Falls Sie gerne einen Ihrer Termine eintragen möchten, nehmen Sie bitte mit der Redaktion Kontakt auf:
Samstag, 2. Dezember
2. Dezember, 09:15 Uhr Johannes-Kirche
Der Alte und der Neue Bund nach der Weihehandlung und einem Potluck-Frühstück, vorerst letzter Termin des Arbeitskreises
2. Dezember, 10:00 Uhr Haus am Ottenbeck, Ottenbeck1, 21684 Stade-Agathenburg
Tonarbeit – Töpfern eines individuellen Gefäßes / einer Schale weitere Infos: www.haus-am-ottenbeck.de
2. Dezember, 11-17 Uhr Rudolf Steiner Schule Altona
Adventsmarkt
2. Dezember, 11:00 Uhr Rudolf Steiner Schule Harburg
Heideburgmarkt
2. Dezember, 11:00 Uhr Waldorfkindergärten und Waldorfschule Bergedorf
Adventsbasar Kinderaktionen, Kulinarisches und Kunsthandwerk
2. Dezember, 15:00 Uhr Hof Gut Wulfsdorf, Bornkampsweg, Ahrensburg, Holzofenbäckerei
Hexenhauswerkstatt
Samstag, 2. & Sonntag, 3. Dezember
2. Dezember, 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr Hof Wörme, Im Dorfe 20, 21256 Wörme
Wörmer Advent 2023 Bei Kaffee, Kuchen, Adventsgebäck und Musik stimmen wir uns auf die Vorweihnachtszeit ein. Außerdem gibt es Stockbrot, Verschiedenes vom Grill und ...natürlich Bastelangebote wie Kerzenziehen, Kartoffeldruck und vieles mehr für die Kinder! Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Samstag, 2. und Sonntag, 3. Dezember
2. Dezember, jeweils 15:00 Uhr Rudolf Steiner Haus
Der kleine Muck Aufführung der Compagnie Orval. Orientalischer Märchenzauber nach Wilhelm Hauff für Kinder ab 5 Jahren und für Erwachsene. Eintritt: 15,- Erwachsene, 10,-
Der Kontrabass von Patrick Süßkind, mit Stephan Schad und Henning Kiehn
Sonntag, 3. Dezember
3. Dezember, 11:00 Uhr Gemeinde Südwest-Holstein
Festansprache zu Beginn der Adventszeit und des neuen Kirchenjahres
3. Dezember, 11:15 Uhr Lukas-Kirche
Café da Luca mit Antiquariat, Kuchen und Salatspenden sind willkommen. Kontakt: Fam. Lamp, Tel. 6405171
3. Dezember, 11:30 Uhr Magdalena Gemeinde Bergedorf
Adventsgärtlein
3. Dezember, 11:30 Uhr Michaels-Kirche
Einführung des neuen Priesters Christian Bartholl durch Christward Kröner, Oberlenker, Berlin
3. Dezember, 16:00 Uhr Johannes-Kirche
Napút Art Academy. Finissage mit Vortrag der Künstler Helga Hódosi und Zoltán Döbröntei, Bildbetrachtungen mit Klavierimprovisation und Harfenmusik. Näheres im Gemeindebrief
Montag, 4. Dezember
4. Dezember, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Michael oder Mammon? Der Christus-Impuls und die Erneuerung der Künste. Eine Einführung in den anthroposophischen Kulturimpuls. Vorträge, Gespräche und künstlerische Übungen. Mit Marlies Weymar und Rolf Speckner. Beitrag: 10,- je Abend. ...Auskunft: Rolf Speckner 040 899 20 83. Veranst.: Anthroposophische Gesellschaft – Zweig am Rudolf Steiner Haus Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mittwoch, 6. Dezember
6. Dezember, 10.00 und 17.00 Uhr Waldorfseminar, Hufnerstraße 18
Infotag – Wie werde ich Waldorflehrer*in? Jeden 1. Mittwoch im Monat haben Sie die Möglichkeit, sich über Ihren Einstieg in die Waldorfpädagogik zu informieren. Und weil zurzeit ...alles ständig im Wandel ist, können Sie entscheiden, ob Sie uns vor Ort kennenlernen oder online von zuhause “reinschauen” möchten. Den digitalen „Türöffner“ finden Sie unter https://waldorfseminar.de/lehrerin-werden/fuer-interessierte/infotage/ Wir stellen Ihnen den besonderen Beruf “Waldorflehrer*in” vor. Lernen Sie unsere unterschiedlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und Masterstudiengänge kennen und erfahren Sie aus erster Hand alles über Studienvoraussetzungen, Auswahl- und Anmeldeverfahren, sowie Finanzierung. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
16.00 Uhr und 17.30 Uhr, 16:00 Uhr Lukas-Kirche
Adventsgärtlein für die Kinder ab 3 Jahren bitte im Gemeindebüro anmelden
Offenes Adventssingen Das Institut Diogenes lädt ein zum
offenen Adventssingen - für alle Menschen, die Freude am gemeinsamen Singen haben.
6. Dezember, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Die Suche nach der neuen Isis, der göttlichen Sophia Einleitung und Gespräch mit Frederike von Dall`Armi, Veranst.: Mittwoch am Mittelweg
Donnerstag, 7. Dezember
7. Dezember, 18:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Meditationen für die Erde „Dank an das Wasser“ Meditationskurs mit Steffen Hartmann. Eintritt pro Abend: 10,- Anmeldung unter oder 040 41 33 16 30. Veranst.: Werkstatt für Anthroposophie
7. Dezember, 19:00 Uhr Michaels-Kirche
Evangelium und Musik, die Ölbergapokalypse nach Matthäus Musiker: Gerhart Darmstadt
7. Dezember, 19:30 Uhr Lukas-Kirche
Sinnend werden unsere Seelen Eine Betrachtung zur Advents-Epistel. Anke Nerlich
8.– 23. Dezember
während der Ladenöffnungszeiten, 10:00 Uhr Hof Gut Wulfsdorf, Bornkamspweg, Ahrensburg
Advent auf dem ganzen Hof eine bunte Mischung aus Kultur, Handwerkliches zum Mit- und Selbermachen, sowie kulinarischen Angeboten.
Mit Achtsamkeit und Kreativität Erfüllung im Alltag finden – Von „Fehlern“ zur Chance! Dritter Abend eines dreiteiligen monatlichen Abendworkshop zum Thema Achtsamkeit und Spiel mit Larissa Stierlin, Psychologin und Theaterpädagogin. Anmeldung: Larissa Stierlin: . Kostenbeitrag 27,- Veranstalter: Isis-Institut-Hamburg
Freitag, 8. und Samstag, 9. Dezember
Freitag, 8. und Samstag, 9. Dezember Uhr TONALi SAAL, Kleiner Kielort 3-5, 20144 Hamburg
Barbara – La chanteuse de minuit Chansonkonzerte Véronique Elling & Band
Samstag, 9. Dezember
9. Dezember, 9-17 Uhr Haus am Ottenbeck, Ottenbeck1, 21684 Stade-Agathenburg
1 Tag Auszeit – Meditatives, Wahrnehmung, künstlerische Übungen weitere Infos: www.haus-am-ottenbeck.de
9. Dezember, 14:00 Uhr Markus-Gemeinde Haburg
Madonnenbilder von Raphael Bildbetrachtungs-Seminar mit Ralf Ziegler
9. Dezember, 16:00 Uhr Rudolf Steiner Schule Wandsbek
Adventskonzert der Mittelstufe Die Orchester der Klassen 4-6 und das Mittelstufenorchester sorgen garantiert für einen sehr stimmungsvollen, musikalischen Nachmittag. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Sonntag, 10. Dezember
10. Dezember, 12:00 Uhr Lukas-Kirche
„Zwischenbereiche“ Vernissage der Ausstellung von Christine Pflug Gemeinsam werden wir über die Bilder ins Gespräch kommen
Montag, 11. Dezember
11. Dezember, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Michael oder Mammon? Logenvolk, Kirchenvolk und Christusvolk Eine Einführung in den anthroposophischen Kulturimpuls. Vorträge, Gespräche und künstlerische Übungen. Mit Marlies Weymar und Rolf Speckner. Beitrag: 10,- je Abend. ...Auskunft: Rolf Speckner 040 899 20 83. Veranst.: Anthroposophische Gesellschaft – Zweig am Rudolf Steiner Haus Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mittwoch, 13. Dezember
13. Dezember, 17:00 Uhr Markus-Gemeinde Haburg
Lucia-Fest Lichterfest für Kinder und Erwachsene
13. Dezember, 19:00 Uhr Lukaskirche Volksdorf
Eurythmie Abend Eurythmie zur Stärkung der Lebenskräfte und Gedichte zur Adventszeit. mit Dorothee Bodenstein Veranstalter Isis Institut. Bitte Gymnastikschläppchen oder Eurythmieschuhe mitbringen, Kostenbeitrag 10,- Euro
Äußere Anwendungen für mehr Wohlgefühl in der Winter- und Weihnachtszeit Isis-Themen-Abend im Winter mit Iris Landeck-Schneekloth, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Heilpraktikerin, Anmeldung nicht erforderlich. Eintritt auf Spendenbasis, Richtwert: 10,-, ermäßigt 8,-, nähere Infos unter www.isis-institut-hamburg.de
13. Dezember, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Die Weihnachtstagung 1923/24 als Anfang einer Weltenzeitenwende Vortrag von Maria Schulenburg, Veranst.: Mittwoch am Mittelweg
Biografische Schätze – Das Ich-Kind wird geboren Abendseminar mit Bettina Henke (Biografieberaterin), Kosten 30,-, erm. 20,-/10,-, Isis-Institut-Hamburg, Anmeldung unter 01637454673 B.Henke
14. Dezember, 18:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Meditationen für die Erde „Dank an die Luft“ Meditationskurs mit Steffen Hartmann. Eintritt pro Abend: 10,- Anmeldung unter oder 040 41 33 16 30. Veranst.: Werkstatt für Anthroposophie
14. Dezember, 19:00 Uhr Michaels-Kirche
Evangelium und Musik, die Ölbergapokalypse nach Markus Musiker: Gerhart Darmstadt
14. Dezember, 19:30 Uhr Lukas-Kirche
Über die Bedeutung der Mysterien und Planetenzeichen am Weihnachtsbaum Vortrag, Eva Folle-Schneider, Lübeck
14. Dezember, 20:00 Uhr Markus-Gemeinde Haburg
Erde, du liebe, ich will 100 Jahre Duinieser Elegien von R. M. Rilke. U. Meier (Rezitation), T. Reuter (Piano & Stimme)
Freitag, 15. Dezember
15. Dezember, 16:00 Uhr Rudolf Steiner Haus
Konzerte zum Abschluss des 1. Trimesters 16:00 & 19:30 Uhr: 16:00 Uhr Konzert I 19:30 Uhr Konzert II. Es musizieren die Studierenden aller vier Ausbildungsjahre. Eintritt frei. Mensch Musik Hamburg
15. Dezember, Uhrzeit bitte in der Schule erfragen Rudolf Steiner Schule Bergstedt
Adventskonzert
15. Dezember, 19:30 Uhr Magdalena Gemeinde
„Wahrheit kann man nicht beweisen“
Vortrag von Gerhard Ertlmaier „Wahrheit kann man nicht beweisen (…)“
„Ich muss zum Übersinnlichen meine Zuflucht nehmen“ W. S. ...Solowjow„…. (Wahrheit) Es ist eine aus dem Inneren am Äußeren sich entwickelnde Offenbarung, die den Menschen seine Gottähnlichkeit vorahnen lässt. Es ist eine Synthese von Welt und Geist, welche von der ewigen Harmonie, des Daseins die seligste Versicherung gibt.„ (J.W.Goethe)Vortrag, Gerhard Ertlmaier Mehr anzeigen Weniger anzeigen
15. Dezember, Fr 14:00 – 19:00 Uhr, Sa 10:00 – 18:00 Uhr, Sonntag 10:00 – 14:00 Uhr Rudolf Steiner Haus
Lebensspuren – Ich-Empowerment. Vertiefung zur Karmapraxis Workshop mit der Methode Zeitenfenster, mit Jaak Hillen und Martin Lehnert. Wir werden an dem Wochenende weiter in die Karmapraxis einsteigen. ...In dem über zwei Nächte führenden Workshop lassen sich Themen tief betrachten und weiterbewegen bis zur Verwandlung, nicht nur im Erkennen, sondern auch fühlend und willentlich im neuen Handeln. Veranstalter: Zweig am Montag AGiD Hamburg, Therapeutikum HH West e.V. Kostenbeitrag 250,00 Wir bitten um zeitige Anmeldung bis zum 4. Dezember an: . Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Samstag, 16. Dezember
16. Dezember, 09:00–15:00 Hof Gut Wulfsdorf, Bornkamspweg, Ahrensburg
Supervisions- und Intervisions-Treffen zur waldorforientierten Pentagramm-Traumapädagogik und -Traumatherapie Anmeldung und Auskunft: Dipl.-Psych. A. Horster-Schepermann 23994758, Kostenbeitrag 20,-. Veranstalter: Isis-Institut-Hamburg
Biografisches Schreiben und Jahresfeste.Wir entdecken schreibend das Urbild von Advent in unserer Biografie Seminar mit Brigitte Olle, Pfarrerin, und Christine Pflug, Biografieberaterin und Autorin. Anmeldung: Brigitte Olle 04102/777612 oder Christine Pflug 040/4104171,
16. Dezember, 17:00 Uhr Rudolf Steiner Buchhandlung
CAMPANULA Konzert mit Werken von Komponisten aus dem Umfeld des 1. Goetheanums auf einem besonderen Instrument mit Torben Maiwald (Cellist und Komponist)
16. Dezember, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Schule Wandsbek
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium Teil 4-6 Eltern – und Freundeschor der Schule mit Schüler*innen der Klasse 4b. Leitung: Kolja Zimowski. Karten: 12,- / Schüler*innen 8,-
Sonntag, 17. Dezember
17. Dezember, 11:00 Uhr Gemeinde Südwest-Holstein
Das dritte Weihnachtsevangelium in Johannes 21, 15 – 25
17. Dezember, 11:45 Uhr Lukaskirche Volksdorf
Kerzenziehen mit Thora Wendland und Julia Schmidt und Potluck für Familien
WEIHNUKKA. Stella’s Morgenstern spielt Lieder zu Weihnachten und Chanukka. Stella Morgenstern (Gesang, Autoharp, Flöte, Ukulele, Glockenspiel, Trommel), Andreas Hecht (Gesang, Gitarren, Lautengitarre, Ukulele)
Montag, 18. Dezember
18. Dezember, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Michael oder Mammon? Der Christusimpuls Eine Einführung in den anthroposophischen Kulturimpuls. Vorträge, Gespräche und künstlerische Übungen. Mit Marlies Weymar und Rolf Speckner. Beitrag: 10,- je Abend. ...Auskunft: Rolf Speckner 040 899 20 83. Veranst.: Anthroposophische Gesellschaft – Zweig am Rudolf Steiner Haus Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dienstag, 19. Dezember
19. Dezember, 18:00 Uhr Rudolf Steiner Schule Harburg
Paradeis- und Christgeburtsspeel op platt
19. Dezember, Uhrzeit bitte in der Schule erfragen Rudolf Steiner Schule Bergstedt
Christgeburtspiel öffentliche Aufführung
Mittwoch, 20. Dezember
20. Dezember, 19:00 Uhr Rudolf Steiner Schule Wandsbek
Oberuferer Christgeburtspiel Aufführung durch das Kollegium der Schule. Eintritt frei; um Spenden wird gebeten.
20. Dezember, 19:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Oberuferer Christgeburtspiel Cumpanei: Mitglieder aus mehreren Hamburger Zweigen. Leitung: Veronika Willich. Eintritt frei, Spenden erbeten. Veranst.: Anthroposophische Gesellschaft – Zweig am Rudolf Steiner Haus
Hirten und Könige in der Weihnachtsgeschichte. Das anthroposophische Menschenbild – Grundlagen einer spirituell erweiterten Pädagogik, Traumapädagogik und Traumatherapie, Fortlaufende Vortragsreihe mit Helmut Eller, Veranst.: Isis-Institut. Offener Abend, Anmeldung nicht erforderlich. Eintritt auf Spendenbasis, Richtwert: 12,-, ermäßigt 8,-
Donnerstag, 21. Dezember
21. Dezember, 18:30 Uhr Rudolf Steiner Haus
Meditationen für die Erde „Dank an das Feuer“ Meditationskurs mit Steffen Hartmann. Eintritt pro Abend: 10,- Anmeldung unter oder 040 41 33 16 30. Veranst.: Werkstatt für Anthroposophie
21. Dezember, 19:00 Uhr Michaels-Kirche
Evangelium und Musik, die Ölbergapokalypse nach Lukas Musiker: Gerhart Darmstadt
21. Dezember, 19:30 Uhr Lukas-Kirche
Gedanken über den apokalyptischen Charakter des Advent Vortrag, Luke Barr
Freitag, 22. Dezember
22. Dezember, 14:00 – 17:00 Uhr / 18.00 – 19.30 Uhr Rudolf Steiner Haus
„Die Sonne schaue um mitternächtige Stunde…“ Eurythmische Einstimmung in die Zeit der 13 Heiligen Nächte mit anschließender Feier. Beitrag: 30 – 50 EUR. Anmeldung: Frederike von Dall´Armi 648 21 60,
22. Dezember, 15:30 Uhr Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Franziskus e. V. Op'n Hainholt 88 a - c D - 22589 Hamburg
Oberuferer Weihnachtsspiel
Sonntag, 24. Dezember
24. Dezember, 15.30 Uhr und 17.00 Uhr Lukas-Kirche
Lichterstunde in der Kirche (siehe Gemeindebrief, der ist auch online)
24. Dezember, 15:30 Uhr Michaels-Kirche
Krippenspiel aufgeführt von Kindern unserer Gemeinde
24. Dezember, 16:00 Uhr Markus-Gemeinde Haburg
Krippenspiel aufgeführt v. Kindern der Gemeinde
24. Dezember, 16:00 Uhr Johannes-Kirche, im Rittelmeyer-Saal
Krippenspiel der Kinder inszeniert von Sybille Beckert
24. Dezember, 16:00 Uhr Magdalena Gemeinde Bergedorf
Lichterstunde an Heiligabend
25.12 - 6.1. 2024
25. Dezember, 0.00 zur Mitternacht, in der Morgenfrühe, 10.00 Uhr am Tage Gemeinden der Christengemeinschaft
Weihehandlungen Am 25.12. um 0.00 zur Mitternacht, in der Morgenfrühe, 10.00 Uhr am Tage finden in den Gemeinden der Christengemeinschaft die
Weihehandlungen statt, ...vom 25.- 6.1.2024 in den jeweiligen Gemeinden Predigten. Genaue Uhrzeiten und Themen bitte dort erfragen. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
27. bis 29. Dezember
27. bis 29. Dezember Uhr Johannes-Kirche
Weihnachtskurs: Friede auf Erden mit Ulrich Meier, Christian Scheffler, Sybille Beckert
Freitag, 29. Dezember
29. Dezember, 10:00 Uhr Markus-Gemeinde Haburg
Die Weihnachts-Imagination Vortrag vom 6. Oktober 1923 (GA 229). Gemeinsames Lesen und Gespräch
Samstag, 30. Dezember
30. Dezember, 16:00 Uhr Markus-Gemeinde Haburg
Das Traumlied des Olav Asteson In der Originalsprache Norwegisch. Lene Strindberg (Hardanger-Geige & Stimme)
30. Dezember, 18:00 Uhr Rudolf Steiner Haus
Rückblick – Ausblick. Aufstieg unserer Innenwelt – An der Schwelle zu 2024 Jahresrückblick mit Marcus Schneider. Eintritt: 15,-, erm. 10,-. Veranst.: Rudolf Steiner Haus
Sonntag, 31. Dezember
31. Dezember, 16:30 Uhr Johannes-Kirche
Gemeinsamer Jahresrückblick im Gespräch (Rittelmeyersaal), anschließend Andacht mit Predigt: Christian Scheffler (Johannes-Kirche)
31. Dezember, 18:00 Uhr Lukas-Kirche
„Gebet dem Caesar was dem Caesar gehört, und Gott was Gott gehört“ Silvesterpredigt, Luke Barr
31. Dezember, 18:00 Uhr Michaels-Kirche
„Ohne Liebe bin ich nichts“ (1. Kor., 13) Silvesterpredigt, Uwe Sondermann
31. 12.- 1. 1.
31. Dezember, SO 15.30. - 18.30, MO15.30. - 18.30 Rudolf Steiner Haus
100 Jahr Weihnachtstagung Ein detailiertes Programm wird zu gegebener Zeit veröffentlicht, https://anthrohamburg.de/ Rolf Speckner, Ernst Schuberth und Renate von Hörsten, Continuum György Ligeti u.a