Willkommen auf der Seite für Adressen, Veranstaltungen und Berichte aus Einrichtungen auf anthroposophischer Grundlage im Raum Hamburg

Das aktuelle hinweis-Magazin zum Herunterladen

Magazin herunterladen

Hier geht es zu den aktuellen Veranstaltungen

Mehr erfahren

Termine

Falls Sie gerne einen Ihrer Termine eintragen möchten, nehmen Sie bitte mit der Redaktion Kontakt auf:

 

Samstag, 10. Juni

10. Juni, 14:00 Uhr
Hof Gut Wulfsdorf, Bornkamspweg, Ahrensburg

Kräutergarten Gut Wulfsdorf
Treffpunkt: vor dem Hofladen. Anmeldung unter:

10. Juni, 16:00 Uhr
Michaels-Kirche

„Wer hilft dem Königssohn?“
Puppenspiel*

10. Juni, 17:00 Uhr
Rudolf Steiner Buchhandlung

Musikalische Lesung: Mit brennender Geduld
„Nur mit brennender Geduld werden wir die strahlende Stadt erobern, die allen Menschen Freiheit, Licht, Gerechtigkeit und Würde schenken wird. So ... wird die Poesie nicht vergebens gesungen haben.“ Pablo Neruda. Eine musikalisch-poetische Hommage an Pablo Neruda und seinen Briefträger. Nach dem Roman von Antonio Skármeta. Mit Musik von Erik Satie, ENSEMBLE ORFEO, Wolfgang Friebe, Leier; Cornelia Spanier, Querflöte; Andreas Voigt-Siebel, Rezitation Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

10. Juni,  17:00 – 18:30 & 19:30 – 21:00 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Hilma af Klint. Künstlerin – Forscherin – Medium, Zeitgenossin Rudolf Steiners.
Vorträge mit Lichtbildern von Dr. Iris Müller-Westermann (Stockholm). Iris Müller-Westermann hat Kunstgeschichte und Philosophie studiert und in Hamburg promoviert. Sie viele ... Jahre am Munch Museum in Oslo und dann am Moderna Museet in Stockhom gearbeitet. Bis 2022 war sie Direktorin des Moderna Museet in Malmö. Gesamtkarte: 30,-, ermäßigt 20,- Anthroposophische Gesellschaft – Zweig am Rudolf Steiner Haus Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

10. Juni, 19:00 Uhr
Alfred Schnittke Akademie International

Tell Me The Truth – About Love!
Gesangskonzert mit Leonie Burgemeister und Liedern von u.a. B.Britten und K. Weill, am Flügel Alan Newcombe. "Pay what you want“

10. Juni, 19:30 Uhr
TONALi SAAL, Kleiner Kielort 3-5, 20144 Hamburg

1 & 2 – Piano meets Celli
Olivia Jeremias (Violoncello), Nikolay Shalamov (Klavier) & Mia Kleinen (Violoncello), 25,-/ erm. 12,-

10. / 11. Juni

11. Juni,  Sa 16:00 – 22:00 Uhr / So 10:00 – 13:00 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Grenze, Schwelle, Übergang – Einweihungserlebnisse im Alltag
Seminar zu Gestalttherapie und Anthroposophie mit Steffen Hartmann, Anton Kimpfler und Ansgar Liebhart. Kosten: 50,- Werkstatt für Anthroposophie

Sonntag, 11. Juni

11. Juni, 19:00 Uhr
Alfred Schnittke Akademie International

Kurzgeschichten
Natalia Sikharulidze (Klavier) Das Programm: Domenico Scarlatti, Claude Debussy, Sergei Rachmaninow, Frédéric Chopin Eintritt: 20,-

11. Juni, 19:30 Uhr
TONALi SAAL, Kleiner Kielort 3-5, 20144 Hamburg

Imbalance ensemble différance
Musik von Clara Schumann und zeitgenössischen Komponistinnen aus China/Indien/USA. 20,-/ erm. 10,-

Montag, 12. Juni

12. Juni, 19:30 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Die Seele in der Seelenwelt nach dem Tode
Eine Einführung in die Anthroposophie, mit Rolf Speckner und Marlies Weymar. Beitrag: 10,- je Abend. Auskunft: Rolf Speckner 040 899 20 83

Mittwoch, 14. Juni

14. Juni, 19:30 Uhr
Im Rittelmeyer-Saal, Heimhuder Str. 34a, 20148 Hamburg

Das Wohltemperierte Klavier von Johann Sebastian Bach und der Tierkreis
Musikvortrag von Steffen Hartmann, Veranstalter: Manes-Zweig

14. Juni, 19:30 Uhr
Lukas-Kirche

„Unterstützung durch Bachblüten“ – Einführung in die Möglichkeiten der Bachblütentherapie.
Offener Isis-Themen-Abend mit Kerstin Kaufmann-Yu, Physiotherapeutin, Bachblüten-Therapeutin und Qi-Gong-Lehrerin, Vorkenntnisse und Anmeldung nicht erforderlich. Kosten 10,-, ermäßigt 8,-. Veranstalter: Isis-Insitut-Hamburg

14. Juni, 19:30 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Die physische Welt und die moralisch-geistigen Impulse – Vier Stufen des inneren Erlebens
Was wollte das Goetheanum und was soll die Anthroposophie? GA 84, Dornach, 21. April 1923, Einleitung und Gespräch Dr. Christoph Bernhardt. Mittwoch am Mittelweg

Donnerstag, 15. Juni

15. Juni, 20:00 Uhr
Christengemeinschaft Harburg

Festeszeit & Evangelium: 2. Trinitarische Zeit
Betrachtungen mit Tabea Hattenhauer

Freitag, 16. Juni

16. Juni, 17:00 Uhr
Kunstakademie Hamburg, Brehmweg 50, 22527 Hamburg

Info- und Aufnahmetag ILLUSTRATIONSDESIGN und Info- und Aufnahmetag KUNSTTHERAPIE
Informationen und Gespräch zur Ausbildung an der Berufsfachschule für Buchillustration Hamburg (BfbH) Informationen und Anmeldung unter Tel.: 040/44 80661 oder E-Mail: ... Info- und Aufnahmetag KUNSTTHERAPIE Informationen über das Berufsbild des Kunsttherapeuten und die Ausbildung an der Kunstakademie Hamburg, sowie die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs mit einem der anwesenden Dozenten. Informationen und Anmeldung unter Tel.: 040/44 80 661 oder E-Mail: Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

16. Juni, 18:00 Uhr
TONALi SAAL, Kleiner Kielort 3-5, 20144 Hamburg

General Humanity Lab 6: PanEros
zwei Live-Performerinnen agieren im Wechsel von Lecture- und Spoken-Word

Samstag, 17. Juni

17. Juni, Uhrzeit bitte in Schule erfagen
Rudolf Steiner Schule Wandsbek

Sommerfest
für Groß und Klein.

17. Juni, 10:00–12:00
Hof Gut Wulfsdorf, Bornkamspweg, Ahrensburg

Wulfsdorfer Spaziergang
Treffpunkt: am Steinkreis, kostenfrei. Anmeldung nicht erforderlich

Sonntag, 18. Juni

18. Juni, 9-17 Uhr
Haus am Ottenbeck, Ottenbeck1, 21684 Stade-Agathenburg

1 Tag Auszeit – Meditatives, Wahrnehmung, künstlerische Übungen
weitere Infos: www.haus-am-ottenbeck.de

18. Juni, 11:15 Uhr
Michaels-Kirche

Lieder in der Weihehandlung; gemeinsames Üben
mit Evi Pfefferle und Gerhart Darmstadt

18. Juni, 11:30 Uhr
Foyer Johanneskirche, Johnsallee 15-17, 20148 Hamburg

Lebe und erkenne! Hannah Arendt – eine Frau im 20. Jahrhundert
Beiträge zur Biographie Hannah Arendts von Friedlieb Häckermann, Kiel

Montag, 19. Juni

19. Juni, 19:30 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Der Geist in der geistigen Welt
Eine Einführung in die Anthroposophie, mit Rolf Speckner und Marlies Weymar. Beitrag: 10,- je Abend. Auskunft: Rolf Speckner 040 899 20 83

19. - 25. Juni

19. Juni, Uhrzeit bitte erfragen
Alfred Schnittke Akademie International

Kreativwoche in der Alfred Schnittke Akademie International
Morgendliches Einsingen – Kreativ-Atelier: „Dem Unbekannten begegnen“ – Hospitation bei Proben und Gesangsunterricht – Offene Chorproben – Offene Bühne für Selbstkomponiertes ... – Konzerte/Performances. Genaue Informationen zu allen Veranstaltungen: https://schnittke-akademie.de/events/altonale2023. In Kooperation mit der Altonale 2023 Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dienstag, 20. Juni

20. Juni, von 16.30 bis 20.00 Uhr
Seminar für Waldorfpädagogik e.V., Hufnerstrasse 18, 22083 Hamburg

Tag der offenen Tür
Unser Tag der offenen Tür gibt einen Einblick in die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten am Seminar. Und weil probieren über studieren geht, können Sie ... uns nicht nur Fragen zu Voraussetzungen und Anforderungen der Angebote stellen, sondern auch mitmachen. Unsere Workshops vermitteln einen ersten Eindruck vom künstlerischen Unterricht am Seminar. Und selbstverständlich gibt es ausreichend Gelegenheit, sich mit Dozent*innen und Studierenden auszutauschen. Weiter Infos: www.waldorfseminar.de Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mittwoch, 21. Juni

21. Juni, 19:30 Uhr
Lukas-Kirche

Der Mensch und seine Erde
Das anthroposophische Menschenbild - Grundlagen einer spirituell erweiterten Traumapädagogik/-therapie, Öffentl. Vortragsreihe mit Helmut Eller, Veranst.: Isis-Institut. Offener Abend, Anmeldung nicht erforderlich. ... Eintritt auf Spendenbasis, Richtwert: 12,- , ermäßigt 8,- , Nähere Infos unter www.isis-institut-hamburg.de Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

21. Juni, 19:30 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Johanni-Feier mit Musik, Sprache, Eurythmie
Organisation: Frederike von Dall'Armi. Anthroposophische Gesellschaft – Zweig am Rudolf Steiner Haus

Donnerstag, 22. Juni

22. Juni, 19:30 Uhr
Lukas-Kirche

Das gnadeahnende Flammenwort brenne in unsren Herzen
Eine Betrachtung zur Johanni-Epistel, Anke Nerlich

Freitag, 23. Juni

23. Juni, 19:00 Uhr
Alfred Schnittke Akademie International

„ENDlich Kunst!“
Ein Abend voller Um- und Stilbrüche mit Olga Gorodkova, Leonie Burgemeister, Theresa Schram, Lene Strindberg, Alina Semenova, Sara Kühn, Giorgi Khutsishvili-Held, ... Alexej Beljakov, Alan Newcombe u.a. Das Programm besteht aus verschiedenen, in sich selbstständigen Kurz-Konzerten, die auch einzeln besucht werden können. Nähere Informationen siehe unter: https://schnittke-akademie.de/events/altonale2023. Pay what you want. Im Rahmen der Kreativ-Woche der Alfred Schnittke Akademie International bei der Altonale 2023 Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

23. Juni, 19:30 Uhr
Rudolf Steiner Haus

„Das QUELLENWUNDER“ – eine Johanni-Initiationserzählung
Vortrag, Musik, Gespräch zu Johanni. Die Erdenseele spricht – hören wir ihr Sprechen? Ein Beitrag zur ErdenSeelen-Sorge. Initiatorin: Frederike von Dall´Armi-Massenbach. ... Wenn möglich gerne vorherige Anmeldung unter 040 – 648 21 60 oder . Eintritt auf Spendenbasis Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Samstag, 24. Juni

24. Juni, 09:30 Uhr
Rudolf Steiner Schule Harburg

Öffentliche Monatsfeier

24. Juni, 10:00 Uhr
Christengemeinschaft Harburg

Evangelium & Festeszeit: Johanni
Betrachtungen mit Tabea Hattenhauer

24. Juni, 14:00 Uhr
Domäne Fredeburg, 23909 Fredeburg

Fredenfreude Sommerfest. Schlemmen, Spielen, Schwofen!
Kinderprogramm, Hofführungen, Rundfahrten, Schaukäsen, Kunsthandwerk, Infostände, Live Musik von 14 - 18 Uhr. Ab 19 Uhr Tanz

24. Juni, 16:00 Uhr
Rudolf Steiner Buchhandlung

Fingerhütchen, ein Elfenmärchen
Marionettenspiel. Micaels Märchenbühne

24. Juni, 19:30 Uhr
Hof Klostersee, Klostersee 1 · 23743 Grömitz-Cismar

Trio Nidaš · Mitreißende Klänge von Klassik bis Klezmer
im Haupthaus, bei sehr gutem Wetter draußen Anmeldung zu allen Konzerten & Veranstaltungen telefonisch unter 04366 884061. Ausführliche Infos zu allen KünstlerInnen ... der diesjährigen Konzertreihe & den Veranstaltungen und finden Sie auch auf www.klostersee.org/kultur Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

24. Juni, 19:30 Uhr
TONALi SAAL, Kleiner Kielort 3-5, 20144 Hamburg

.M Projekt, Performance, Installation
Gastspiel

24.- 25. Juni

24.- 25. Juni Uhr
Rudolf Steiner Haus

„Johanni verstehen und miteinander feiern“ Einladung zu einer dreiteiligen Veranstaltung.
Samstag, 24. Juni, JOHANNI 15 -16.15 Uhr : Vertiefung in die Initiationserzählung „Das Quellenwunder“ aus dem Mysteriendrama „ Die Prüfung der Seele“ ... von Rudolf Steiner durch Wortmeditation. 17 – 18.15 Uhr. Vom Bilderleben durch das Klangerleben zum ErkenntnisLicht. Stufen der Reinigung der Seele auf dem Initiationsweg an Hand des „Quellenwunders“. Gemeinsames Abendbrot 19.30 -21 Uhr Gemeinsam gestaltete JOHANNI – FEIER mit Lesungen, Musik und Bewegung. Sonntag, 25. Juni 9 – 10.30 Uhr „Die Formen des „Quellenwunders“ wecken die Fähigkeiten zur Karma-Schau. Warum? Die Bildekraft der verschiedenen „Wasser“ und die Zahlen 12- 7-3-1. Rückschau auf das Erlebte des vergangenen Tages und der Nacht. Austausch Initiatorin: Frederike von Dall´Armi. Anmeldung willkommen unter 040 648 21 60 oder . Besuch der zweitägigen Veranstaltung auf Spendenbasis: 30-180,- Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Samstag/Sonntag 24./25. Juni

24. Juni, Uhrzeit bitte erfragen
Lukaskirche Volksdorf

„Weiterbildungswochenende Pentagramm-Traumapädagogik II“
mit Annette Horster-Schepermann, Psychologin und Traumatherapeutin sowie Gastdozent*innen des Isis-Institutes. Veranstalter: Isis-Institut-Hamburg. Kosten: 260,-, Anmeldung erforderlich (Anmeldevoraussetzungen: Teilnahme am Fortbildungstag Trauma des Isis-Institutes): 040-23994768 (A. Horster-Schepermann, Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft Bergstedt)

Sonntag, 25. Juni

25. Juni, 11:00 Uhr
Hof Gut Wulfsdorf, Bornkamspweg, Ahrensburg

Wulfsdorfer Parkzauber
Hof Gut Wulfsdorf Ahrensburg, Park am Haus der Natur

25. Juni, 11:00 Uhr
Christengemeinschaft in Südwest-Holstein, Elmshorn

William Blake: Maler, Dichter, Mystiker
Betrachtung mit Jörgen Day

25. Juni, 11:45 Uhr
Johannes-Kirche

Fingerhütchen, ein Elfenmärchen,
Marionettenspiel Micaelas Märchenbühne

25. Juni, 17:00 Uhr
Hof Wörme, Im Dorfe 20, 21256 Wörme

Klang des Nordens II
Musik & Literatur auf der Diele im großen Haus; J. S. Bach, C. Morgenstern. Christina von Hörsten, Sprache, Renate von Hörsten, ... Cembalo. Unkostenbeitrag: 20,00. Abendkasse, 18,00 VVK an den Marktständen und im Hofladen. www.hofwoerme.de Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

25. Juni, 19:30 Uhr
TONALi SAAL, Kleiner Kielort 3-5, 20144 Hamburg

Juliette Gréco, so bin ich eben
Chansonkonzerte, Veronique Elling & Band

Montag, 26. Juni

26. Juni, 18.00 – 19.15 und 19.30 – 21.00 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Wie gefährlich ist die Freiheit? Und für wen?
Selbstdenken für Anfänger und Fortgeschrittene, mit Rolf Speckner und Marlies Weymar. Beitrag: 10,- Anthroposophische Gesellschaft – Zweig am Rudolf Steiner Haus

26. und 27. Juni

26. Juni, 18:00 - 20:00
Rudolf Steiner Schule Bergedorf

Präsentation der Jahresarbeiten der 11. Klasse
Rudolf Steiner Schule Bergedorf, Ort: Hasse-Aula

Mittwoch, 28. Juni

28. Juni, 19:30 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Die physische Welt und die moralisch-geistigen Impulse – Vier Stufen des inneren Erlebens
Was wollte das Goetheanum und was soll die Anthroposophie? GA 84, Dornach, 21. April 1923, Einleitung und Gespräch Dr. Christoph Bernhardt

28. Juni, 19:30 Uhr
TONALi SAAL, Kleiner Kielort 3-5, 20144 Hamburg

Express Paris – Belgrad. Lied.Kunst.Hamburg – Salon 2
Es geht im Nacht-Express von Paris über München und Wien nach Belgrad. An jeder Station erklingen Arien/Lieder der Region. Ljuban Živanovi ... (Tenor) Helena Radojevi-Popovi(Klavier), Konstantin Reinfeld (Mundharmonika) 10,- / Schüler:innen undStudent:innen haben freien Eintritt Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Donnerstag, 29. Juni

29. Juni, 18:15 Uhr
Hölderlin e.V., Kattjahren 4

Biografische Schätze – Wer ist Ich?
Abendseminar mit Bettina Henke (Biografieberaterin), Kosten 30,-, erm. 20,-/10,-,Isis-Institut-Hamburg, Anmeldung unter 01637454673 B.Henke

29. Juni, 19:30 Uhr
TONALi SAAL / TONALi.TV

Fliegende Gedanken
Die Schriftstellerin Felicitas Hoppe spricht über „vollendetes“ und „unvollendetes“. Moderiert von Raliza Nikolov

Freitag, 30. Juni

30. Juni, 08:00 Uhr
Rudolf Steiner Schule Bergstedt

Mittelstufenkonzert

Samstag, 1. Juli

1. Juli, 12:30 Uhr
R.S.S. Bergstedt mit der Christophorus-Schule, auf dem Schulhof

Sommerfest

1. Juli, von 14-17 Uhr.
Cultivari gGmbH, Getreidezüchtungsforschung, in Köhlingen bei 21371 Tosterglope

Öffentlicher Besuchstag mit Führung durch die Zuchtgärten
Wir bearbeiten Weizen, Gerste, Roggen, Einkorn, Nackthafer und Wintererbsen aus biologisch-dynamischer Perspektive für konsequent ökologischen Anbau unter verschiedensten Blickwinkeln und stellen ... sie ganz praktisch vor. Vielfältig ökologisch züchten. von Anfang an! www.cultivari.de. Siehe Anzeige in diesem Heft auf Seite 27 Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

1. Juli, 19:00 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Abschlusskonzert von Alvise Bressan, Gesang
Eintritt frei. Mensch Musik Hamburg

Sonntag, 2. Juli

2. Juli, 11:15 Uhr
Lukas-Kirche

Café da Luca – findet nicht statt
erst wieder am 1. Sonntag im September

2. Juli, 11:15 Uhr
Michaels-Kirche

Das Lamm in der Apokalypse
Vortrag Uwe Sondermann

2. Juli, 14:30 Uhr
Hof Gut Wulfsdorf, Bornkamspweg, Ahrensburg

Tanz & Genuss in der Natur
Ein Outdoor-Tanznachmittag für Erwachsene und anschließendem gemeinsamen Picknick. Kostenbeitrag: 35,00 Weitere Infos und Anmeldung:

2. Juli, 19:00 Uhr
Rudolf Steiner Haus

Abschlusskonzert von Isabella Göbel, Querflöte
Eintritt frei. Mensch Musik Hambug

Montag, 3. Juli

3. Juli, 19:30 Uhr
Rudolf Steiner Schule Wandsbek

TONALi Festival. Konzert. Die Unvollendeten
Junge Musiker:innen der TONALi Akademie haben sich mit 200 Jugendlichen zusammengetan, um in der Zusammenarbeit mit Kiez-Bewohner:innen eine ganze Saison lang ... diese Konzerte, diese „Reaktionen auf die Schubert’sche Sinfonie“ vorzubereiten. Finde deine aktive Aufgabe in unserer kostenfreien KonzertApp PARTi, die du hier downloaden kannst: parti.de. Mehr anzeigen
Weniger anzeigen