uhrzeit bitte erfragen
Lukas-Kirche

Ostergrassäen mit den Kindern
Jedes Kind bringt bitte eine Schale mit

2. April, 11:15 Uhr
Lukas-Kirche

Café da Luca
mit Antiquariat. Kuchen und Salatspenden sind willkommen Kontakt: Fam. Lamp, Tel. 6405171

2. April, 11:15 Uhr
Michaels-Kirche

Osterweizenaussäen

2. April, 11:30 Uhr
Christengemeinschaft Harburg

Osterweizensäen
für Kinder, Eltern und Gemeinde

2. April, 11:35 Uhr
Johannes-Kirche

Aussaat des Ostergrases und Der Froschkönig
(alle Kinder) unteres Foyer, mit Sybille Beckert Unterrichtsraum | Marionettenspiel | Barbaras Märchenbühne

2. April, 18:00 Uhr
Alfred Schnittke Akademie International

Glocken läuten: zum 150. Geburtstag von Sergej Rachmaninoff
Olga Gorodkova, Gesang, Alan Newcombe, am Flügel, Jutta Hoppe, Moderation. Eintritt: 20,-

Ab Sonntag, 2. April bis Ostermontag, 10. April

2. April, Uhrzeit bitte erfragen
Gemeinden der Christengemeinschaft

Predigten und Andachten in der Osterzeit
Ab Sonntag, 2. April bis Ostermontag, 10. April finden in den Gemeinden der Christengemeinschaft Predigten und Andachten statt. Bitte in den jeweiligen Gemeinden das genaue Programm erfragen.

Montag, 3. April

3. April,  18.00 – 19.15 und 19.30 – 21.00 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Wie gefährlich ist das Christentum?
mit Rolf Speckner und Marlies Weymar. Beitrag: 10,- Veranst. Anthroposophische Gesellschaft – Zweig am Rudolf Steiner Haus

Dienstag, 4. April

4. April, 19:00 Uhr
Rudolf Steiner Buchhandlung

Das Wesen der anthroposophischen Medizin
Vortrag von Dr. Christian Kern (Arzt)

4. April, 19:00 - 21:30 Uhr
GLS Bank Hamburg, Düsternstraße 10, 20355 Hamburg

Solidarität, Vielfalt, Liebe. Brauchen wir eine neue Wirtschaftsweise?
Anmeldung bis Di, 4. Apr. 23 online bei der GLS Bank

2. bis  4. Juni

2. Juni, FREITAG, 17.00 Uhr bis SONNTAG, 13.00 Uhr — Freier Veranstalter
Ort: Dorf Seewalde,  17255 Wustrow

Das Labyrinth des Lebens
  Wochenendseminar mit Dieter Deichmann und Andreas Neider Wir beschäftigen uns inhaltlich mit dem Thema des Labyrinths, mit seinen verschiedenen Formen und den ... Bezügen zum menschlichen Lebenslauf, auch auf der Grundlage von Darstellungen Rudolf Steiners. Dazu werden wir verschiedene Labyrinthe sowohl zeichnen wie auch plastisch gestalten. Gemeinsam werden wir ein Lichterlabyrinth aufbauen und gemeinsam begehen. In einer der landschaftlich schönsten Regionen der Mecklenburgischen Kleinseenplatte, am südlichen Rand Mecklenburg-Vorpommerns, liegt Seewalde. Ein Ort zwischen See und Wald - mit vielfältigen pädagogischen, sozialen und kulturellen Initiativen. Tauchen Sie ein in einer der schönsten landschaftlichen Regionen Deutschlands. Beide Veranstaltungen können mit Sonderrabatt auch im Paket gebucht werden! Veranstalter: Akanthos-Akademie Nähere Informationen: www.akanthos-akademie.de Telefonische Auskünfte und Anmeldung unter: Tel. 07157 523 577 oder Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

4. - 10. Juni

4. Juni, SONNTAG, 17.00 Uhr bis SAMSTAG, 10.00 Uhr — Freier Veranstalter
Ort: Seewalde, 17255 Wustrow  

Meditative-künstlerische Landschaftswoche in der mecklenburgischen Seenplatte
Mit Christoph Hueck, Dieter Deichmann und Andreas Neider In einer der landschaftlich schönsten Regionen der Mecklenburgischen Kleinseenplatte, am südlichen Rand Mecklenburg-Vorpommerns, liegt ... Seewalde. Ein Ort zwischen See und Wald - mit vielfältigen pädagogischen, sozialen und kulturellen Initiativen. Tauchen Sie ein in einer der schönsten landschaftlichen Regionen Deutschlands und verbinden Sie eine Woche Urlaub mit einer meditativ künstlerischen Naturerfahrung. An zwei Tagen wird es eine Floß-Exkursion auf dem Gobenowsee geben. ((Abbildung)) Beide Veranstaltungen können mit Sonderrabatt auch im Paket gebucht werden! Veranstalter: Akanthos-Akademie Nähere Informationen: www.akanthos-akademie.de Telefonische Auskünfte und Anmeldung unter: Tel. 07157 523 577 oder Mehr anzeigen
Weniger anzeigen